3maliger Signalton
Moin zusammen,
ich hab jetzt zum 2ten mal bei Starten meines A3s (Bj- 97) einen 3maligen Signalton gehört. Ist im Prinzip der selbe Ton wie wenn der Tank leer ist nur mit kurzem Break dazwischen.
Heute war es so das ich in Auto gestiegen bin ... ca 3 Minuten gefahren bin und dann als ich auf nen Kollegen gewartet habe hab ich mein Auto wieder ausgemacht. Als ich ihn da wieder gestartet habe kamm das "Piepen".
Was kann es denn sein? Ich hab leider NICHTS im Handbuch gefunden!
Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich keine Digitalanzeige habe (außer KM Stand) und keine Signalleuchte an ist, dass man irgendwie auf nen Fehler schließen könnte!
Bitte um eure Hilfe
43 Antworten
na ja nun wieder zum Thema , es kann sein das das 3 mal piepen eine Akustische Temp. Anzeige ist (unter 0 Grad) all s Warnton, oder eine Flüssigkeit sich dem Ende zuneigt wie z.b Kühlwasser, Wischwasser Bremsflüssigkeit, Ich glaube 3 mal heist ernste sache also Kühl oder Bremsflüssigkeit . Fehler speicher auslesen lassen hilft immer dann weiß man wenigstens was los ist. Der Kat hat bestimmt kein Schaden genommen Da die einspritz anlage doch sehr zügig abschaltet zumal du in einer Bergab Phase sowie so meistens kein Gas gibst und da ist dann die Schubabschaltung aktiv das heißt Benzin Bekommt er da eh nicht .
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
na ja nun wieder zum Thema , es kann sein das das 3 mal piepen eine Akustische Temp. Anzeige ist (unter 0 Grad) all s Warnton, oder eine Flüssigkeit sich dem Ende zuneigt wie z.b Kühlwasser, Wischwasser Bremsflüssigkeit, Ich glaube 3 mal heist ernste sache also Kühl oder Bremsflüssigkeit . Fehler speicher auslesen lassen hilft immer dann weiß man wenigstens was los ist. Der Kat hat bestimmt kein Schaden genommen Da die einspritz anlage doch sehr zügig abschaltet zumal du in einer Bergab Phase sowie so meistens kein Gas gibst und da ist dann die Schubabschaltung aktiv das heißt Benzin Bekommt er da eh nicht .
Kann das vom Bremskraftverstärker kommen, der Motor wurde ja während der Fahrt ausgemacht?
ne dem ist das egal ich kann ja auch im stand die bremse pumpen und Zündung an haben das ist dem völlig egal zumal da auch kein Sensor ist. Ich denke ehr das eine Betriebs relevante Flüssigkeit ist die eine Gefahr mit sich bringt .Daher 3 hupt töne und nicht nur 2.
Jo Schatzi wir 2 eine Werkstadt und alles voller Autos. Das wäre was.
Ich bezog das auf den zweiten, der während der Fahrt den Motor ausgemacht hat.
Wo soll die Werkstatt denn sein?
Zitat:
Original geschrieben von Scary_Florian
Und noch was diesel laufen schon ohne zündung aber nur die enz alten traktoren und lastwägen, aber die neuen Common Rail und Pumpe düse die sicher nicht mehr.
Willst du damt sagen, dass die neuen Diesel eine Zündung haben?? Zündung = Zündkerze, Zündspule usw. .... 😁
MfG
hier im Ruhrpott ist viel los. Da wären wir gut aufgehoben mit der werkstatt oder hast du eine Bessere idee.
Jau das ist heftig Diesel mit zündung wer sagt denn so etwas
Zu weit weg...
Das ist die "Selbstzündungszündung" 😉
Selbstzündung ,mit zündkerzen ,jeder Diesel hat einen Zündschlüssel wie andere PKW auch .!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
nuja, wobei der Begriff "zündschlüssel" ja dann ursprünglich falsch gewählt wurde, gezündet wird da immer noch nix, wie die einspritzung abläuft ist wieder ein anderes thema ( : find ich zumindest.
zählt dann eigentlich so ne chipkarte auch als schlüssel?! scherzfrage am rande... ich glaub wenn schabuty das liest dreht er durch.
IVECO... die, mit dennen ich kontakt hatte.... schrott auf 4 rädern... naja bw muss ja sparen
Fahren noch genug Diesel-Autos rum, bei denne die technik noch nicht so stark elektrifiziert ist
keyless-entry? Ja, im Prinzip schon 🙂
Zündung bezogen auf Zündschlüssel "an"
Ach ja nochwas IVECO ist der größte motorenhersteller der welt.
Nur noch so am rande und das sie schrott sind da muss ich dir zustimmen ^^
ja wie jetzt alles kaputt oder was.Schei... Diesel.
habe es mal ausprobiert wenn ich von meinem Bremsflüssigkeitsbehälter denn Verschluss rausschraube (mit Geber) hupt der 3 mal.
Beim (z.B.) Passat 3bg kann dieses Symptom durch eine alte/leere Batterie hervorgerufen werden . Die Unterspannung beim starten bringt dann das Kombiinstrument "durcheinander" ,ob das beim A3 so ist kann ich nicht sicher sagen. Ein Batteriecheck könnte aber nicht schaden.
Hier mal noch etwas zu der Katproblematik. In einer Notsituation ist egal ob der Motor mit Anlasser oder per anschieben gestartet wird. WICHTIG ist nur das er in einer angemessenen Zeit anspringt und nicht größere Mengen Sprit zum Kat gelangen. Der Anlasser macht nichts anderes als auch beim anschieben geschieht > nämlich die KW in Bewegung bringen. Also nicht gleich Angst um den Kat haben ...
Zitat:
Original geschrieben von seppaudi
Der Anlasser macht nichts anderes als auch beim anschieben geschieht > nämlich die KW in Bewegung bringen.
Oder wie der Kfzler sagen würde: "Den Motor auf Startdrehzahl bringen." 😉
Beim Benziner sins so 60...90 U/min. Beim Diesel: 60...200 U/min (je nach dem) 😁
MfG