4.6is Schalter-Umbau

BMW X5 E53

Hallo!

Ich heiße Nick und komme aus München!

Nach mehreren Automatiküberholungen (5HP24 ist zu schwach fürs Auto), haben wir unseren X5 endlich auf Schaltgetriebe umgebaut (das hat 11 Monate gedauert). Verwendet wurde ein Gerag S6S Getriebe, es wurde ein Adapter-Gehäuse aus Alu gegossen und eine Adapterwelle angefertigt, damit der Allradantrieb natürlich erhalten bleibt. Insgesamt müssten nur 4 Teille extra gefertigt werden, alles andere war OEM BMW.

Alles funktioniert ganz normal, wie beim Serienfahrzeug. Die Beschleunigung ist gigantisch - die Achsübersetzung ist 3.91 und das fühlt sich einfach super an in Verbindung mit dem Getrag S6S. Ich dachte zuerst 3.91 wäre zu kurz, aber live fühlt es sich super an (rein vom Gefühl her heftiger, wie ein M3 E46, zumindest in den ersten 3 Gängen)!

Grüße,

Nick

17 Antworten

Gibt so Leute die wissen wie man das raus programmiert 😉
Und die Lösung wäre zum Beispiel den Umbau auf 6 gang vom facelift 3.0 Benziner samt Verteiler getriebe. Kostet komplett 1500-1800. Jena nach Zustand auch günstiger natürlich. Kardanwellen muss man dann bearbeiten und wuchten lassen. Vom 3.0 das Getriebe muss man dann vom v8 die Glocke drauf schweißen. Fertig.

Wenn man natürlich auf Allrad verzichten kann und möchte kann man auf die getriebe von dem e38/e39 740/540 zurück greifen. Was ich nicht so empfehlen würde. Beim x5 ist allrad schon besser...

Da steckt viel Arbeit hinter,finde ich echt klasse das du dich an sowas ran gemacht hast.
VG SkylineGTR

Deine Antwort
Ähnliche Themen