3te Caddy-Rundfahrt
Hallo zusammen!
Da die 2te bei den Teilnehmern Anklang gefunden hat, hätte ich für eine dritte Runde einen Vorschlag. Zwar nicht so spektakulär übers Hochalpine-Gelände, aber eine nette Runde über die Niederen Tauern in der Steiermark. [url=http://maps.google.at/maps?... ]Tour[/url]
Kurze Beschreibung: vom Ennstal aus Stein a. d. Enns gehts über den Sölkpass Richtung Öberwölz, weiter durch den Gföllgraben bei Oberzeiring vorbei und den Triebener Tauern. Abseits der Autobahn gehts bei Rottenmann, Lassing ins Ennstal retour.
Campingplätze gibt es folgende: 1 , 2 , 3.
Aber auch private Unterkünfte in der Umgebung von Irdning sind möglich...
Termin?
Mit einer bequemen Anreise aus DE an einem Freitag, Rundfahrt am Samstag und der gemütlichen Rückfahrt am Sonntag würde ich z. B. das Wochenende 10.-12.8. oder 17.-19.8. vorschlagen.
Als Anreise aus DE würde ich aus dem Salzachtal von Salzburg kommend von Golling über den Pass Gschütt, Hallstatt und den Koppenpass nach Bad Aussee ins Ennstal empfehlen!
Bei Interesse PN,
Gruß Robert
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Da die 2te bei den Teilnehmern Anklang gefunden hat, hätte ich für eine dritte Runde einen Vorschlag. Zwar nicht so spektakulär übers Hochalpine-Gelände, aber eine nette Runde über die Niederen Tauern in der Steiermark. [url=http://maps.google.at/maps?... ]Tour[/url]
Kurze Beschreibung: vom Ennstal aus Stein a. d. Enns gehts über den Sölkpass Richtung Öberwölz, weiter durch den Gföllgraben bei Oberzeiring vorbei und den Triebener Tauern. Abseits der Autobahn gehts bei Rottenmann, Lassing ins Ennstal retour.
Campingplätze gibt es folgende: 1 , 2 , 3.
Aber auch private Unterkünfte in der Umgebung von Irdning sind möglich...
Termin?
Mit einer bequemen Anreise aus DE an einem Freitag, Rundfahrt am Samstag und der gemütlichen Rückfahrt am Sonntag würde ich z. B. das Wochenende 10.-12.8. oder 17.-19.8. vorschlagen.
Als Anreise aus DE würde ich aus dem Salzachtal von Salzburg kommend von Golling über den Pass Gschütt, Hallstatt und den Koppenpass nach Bad Aussee ins Ennstal empfehlen!
Bei Interesse PN,
Gruß Robert
42 Antworten
Hallo Jungs und Mädels
bin auch wieder zurück,
war ein tolles Treffen,
leider hat der Wettergott die Wolken von Bärlin zu uns geschickt 😉
Nochmals Vielen Dank an Robert für das Zusammenstellen der Reiseroute.
Viktor
tach,
hey sind die Bilder nicht aus dem letzten Winter?😰
hoffe es war trozdem schön bei euch🙂
Die Sonne hatten wir bei uns in Berlin gebucht😎
gruß Totte
Hallo Totti
Die Bilder sind von diesen Weekend,
wir hatten sogar Schnee weißes Zeugs!
Viktor
gibt es noch mehr Bilder?
-bei unserem kleinen Treffen gab es nur kaltes und warmes für den Gaumen😉
gruß Totte
und Matze&Maik hatten vorsichtshalber die Nebeler beim fahren angeschaltet😁
Ähnliche Themen
Nee nee.....Nebel hatten wir auch....
...... allerdings nur vom Grill.😁
Hallo Totti
Die anderen sollen ja auch noch was zum Einstellen haben.
Der Thomas und der Frank bekamen ne Eitrige mit an Bugl und a 16er Blech serviert.
Hattet ihr den Tag der offenen Heckklappen? 😉
Viktor
es hatte mehrere Gründe!
1.wir wollten den Rauch einfangen,damit der Förster oder die Heimleitung unser wildes Grillen in Wald nicht entdecken😛😉...
2. Heckklappen-Dämpfer-Check!....welche Klappe wird abgebremmst
3.Dämpferschrauben-Vergleich😉...... lose oder fest??
wir hatten alles dabei....Ron mit 2tkm& Kasten mit 290tkm auf dem K1😉
und als giveaway gab es Grillwurstduft im Caddy für alle😁
@ Vikki
Jemand hatte die Sonne aus den Süden entführt und vor den Strahlemann brauchten wir ein wenig Schutz. Anders gesagt , wir hätten auch ohne Glut Grillen können .😁
Totte, meine Dämpferschrauben hattest Du gar nicht gecheckt. Oder war ich da gerade abwesend?😉
Ja, war diesmal ein echtes Pi**-Wetter. 😠
Sehen wir es mal positiv:
Statt dem Landschaftserlebnis hatten wir einen gratis Fahrtechnikkurs auf kurvigen Bergstrassen😁
So Leute nach langer "Rückfahrt" (1,5 Std Stau auf der A8) heute Nachmittag auch wieder zuhause angekommen.
Danke an Robert für den Tipp für die Rückfahrtsroute - hat sich echt gelohnt 😉
Ansonsten, wie geschrieben, Regen, Regen, Regen von Oben, von der Seite und sogar von unten.
Bergwerksbesichtigung war voll in Ordnung (dort wars zumindest teilweise trocken).
Danke an Robert für das Organisieren und die Dose für den Fernsehenempfang (siehe Bild).
Ohne die hätte es kein Deutschlandspiel gegeben.
War wieder mal toll einige "alten" MT`ler und Caddyfreunde wiederzusehen. Bestimmt nicht zum letzten Mal.
Glaub nächstes Jahr muss ich auch mal mitfahren 🙂 mit dem 1.4er bestimmt abenteuerlich 😁
Ein 1.4 schafft das schon 😉