- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Pflegeprodukte
- 3M Polish Rosa Hochleistungswachs oder P21s Wachs??
3M Polish Rosa Hochleistungswachs oder P21s Wachs??
Hallo!
Mein LG ist mir mittlerweile ausgegangen und wollte mir nun mal was neues holen und auch gleichzeitig was neues ausprobieren.
Also welches von beiden oben genannten Wachse würdet ihr mir für meinen in BMP farbenen Bora empfehlen?
Vielen Dank im vorraus!!
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LANDOS
Zitat:
Hi
fakt in der heutigen Zeit ist, das Du für alles Zulassungen oder Zertifizierungen haben mußt, um auch eine Gewährleistung geben zu können. Heutzutage wird nichts mehr verkauft bevor diverse Zulassungen, DIN-ISO Zertifikate, Technische Merkblätter und Sicherheitsdatenblätter nicht versendet worden sind.
Hallo,
das stimmt zwar, aber dadurch wird ein Produkt nicht automatisch besser als ein unzertifiertes.
Zitat:
Wenn vom P21 ca. 10 Tonnen verkauft werden, hat das nichts mit Industriemaßstab zu tun, sondern ist für den Heim-oder Privatanwender gedacht und es wird ja, im Gegensatz zu 3M über den Autozubehör usw. vermarktet. Ich möchte gar nicht erst erzählen, wie die Preise für Großabnehmer sind und was für Apothekenpreise für den Privatkunden daraus werden.
Und bei 3M ist das nicht der Fall?
Das sind sicher solch nette Menschen, die verkaufen ihre Produkte zum Selbstkostenpreis.
Ich arbeite bei einem Zulieferer für KFZ-Teile und weiß ziemlich genau, wie billig die Teile bei uns rausgehen und wie teuer sie dann für den Endkunden sind.
Und da macht auch 3M keine Ausnahme.
Wenn jemand mit P21 zufrieden ist, dann ist er das auch, ohne daß z.B. die Bahn das Wachs verwendet.
Ähnliche Themen
53 Antworten
achso jetzt bin ich beruhig :-)
wieviel kostet denn dieses 3m und dieses P21S das man mal son vergleich hat natürlich auch die größe bzw menge angeben bitte
Das 3M bekommst Du hier
Das P21S mußt Du in den Staaten oder in England bestellen. Ich habe das Glück, einen Freund beim Militär in den USA zu haben. Da fallen die Frachtkosten extrem niedrig aus. Das P21S gibt es in 175 ml Dosen. Kostenpunkt ca. 30 Euro.
Wenn mein P21S alle ist, werde ich aber auch mal das rosa Zeug probieren. Es geht nichts über selbst vergleichen.
Grüße
dann is das 3m doch wesentlich günstiger! oder hab ich da was falsch gesehen?
Nein, hast Du nicht. Deswegen werde ich das rosa Zeugs ja auch mal probieren. Ich habe noch nie etwas negatives über 3M gehört oder gelesen. Ich wollte unbedingt das P21S probieren, da es einen sehr hohen Carnauba-Anteil haben soll. Und swissöl war mir pers. etwas zu teuer.
Grüße
OK
Jetzt ist es ja so das bei dem 3m dabie steht man soll das nach möglichkeiten mit den tüchern machen usw und vorher versiegeln!
Das versiegeln muss man doch nicht immer oder? und wenn man versiegelt hat muss man waxen? stimmt soweit oder?
kann man auch andere tücher nehmen wie die die da anpreisen weil wenn man das zeugs nimmt kommt man ja fast auf 100 euro is zwar nur ein einmaliger preis hällt ja recht lange aber trotzdem sau teuer
Ich mach mal die rechnun auf was ich mir holen wollte
1 * 3M Polish Rosa Hochleistungswachs 22.44 Euro / Liter Link
1 * 3M Perfect-it™ III Hochglanz Versiegelung 17.40 Euro / Liter Link
1 * 3M Car Clean Mirco Mikrofasertuch 6.20 Euro / Stk Link
1 * 3M Perfect-it™ III Anti-Hologramm Poliertuch 8.79 Euro / Stk Link
Gesamtbetrag = 54.83 Euro + versandkosten
Dann eventuell noch
1 * 1Z Glanzshampoo Fluoreszierend 6.78 Euro / Liter Link
wobei da gibts bestimmt auch was günstigeres
Und was mit schon oft empfohlen wurde
1 * 3M Perfect-it™ III Reinigungsknete 35.16 Euro / 200g Link
Kann man das so als erstversorgungsset betrachten ^^ ;-)
Also, versiegeln muss man nicht. Es hält etwas länger als "nur" wachsen.
Bei den Tüchern gibt es schon Unterschiede. Schau mal bei Petzoldts rein, die haben gute MF-Tücher. Die etwas "härteren" sprich kurzhaarigen MF-Tücher oder einfach Pads zum einpolieren bzw. einwachsen und dann ein schönes weiches sprich langhaariges MF-Tuch zum hochglanzpolieren.
Beim versiegeln musst du aufpassen, dass Du nichts vergisst. Selbst ein Mückenschiss bleibt Dir unter der Versiegelung "erhalten".
Ich habe auch jahrelang nur poliert und gewachst. Erst dieses Jahr habe ich einen Wagen versiegelt. Ich lege auf die Versiegelung noch das Wachs obendrüber. Glänzt halt noch etwas stärker und intensiver. Besonders bei dunklen Lacken. Eine Versiegelung hat meiner Meinung nach einen "härteren" Glanz. Ein Wachs kommt mir irgendwie etwas weicher vor. Mir geht es hauptsächlich um die Standzeit und um die reine verkürzung bei einem Waschvorgang. Ich mache mittlerweile meinen Wagen nass, gehe mit dem Waschhandschuh und etwas Shampoowasser drüber und trockne ihn ab. Danach glänzt er dann wie eine Speckschwarte...
Grüße und keep on waxing...
hab ja weiter oben das gepostet glaub das haste noch nicht gelesen.
meinte das zeugs! ob mir das reicht oder ob ich noch andere tücher brauche?
OK, da warst Du etwas schneller...
Ist doch eine perfekte Zusammenstellung. Die Knete benutze ich auch, bei Teerflecken und Baumharz. Aber aufpassen. Schön warmkneten und nicht auf den trockenen Lack. Auch wenn Du Insekten entfernst, musst Du gut durchkneten. Zum kneten und polieren habe ich mir noch das hier bestellt: Polierhilfe
Shampoo benutze ich von ATU. Reicht auch. Hier gibts auch MF-Tücher. Die weißen sind flauschig und gut zum hochglanzpolieren.
Grüße
oki dann brauch ich noch ein zum waschen und dann hab ich alles denk ich mal!
dann wäre ich bei so ca 128 euros ganz schön heftig und dann noch so ein shampoo denk mal da kann man auch nicht grad jedes x beliebige nehmen oder?
Hi, ich benutze das sonax für 5 Euro oder so. Reicht aus, da der Wagen ja gewachst ist. Da brauchst Du auf das Shampoo nicht soviel Wert zu legen. Ist ähnlich wie mit den Felgen. Hat man die versiegelt oder immer gut gewachst, kannst Du den teuren Felgenreinger sparen.
Zitat:
Original geschrieben von majumiwa
Hi, ich benutze das sonax für 5 Euro oder so. Reicht aus, da der Wagen ja gewachst ist. Da brauchst Du auf das Shampoo nicht soviel Wert zu legen. Ist ähnlich wie mit den Felgen. Hat man die versiegelt oder immer gut gewachst, kannst Du den teuren Felgenreinger sparen.
ja dann müste man überall hin kommen is ja immer so ein problem bei felgen wegen bremsstaub usw.
aber danke auf jeden fall für die tips werd ich mich mal demnächst eindecken hoffentlich hält das werkswax bis ende winter hab kein bock bei der kälte drausen rum zu stehen und zu waxen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von majumiwa
Zitat:
Original geschrieben von Farnsi
fahrzeugpflege = religion. es gibt kaum ein richtig oder falsch.
...die einzige alternative für mich wäre ein produkt von swizzöl und definitiv nicht das p21s wachs aber das ist geschmacksache!
Hi,
darf ich fragen, warum du das P21S "definitiv" nicht nimmst? Hast Du es mal probiert?
Weil das preis-/leistungsverhältnis nciht stimmt. es ist zu teuer für die menge und wenn ich überlege so viel geld auszugeben, dann direkt richtig und ein wachs von swizzöl. da mein schwiegervater das immer benutzt, hab ich den direkten vergleich zu 3M und war ebenfalls äußerst angetan. aber wie gesagt, momentan auch noch zu teuer für meinen geschmack.
bin der meinung, dass so lange man mit dem 3M rosa wachs klar kommt, muss es definitiv nichts anderes sein, was wesentlich mehr geld kostet für wesentlich weniger produktmenge, aber wenn dann richtig und dann eben swizzöl.
das p21s ist vom ergebnis her völlig in ordnung, keine frage aber aus o.g. gründen würde ich es nciht kaufen.

man braucht natürlich die versiegelung vor dem wachs nciht unbedingt aufzutragen aber grade jetzt im winter ist diese doppelanwendung das beste, was man machen kann. versiegeln und das ganze schöne wachsen. die versiegelung hält schön lange und das wachs gibt eine schöne haptik, tiefenglanz und zusätzlichen schutz.
man kann im übrigen mit dem rosa wachs auch problemlos durch die waschanlage fahren. bin persönlich zu faul zur handwäsche und fahre immer durch die textilanlage. standzeit trotzdem wunderbar und jede menge zeit gespart.
Zitat:
Original geschrieben von majumiwa
Zitat:
Original geschrieben von Farnsi
fahrzeugpflege = religion. es gibt kaum ein richtig oder falsch.
...die einzige alternative für mich wäre ein produkt von swizzöl und definitiv nicht das p21s wachs aber das ist geschmacksache!
Hi,
darf ich fragen, warum du das P21S "definitiv" nicht nimmst? Hast Du es mal probiert?
Ich kenne z. Bsp. das rosa von 3M nicht. Das P21S macht meinen Lack aber ebenso glatt wie ein Baby-Po. Läßt sich leicht auf- und auch wieder abtragen. Der Glanz ist super und das Wasser perlt ab wie nix. Was ist der Grund, warum Du swissöl zu einem 3-fachen Mehrpreis dem P21S vorziehst?
Grüße
@do6dsm,
toller Wagen, super Glanz, klasse Arbeit. Bekomme am Freitag meinen 3er in saphirschwarz. Da kommt auch gleich mal eine Portion P21S drauf... Mit was polierst Du aus???
Cobra Super Plush DeLuxe
Für einen Langzeitschutz solltest Du aber den Lack zuerst reinigen und dann mit einer guten Versiegelung behandeln - das Wachs ist für mich nur noch ein Glanzverstärker.
http://www.bmw-drivers.de/forum-74/t-30634/2007er-bmw-535d.html