3er wirklich so eng? Normale Sitze oder Sportsitze?

BMW 3er E90

Hallo,

bin am überlegen, ob ich mir einen neuen 318d Touring kaufen soll und habe deswegen eine 318d Limo Probe gefahren.
Die Limo hatte normale Sitze. Insgesamt habe ich mich nicht besonders wohl gefühlt. Wusste irgendwie nicht so rechte wo ich meine Füße hintun sollte, ist irgendwie alles so beengt. Habe auch nach kurzer Autobahnfahrt leichte Rückenschmerzen bekommen. Fand auch die Sitze auch einen Tick zu klein, sowohl von der länge als auch von der breite. Bin mit den linken Bein immer an der Tür gewesen und mit dem rechten Bein an der mittleren Konsole.

Bin selber 1,83 und normalgewichtig. Was meint ihr, ist das mit den Sportsitzen besser. Haben diese eine bessere Führung und sind diese breiter.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Achim-IV


Für mich als "Normmensch" ca. 1,75m spielt die Verlängerung der Sitzfläche keine Rolle. Da passt der Standardsitz. Was mich stört ist, daß der Standardsitz keine (!) Sitzneigungsverstellung hat. Wieso da in einer Premiumklasse gespart wird, ist mir unerklärlich!
damit man sich sportsitze kaufen muss, wenn man diese funktion wünscht.

Oder elektrische Sitzverstellung, dann gehts auch.

Zitat:

Original geschrieben von Achim-IV



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


damit man sich sportsitze kaufen muss, wenn man diese funktion wünscht.

So wird,s sein!
Das wird sich erst ändern, wenn der Automarkt total zusammenbricht und die Premiumhersteller merken, daß sie nicht nur vom Absatz bei Geschäftswagen (Leasing) leben können.

Also wegen den Seriensitzen wird sich kein Unternehmen beschweren. Fahre Sie selbst und finde sie ganz gut. Personen die "besondere" sitze brauchen werden da eher zu den Komfortsitzen im 5er greifen.

hallo, fahre den E92 mit Sportsitzen und möchte sie nicht missen. Habe nur die manuelle Verstelung, kann sie nur empfehlen. meine größe mit 1,83 ist kein Problem.

Habe heute die Sportsitze gefahren. Rückenschmerzen sind weg dafür fühlen sich meine Füße ziemlich beengt. Die Wülste linke und rechts vom Sitz drücken irgendwie auf meine Füße. Gewöhnt man sich daran, oder sollte ich doch lieber zu den Standardsitzen greifen.

Ähnliche Themen

fahre e92 mit Sportsitzen; meine Körpengröße 183cm;
alles ist bestens; die Einstellmöglichkeiten sind so vielfältig,
da findet jeder die richtige Sitzposition.

Zitat:

Original geschrieben von frank3003



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Nein, es sind die Seriensitze gemeint! 🙂

Bist du sicher?
Ich hab den Test auch gelesen und nach meinem Verständnis zeigt die Grafik eine Art Durchschnitt aller ADAC-Tests der jeweiligen Autos. Wenn du dann die ADAC-Tests liest, siehst du, dass die 3er immer mit Sportsitzen getestet wurden. Deshalb denke ich, es sind die Sportsitze gemeint.

...Stimmt! Es sind aus meiner Sicht sicher die Sportsitze gemeint.

Auszug aus dem Testergebnis vom ADAC:

"...den dritten der BMW 3er (1,5) mit sehr gutem Körperhalt, straffen Polstern und ausziehbarer Sitzfläche."

Meines Wissens haben die Seriensitze im 3er keine ausziehbaren Sitzflächen.

Habe in meinem E92 die Sportsitze. Habe auch mal die Seriensitze "probegesessen". Aber für mich mit 2m Größe fehlte da eindeutig die Sitzneigungsverstellung.
Bin mit den Sportsitzen mehr als zufrieden. Kann ich jedem nur empfehlen.....

Muss jetzt trotzdem nochmals fragen, haben euch die Seitenwangen (nicht verstellbar) von den Sportsitzen am Anfang gestört oder nicht?

Mich stören sie eben und bin mir nicht sicher ob ich mich daran gewöhne.

Hallo Zusammen,

ich hatte die letzten Jahre eine Mercedes C270 mit Standardsitzen und saß immer einfach perfekt. Nach Stunden ohne Pause tat mir nichts weh und das bei meinen 195cm.

Nun besitze ich seit 2 Wochen einen 320d Touring BJ2008 auch mit Seriensitzen und ich kann in dem Ding nicht sitzen. Mit drückt es im unteren Bereich das Polster so in den Rücken, das ich nach 100km dermaßen Rückenschmerzen im unteren Bereich habe. Versuchte schon alles mehrfach zu verstellen, hilft aber alles nicht!!! Sonst im Alltag bin ich von Rückenproblemen relativ von befreit.

Ihr schreibt oben das sich der Rücken erst daran gewöhnen muss, aber so extrem kann das doch nicht sein?
Habt Ihr sonst einen Tipp? Weil unbedingt 1900€ für Sportsitze ausgeben wollte ich nicht! Oder gibt es die in Schwarz Stoff billiger?

Danke und Gruß
Daniel

Seitenwangen zu eng - wieviel Kilo hast du denn mit deinem 1,82 - mehr als 130 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Vaioso


Hallo Zusammen,

ich hatte die letzten Jahre eine Mercedes C270 mit Standardsitzen und saß immer einfach perfekt. Nach Stunden ohne Pause tat mir nichts weh und das bei meinen 195cm.

Nun besitze ich seit 2 Wochen einen 320d Touring BJ2008 auch mit Seriensitzen und ich kann in dem Ding nicht sitzen. Mit drückt es im unteren Bereich das Polster so in den Rücken, das ich nach 100km dermaßen Rückenschmerzen im unteren Bereich habe. Versuchte schon alles mehrfach zu verstellen, hilft aber alles nicht!!! Sonst im Alltag bin ich von Rückenproblemen relativ von befreit.

Ihr schreibt oben das sich der Rücken erst daran gewöhnen muss, aber so extrem kann das doch nicht sein?
Habt Ihr sonst einen Tipp? Weil unbedingt 1900€ für Sportsitze ausgeben wollte ich nicht! Oder gibt es die in Schwarz Stoff billiger?

Danke und Gruß
Daniel

Was drückt dir in den Rücken? Hast nicht zufällig lordosenstütze und diese ist ausgefahren!? (so ein runder wippschalter linke seite vorne)

Der Sportsitz ist enger als der Seriensitz.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


hm also finde das der 3er vorne schon in seiner klasse zu den Größten gehört. Hast du den mal verschiedene Sitzeinstellungen Probiert? Beim Sportsitz kann man die Sitzflächenneigung zusätzlich einstellen und die Auflagefläche verlängern. Allerdings ist er etwas stärker Kontuiert und damit wird er wohl mehr zwicken. Dein Händler wird wohl ein Fahrzeug mit Sportsitzen zum Testen haben.

Ich lege auch immer meine Beine links und rechts ab. Bei Fahrzeugen ohne Mittelkonsole wandert mein Fuß immer auf die Gangschaltung.

gretz

p.s. bin 2m & 90 kg

na dass nun wirklich nicht, verglichen mit der C-Klasse schon. Aber alles andere was man so allgemein der Mittelklasse zuordnet ist schon deutlich geräumiger. Setze dich einmal in einen Mondeo Kombi, da glaubst du es müsste ein Echo zurückkommen wenn du etwas sagst.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


hm also finde das der 3er vorne schon in seiner klasse zu den Größten gehört. Hast du den mal verschiedene Sitzeinstellungen Probiert? Beim Sportsitz kann man die Sitzflächenneigung zusätzlich einstellen und die Auflagefläche verlängern. Allerdings ist er etwas stärker Kontuiert und damit wird er wohl mehr zwicken. Dein Händler wird wohl ein Fahrzeug mit Sportsitzen zum Testen haben.

Ich lege auch immer meine Beine links und rechts ab. Bei Fahrzeugen ohne Mittelkonsole wandert mein Fuß immer auf die Gangschaltung.

gretz

p.s. bin 2m & 90 kg

na dass nun wirklich nicht, verglichen mit der C-Klasse schon. Aber alles andere was man so allgemein der Mittelklasse zuordnet ist schon deutlich geräumiger. Setze dich einmal in einen Mondeo Kombi, da glaubst du es müsste ein Echo zurückkommen wenn du etwas sagst.

lg
Peter

Hängt auch davon ab welches BJ... Mein Vater hatte einen... V6. Ich bin da immer am Dach angestanden mit schiebedach... und größe am Fahrerplatz definiere ich nicht durch lufraum um mich rum, sondern platz für meine Füße und ellenbogen.

Der neue Passat ist ein Raumwunder, dennoch ist die Ergnonomie so katastrophal das ich in dem Wagen garnicht sitzen kann.. Entweder ich kriege meine beine unterm Lenkrad durch, dann fehlen mir 10 cm zum Lenkrad (also meine Arme 10 cm zu kurz) oder ich stelle auf die Hände ein, dann stehen meine Knie am lenkrad an. Also quasi ne haltung wie im alten fiat 500. Ahja Sitz war ca. 85-90 grad.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Vaioso


Hallo Zusammen,

ich hatte die letzten Jahre eine Mercedes C270 mit Standardsitzen und saß immer einfach perfekt. Nach Stunden ohne Pause tat mir nichts weh und das bei meinen 195cm.

Nun besitze ich seit 2 Wochen einen 320d Touring BJ2008 auch mit Seriensitzen und ich kann in dem Ding nicht sitzen. Mit drückt es im unteren Bereich das Polster so in den Rücken, das ich nach 100km dermaßen Rückenschmerzen im unteren Bereich habe. Versuchte schon alles mehrfach zu verstellen, hilft aber alles nicht!!! Sonst im Alltag bin ich von Rückenproblemen relativ von befreit.

Ihr schreibt oben das sich der Rücken erst daran gewöhnen muss, aber so extrem kann das doch nicht sein?
Habt Ihr sonst einen Tipp? Weil unbedingt 1900€ für Sportsitze ausgeben wollte ich nicht! Oder gibt es die in Schwarz Stoff billiger?

Danke und Gruß
Daniel

Was drückt dir in den Rücken? Hast nicht zufällig lordosenstütze und diese ist ausgefahren!? (so ein runder wippschalter linke seite vorne)
Der Sportsitz ist enger als der Seriensitz.

gretz

Der Sitz hat keine Lordosenstütze installiert. Ein runder Wippschalter ist auch nicht vorhanden. Der Bereich der extrem in Rücken drückt ist ca. 5cm überhalb der Sitzfläche bis max. Mitte Rücken. Der Scheitelpunkt würde ich an der vorhanden Längsnaht festlegen. Ich setz mich rein und denk nach 10min nur raus hier!!!

Zitat:

Original geschrieben von Vaioso



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Was drückt dir in den Rücken? Hast nicht zufällig lordosenstütze und diese ist ausgefahren!? (so ein runder wippschalter linke seite vorne)
Der Sportsitz ist enger als der Seriensitz.

gretz

Der Sitz hat keine Lordosenstütze installiert. Ein runder Wippschalter ist auch nicht vorhanden. Der Bereich der extrem in Rücken drückt ist ca. 5cm überhalb der Sitzfläche bis max. Mitte Rücken. Der Scheitelpunkt würde ich an der vorhanden Längsnaht festlegen. Ich setz mich rein und denk nach 10min nur raus hier!!!

Hast du vielleicht schon einen anderen mal probegesessen? Vielleicht ist dein Sitz schlicht durchgesessen bzw. defekt. Bei mir ist dir rückenlehne qausi eine einheit.

gretz

p.s. beifahrersitz ist meistens nicht so genützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen