3M Polish Rosa Hochleistungswachs oder P21s Wachs??
Hallo!
Mein LG ist mir mittlerweile ausgegangen und wollte mir nun mal was neues holen und auch gleichzeitig was neues ausprobieren.
Also welches von beiden oben genannten Wachse würdet ihr mir für meinen in BMP farbenen Bora empfehlen?
Vielen Dank im vorraus!!🙂
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LANDOS
Zitat:
Hi
fakt in der heutigen Zeit ist, das Du für alles Zulassungen oder Zertifizierungen haben mußt, um auch eine Gewährleistung geben zu können. Heutzutage wird nichts mehr verkauft bevor diverse Zulassungen, DIN-ISO Zertifikate, Technische Merkblätter und Sicherheitsdatenblätter nicht versendet worden sind.
Hallo,
das stimmt zwar, aber dadurch wird ein Produkt nicht automatisch besser als ein unzertifiertes.
Zitat:
Wenn vom P21 ca. 10 Tonnen verkauft werden, hat das nichts mit Industriemaßstab zu tun, sondern ist für den Heim-oder Privatanwender gedacht und es wird ja, im Gegensatz zu 3M über den Autozubehör usw. vermarktet. Ich möchte gar nicht erst erzählen, wie die Preise für Großabnehmer sind und was für Apothekenpreise für den Privatkunden daraus werden.
Und bei 3M ist das nicht der Fall?
Das sind sicher solch nette Menschen, die verkaufen ihre Produkte zum Selbstkostenpreis.
Ich arbeite bei einem Zulieferer für KFZ-Teile und weiß ziemlich genau, wie billig die Teile bei uns rausgehen und wie teuer sie dann für den Endkunden sind.
Und da macht auch 3M keine Ausnahme.
Wenn jemand mit P21 zufrieden ist, dann ist er das auch, ohne daß z.B. die Bahn das Wachs verwendet.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BIG POPPA PUMP
Hallo ich bins dann nochmal!Muss die Versieglung erst einige Stunden trocknen bevor man das Wachs achtragen kann?
Und nach wieviel Stunden kann man dann ungefähr die 2. Schicht auftragen?
MFG
Nach dem Reiniger kannst Du die Versiegelung sofort auftragen. Die zweite Versiegelungsschicht sollte 12 Stunden später erfolgen. Nach weiteren 12 Stunden die erste Schicht Wachs und dann nach ca. 6-8 Stunden die 2te Schicht. Natürlich kann man die Abstände verkürzen aber das Ergebnis war bei mir immer super, sowohl von der Standzeit als auch vom Glanz.
Zitat:
Cobra Super Plush DeLuxe
Für einen Langzeitschutz solltest Du aber den Lack zuerst reinigen und dann mit einer guten Versiegelung behandeln - das Wachs ist für mich nur noch ein Glanzverstärker.
Ja, genauso sieht das bei mir aus. Wachs als i-Punkt obendrauf. Und das Cobra ist auch mein Tuch beim Polieren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von do6dsm
Nach dem Reiniger kannst Du die Versiegelung sofort auftragen. Die zweite Versiegelungsschicht sollte 12 Stunden später erfolgen. Nach weiteren 12 Stunden die erste Schicht Wachs und dann nach ca. 6-8 Stunden die 2te Schicht. Natürlich kann man die Abstände verkürzen aber das Ergebnis war bei mir immer super, sowohl von der Standzeit als auch vom Glanz.Zitat:
Original geschrieben von BIG POPPA PUMP
Hallo ich bins dann nochmal!Muss die Versieglung erst einige Stunden trocknen bevor man das Wachs achtragen kann?
Und nach wieviel Stunden kann man dann ungefähr die 2. Schicht auftragen?
MFG
ich denke nicht, dass man so lange warten muss. es ist schließlich kein liquid glass. fraglich ist auch, ob eine zweite schicht wachs sein muss. dann lieber nach der zweiten oder dritten wäsche wieder nachwachsen aber direkt ne zweite schicht drauf, ich weiß nciht.
habe die ganze prozedur bisher imer an einem tag gemacht und das ergebnis war dauerhaft und gut. da muss nciht unbedingt ein ganzes wochenende für drauf gehen. 🙂
also ich würd generell einen tag warten bis ich die zweite schicht drauf mache kommt ja auch iommer auf die witterung an wenn die sonne scheint vielleicht shcon nach 6 stunden wenn kalt ist und trüb dann 24 stunden
Ähnliche Themen
Hi,
bei der AC-Versiegelung sollte man je nach Temperatur 30-60 min warten. Wenn Du also die Möglichkeit hast in einer beheizten Halle zu arbeiten, kannst Du den Überschuss der Versiegelung nach 30 min abtragen. Danach kannst Du direkt ein Wachs auf die Versiegelung auftragen. Mit meiner 2. Schicht Wachs hatte ich ebenfalls bis zur nächsten Wäsche gewartet.
keep on waxing...
AHHH! vielen Dank für zahlreichen und sehr gut beantworteten Fragen!!!🙂
Echt Klasse!
Nur eine kleine Frage wäre da noch:
1. Ist es besser 2x Versieglung und 1xl Wachs aufzubringen
2. 1x Versieglung und 2x Wachs
3. oder reicht es je 1x Vetrsieglung und 1x Wachs
THX for all!! 🙂
MFG
Hi,
bei LG musst Du mehrere Schichten in gewissen Abständen aufbringen. Bei AC reicht eine aus.
Wachse einmal nach der Versiegelung und wachse dann je nach Bedarf nach den Wäschen wieder nach.
keep on waxing...
da wir hier aber grds. über 3M produkte bzw. p21s sprechen, kann ich aus eigener erfahrung sagen, dass grundsätzlich
1x versiegelung und 1x rosa wachs ausreicht.
natürlich kannst du auch eine zweite schicht versiegelung auftragen wenn du die zeit und lust dazu hast. eine direkt nach der ersten schicht aufgetragene zweite schicht wachs kannst du dir getrost sparen, das bringt ncihts.
lieber die dreiviertelstunde investieren und nach dem nächsten oder übernächsten waschen nochmals nachwachsen. 🙂
hallo leute habe schon beide brodukte ausprobiert ich kann nur sagen p21s ist viel besser
besser glanz, hebt länger, und der tiefen glanz ist auch besser und sparsamer ist er auch.
habe jetzt zymöl carbon ist auch gut aber mir gefällt das p21s besser und viel billiger
also auf jeden fall das p21s kaufen
Hallo,
ich bin ebenfalls von der Ergiebigkeit überrascht. Klar sind in der Dose "nur" 175 Gramm drin. Habe aber mittlerweile 2x einen A3 und 1x einen 3er Touring komplett eingewachst. Aus der Dose ist minimal was draussen. Da ich 2 Dosen habe, hab' ich das letzte Mal wirklich nach dem Füllstand geschaut. Es ist also definitiv noch kein Viertel verbraucht. So höchstens ein Achtel fehlt. Der Glanz ist schon eine Wucht. Kann mir schlecht vorstellen, dass bei einem schwarzen Lack ein noch größerer Glanz möglich ist. Da kommt man wahrscheinlich in den Bereich, wo man es messen muss.
Was für mich noch ein ganz wichtiger Punkt ist, ist die Verarbeitung. Ich habe noch nie ein Wachs leichter auspoliert als das P21S.
Ich bin Top zufrieden mit P21S.
mit einer dose habe ich sicher 30- 40 mal mal mein auto eingewachst und ist kein kleinwagen sondern
ein mercedes c klasse t- modell
kann nur sagen top das zeug
Hi
das P21 kann für den Heimbereich super sein, aber für Industrie und Handwerk ist 3M Perfect-it™ III Hochglanz Versiegelung und 3M Polish Rosa Hochleistungswachs der Standard und einfach langzeiterprobt. 3M hat Zulassungen für alle deutschen Autohersteller und die Deutsche Bahn.
Was hat P21S hat keinerlei Zulassung. Also an alle die Ihr Öl streng nach z.B VW-Norm kaufen, können sich auf die 3M Sachen verlassen, das diese ausgiebig geprüft und zugelassen sind. -->Nix mit Allchemie, was erstmal mehr Glanz verspricht und im Nachhinein als "Blender" herausstellt.
Gruß
Hallo,
ob 3M langzeiterprobt oder Zulassungen von der Bahn oder von wem auch immer hat, spielt doch im Endeffekt keine Rolle. Entscheident ist doch die Verarbeitung und der Glanz. Und da ist das P21S absolute Spitzenklasse und hat meine Zulassung. Und vor allen Dingen: wenn ich den Ausdruck "Heimbereich" in Verbindung mit dem P21 schon höre -😕 wenn du P21S in den Heimbereich einstufen willst; in welchen Bereich stufst du dann z. B. Nigrin & Co. ein?
Gruß
Polierer
Zitat:
Original geschrieben von LANDOS
Hidas P21 kann für den Heimbereich super sein, aber für Industrie und Handwerk ist 3M Perfect-it™ III Hochglanz Versiegelung und 3M Polish Rosa Hochleistungswachs der Standard und einfach langzeiterprobt. 3M hat Zulassungen für alle deutschen Autohersteller und die Deutsche Bahn.
Was hat P21S hat keinerlei Zulassung. Also an alle die Ihr Öl streng nach z.B VW-Norm kaufen, können sich auf die 3M Sachen verlassen, das diese ausgiebig geprüft und zugelassen sind. -->Nix mit Allchemie, was erstmal mehr Glanz verspricht und im Nachhinein als "Blender" herausstellt.Gruß