3er Touring familientauglich?
Hallo Leute,
im Dezember werde ich zum 1. mal Papa. Da mein 316i Limo. nicht familentauglich ist, möchte ich von Euch mal wissen, wie Ihr (Touring-Fahrer) zurecht kommt. Denn ich bin kein großer Fan von Van's. Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen 320D Touring zu kaufen.
Gruß Thomas
39 Antworten
Hallo Thomas,
schau Dir mal diesen Thread an: Klick
Da wurde erst vor kurzem über die Kinderwagentauglichkeit gesprochen. Der hilft Dir sicher weiter.
Göran
Du hast EIN Kind?
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber braucht deine Frau und du den gesamten Kofferaum?
Kann du dich hinter deine Frau setzen, wenn Sie ihren Sitz nach ihren Wünschen verstellt?
Wenn ja, kannst du deine Limousine behalten.
Ich fahre mit meiner Limousine z.T. mit 2 Erwachsenen oder 2 Kleinkinder. Die Reisen alle entspannt.
Ich frage mich echt warum immer alle bei Kinder einen Van/Kombi brauchen.
Anonsten 320dT super Fahrzeug und ja er ist Familientauglich.
@armada
Ich denke das Sitzen ist nicht das Problem, dass Väter und kleine Familien haben, sondern der Platz im Kofferraum.
Die Anfangszeit schleppt man nämlich immer einen Kinderwagen mit und der nimmt viel Platz weg und will auch vernünftig eingeladen werden und deshalb bietet sich ein Kombi an.
Göran
Re: 3er Touring familientauglich?
Zitat:
Original geschrieben von Thomas C200
Hallo Leute,
im Dezember werde ich zum 1. mal Papa. Da mein 316i Limo. nicht familentauglich ist, möchte ich von Euch mal wissen, wie Ihr (Touring-Fahrer) zurecht kommt. Denn ich bin kein großer Fan von Van's. Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen 320D Touring zu kaufen.
Gruß Thomas
Es stellt sich die Frage was für Ansprüche du hast bzw. was alles in den Wagen kommt. Der e92 ist ein touring aber kein Raumwunder. Jedoch frage ich mich, ob es wirklich immer Not tut, den halben Haushalt mitzuschleppen wenn man ein paar Tage weg ist. Wenn ich da z.B. noch an meine Kindheit denke, die ja jetzt nicht ein halbes Jh. zurückliegt, da ist man zu viert in wesentlich kleineren Autos gereist. Sollte er dir zu klein sein, dann stellt sich nur die Alternative weniger mitnehmen oder ein anderes Auto. Wenn es kein Van werden soll, dann entweder bei BMW den e61 nehmen, oder wenn zu teuer, dann z.B. auf ein anderes Fabrikat wie z.B. Passat umsteigen, der bietet schon wesentlich mehr Platz. Ob er gefällt, ist natürlich eine andere Frage.
Ähnliche Themen
Zitat:
oder wenn zu teuer, dann z.B. auf ein anderes Fabrikat
Geräumige sowie günstige und qualitativ sehr hochstehende Kombis baut Skoda (z.B, Octavia Kombi). Die BMW Touring sind mehr Lifestyle Vehikel, bei welchen "function follows form" gilt. Obwohl wir keine Kinder haben fahren wir seit Jahr und Tag nur Kombis, weil sie nie stören, meistens besser aussehen als die entsprechenden Limousinen und zudem einfach praktisch sind . Ich erinnere mich, dass mein vater auch so ein Limousinenfanatiker war...er hatte es geräumig, wir (3 Kinder) mussten uns auf der Urlaubsfahrt einschränken. Wenn ich mehr als 2 Kinder hätte, würde ich auf jeden Fall einen Van oder einen geräumigen SUV (z.B. Volvo XC90) fahren (leider stellt BMW keine wirklich geräumigen und praktischen Autos her)
@armada
danke für deine offene Meinung. Wir sind früher in meiner Kindheit auch nur mit Eltern und drei Kindern in einem VW Käfer verreist.
@all
Mir ist auch ein sportlich aussehender Kombi wie der 3er BMW oder Audi A4 lieber als ein Van oder SUV. Da kommt es mir auf 100 Liter mehr oder weniger nicht an. Aber variabler als eine 3er Limo ist der Kombi schon. Vielen Dank für Eure Tipps.
Gruß Thomas
Sollte auch kein Angriff werden.
Nur kenne ich das aus meinem Bekanntenkreis:
Beim 2. Kind einen Sharan gekauft und jetzt (1Jahr später) aufgrund der laufenden Kosten (z.T. auch weil der Van in der Stadt unpraktisch ist) fahren die zu 80% nur Seat Marbella.
Bedenkt man das die 3er Limo deutlich geräumiger ist als der Marbella, dürfte das Platzangebot zu 98% ausreichen.
Ich will eig. nur andere vor diesem "Fehler" warnen.
Anderes Bsp. ich kenne eine Familie die zu Fünft mit einem 3 Coupe auskommen. Die hatten auch ein Kleinkind (Neugeboren). Jetzt ist die Kleine 5 und es klappt immer noch.
Gruß Andre
Also, ich bin früher im Golf I zunächst "groß" geworden...der hat damals auch vom Platz her gereicht, auch wenn es auchmal eng war.
Von daher wird der Touring dicke reichen. Aber eine Familienkutsche ist er nicht, ist ja bekannt.
Wnen schlicht und einfach Platz brauchtst, würd eich die klassischen Kombis a la Mondeo, Vectra, Passat empfehlen,a uch wenn die sicherlich nicht wirklich eine Alternative für dich sind😉
Der 3er Touring ist ein Lifestyle Kombi, man sollte sich wirklich keinen kaufen wenn man tatsächlich Platz benötigt. Allerdings sollte man immer genau überlegen wieviel und vor allem wie oft man denn in wirklichkeit "Platz" benötigt.
Die Meisten kommen dann ganz schnell auf den Trichter dass sie doch keinen Kombi brauchen und die anderen dass sie, wenn überhaupt, einen größeren Kombi brauchen, der tatsächlich Platz bietet.
An deiner Stelle würde ich es mal einen Monat mit deinem aktuellen 316i probieren.
Sollte das nicht klappen, d.h. es reicht dir der Platz nicht, kannst du ja mal einen Touring fürs WE mieten.
Danach kannst du ja immer noch entscheiden ob du einen Touring brauchst oder nicht.
So würde ich es machen.
Zitat:
man sollte sich wirklich keinen kaufen wenn man tatsächlich Platz benötigt.
Zur Ehrrettung des BMW E91 muss ich erwähnen, dass der E91 wesentlich geräumiger als der als Familienauto beliebte Audi A4 Avant ist und ich bis jetzt jede Transportaufgabe mit dem E91 lösen konnte, da der Laderaum gut nutzbar ist. Lifestyleunsinn wie zu Zeiten des E36 gibt es auch bei BMW nicht mehr. Der E91 hat z.B. nur 70l weniger Totalladeraum als ein Saab 9-5 Kombi.
Lademeister ist der Vectra Kombi und die Mercedes E-Klasse, ein Scherz ist heute nur noch der Alfa 159 SW, der Rest wie C-Klasse und BMW E91 ist im Freizeit und Kleinfamilienbereich bis 1 Kind absolut brauchbar (auch bezüglich Zuladung).
Zitat:
Kleinfamilienbereich bis 1 Kind absolut brauchbar
Meiner Meinung nach exterem untertrieben.
Bis Ein Kind? Auf jeden Fall mind. 2 Kinder
Gruß Andre
Zitat:
Auf jeden Fall mind. 2 Kinder
ja 2 erwachsene Kinder, aber bei Kinderwagen für das Kleine und evt. Fahrrad für das Grössere und auch noch eigenen Transportbedürfnissen wird es bei 2 Kindern schon etwas eng mit dem Platz (aber in jedem Kombi ausser den Platzmeistern von Opel und Mercedes oder dem neuen VW Passat bzw. dem Ford Mondeo)
Als unsere Kinder noch klein waren hatten wir den E36 Touring und sind damit im Urlaub bis ans Mittelmeer (Frankreich) bzw. Atlantikküste gefahren und zwar ohne Dachbox. Irgendwie haben wir immer alles mitgekriegt.
Der E91 ist gegenüber dem E36 noch ein bißchen grösser, also solltest Du eigentlich klarkommen.
Ein Raumwunder ala VW Passat oder Opel Vectra Kombi solltest Du aber nicht erwarten.