4.2l Audi V8 im 2er Golf?
Hallo Leute ich wollt mal eure meinug zu diesem Projekt hören.
Also geplant ist ein 2er Golf mit einem quer eingebauten 4.2er von Audi,
und das ganze mit TÜV. Ich habe noch nie einen so krassen umbau gemacht und ich wollt mal wissen
ob jemand damit schon erfahrung hat.
Danke schon im voraus
Beste Antwort im Thema
Vor allem.....für WAS soll das gut sein,als Schneepflug??🙄
MEINER Meinung nach hat alles was mehr als 4 Zylinder hat nix im 2er verloren!!!!
22 Antworten
der 4,2 mit getriebe ist einfach viel zu schwer auf der vorderachse nicht nur zu groß . das handling mit nem R32 oder vr6 motor ist schon herbe .
hast du schon mal de v8 in der hand gehabt 😁 und wo hin baust du die aggregate die er so braucht und außerdem kommt der entweder unten raus oder oben 😁
Also dankeschön für eure Antworten, ich glaub ich bau das ganze ohne TÜV. Aber mit viel mehr lestung
als der Audimotor schon hat🙂🙂🙂🙂
jo besser ist das ohne tüv nur so als hobby
straßenzulassung in deutschland ist net so einfach
na dann mal viel erfolg😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Brüll doch nich so!5 Zylinder gibts einige im 2er... am geilsten ist das Projekt ausm S2-Forum, das sieht aus, als obs von Werk so is 😉
der der das gemacht hatt der hatt das GELD und das weisen wie man so was macht.
Ähnliche Themen
Trotzdem würde ich mit der Karre von den Tommys nicht fahren wollen, mit den Strohhalmen die er da eingezogen hat....
Wenn er da mal irgendwo gegen nagelt hat sich das doch sofort erledigt...
Kein wunder das solche kuriosen umbauten bei uns nicht zu gelassen werden.
ich hab vor ab nächstem jahr meinen 2er radikal umzubauen,allerdings hab ich vor mir dafür mehrere jahre zeit zu lassen und daraus en winterschraubprojekt zu machen, da wird wohl dinge wie atw´s etc speziell angefertigt werden das soll auch was werden wie motor mit golf tapezieren und zwar mittelmotorkonzept, allerdings werd ich da unsummen versenken angefangen mit umbau dann nochmal zerlegen und lack, abschliessend wird er wohl nach lambsheim in die TÜV prüfstelle für neue fahrzeuge kommen wo se unter anderem auch en abgasgutachten machen werden, ich war heute per zufall da und hab mal mit denen geredet, wird allerdings ne richtig große stange geld kosten bei dem motor hatte ich an nen MTM V6 oder sogar V8 Biturbo gedacht zwischen 500 und 888 PS
aber wenn es dann wirklich soweit ist wirds darüber nen thread geben und ich muss erstmal die werkstatt bekommen de ich haben will
Hi also machbar ist es mit dem V8 Motor mit viel Blechbearbeitung schon und mit dem Tüv gehts mit sicherheit auch aber die kiste wird unfahrbar sein weil vorne einfach viel zu viel gewicht auf der vorderachse sitzt da hast du schon mitm vr6 schwierigkeiten deswegen würde ich lieber aufm 4 zyl. T zurückgreifen. Wenn du davon ausgehst das der V8 das doppelte wiegt muss ja die Masse auch irgendwie bewegt werden also mehr wie ein ohhh ein v8 innem 2er show and shine fzg wird es dann doch nicht.
ich hab ja nicht von frontmotor geredet, aber z.b der 1nser auf dem porsche chasis find ich persönlich ned schlecht