3er Touring, 3er GT (xdrive) oder A4 Allroad
Hallo zusammen,
bin im Vertrieb für DE/AT/CH zuständig und fahre so ca. 45.000 km/Jahr. Dazu im Urlaub immer in den Bergen, Korsika und abgelegenen Campingplätzen. Brauche also einen Wagen für Langstrecke und Winter. Daher ist Allrad sowieso Pflicht.
Bin in den letzten 6 Jahren Passat und X1 gefahren. Beide sind sehr gut, aber auf ihre Art Kompromisse. Nun soll der neue 3er dran bzw. evtl. der A4 Allroad. Mittlerweile bin ich alle Probe gefahren.
Kurz hier meine Erfahrungen. Wie ist die Meinung dazu? Gibt es ähnliche/andere Erfahrungen?
Die Wagen und persönliche Eindrücke:
BMW 320d Touring:
Da ich recht lang bin (1.90), ist der Sitz nahezu ganz unten und dann sitzt man doch recht tief. Von den dreien kam ich hier am schlechtesten aus dem Auto (aber ich will ja auch fahren ;-) Der Wagen selber fährt wie auf Schienen, Fahrwerk sehr gut, Lenkung sehr gut, Anzug sehr gut. Die Sportsitze umfassen einen förmlich wie zwei Hände fest, sodass die Kurven gut laufen.
Aber: irgendwie will sich das WOW-Gefühl nicht ganz einstellen. An vielen Stellen wirkt das Armaturenbrett oder Schaltungskasten irgendwie plastikmäßig und nicht harmonisch. Beim adaptiven Fahrwerk hatte ich mehr bei Comfort erwartet (sind sogar nur 17 Zoll drauf). Es wirkt leicht eng alles. Es fühlte sich also nach einem gutem, aber keinem besonderen Auto an.
BMW 320d GT:
Nun war ich natürlich gespannt, ob sich hier etwas ändert zum Touring. Und tatsächlich: WOW! Der fährt auf der Autobahn fast wie ein ganz anderes Auto. Ich hatte das Gefühl, einen größeren Wagen zu fahren. Ich bin auf 200 hoch und adaptives Fahrwerk auf Comfort. Super! Das wäre also geklärt.
Aber: natürlich ist er innen deutlich luftiger, aber ähnlich Plastik und zerklüftet. Der Kofferraum ist groß, aber weil schräg nicht für alles zu gebrauchen und vor allem: Kein Trennnetz/Trenngitter möglich! Die Größe ist also nur beschränkt nutzbar. Das Heck ist Geschmackssache, der Spoiler ist klasse ;-)
2tes Aber: Die Kurvenfreudigkeit ist weg! Im Vergleich zum Touring, der mich die Serpentinen förmlich hochgezogen hat, muss ich den GT fast zwingen, die nächste Kurve zu nehmen. Schade, damit fällt er vom Fahrspass trotz der sehr guten Autobahnqualitäten fast raus.
A4 Allroad:
Habe hier eine Vollausstattung bekommen und 225PS Benziner. Kann man nicht ganz vergleichen, aber vom Anzug sind auch wieder nicht so weit weg. Das Gefühl im Auto sofort: sehr angenehm! Alles fühlte sich sofort wertig und passend an. Das Navi ist bei BMW natürlich besser und die Sprachausgabe vom Navi im A4 klingt wie aus einer Blechbüchse. Trotzdem: Das Fahren hat Spaß gemacht! Trotz fehlendem adaptiven Fahrwerk federt er gut, also angemessen. Er lenkt in den Bergen gut ein, auf der Autobahn ist er nicht ganz so direkt wie der 3er, aber angenehm.
Ergo: ein sehr angenehmes Gesamtpaket, nicht so gut wie der GT auf der Autobahn, nicht so gut wie der Touring auf den Bergen, aber von allen etwas und das auf unaufgeregte Art. Zudem ist das Interieur scheinbar besser verarbeitet.
Bedeutet:
Werde also den A4 oder einen gut ausgestatteten 3er Touring nehmen. Möchte eigentlich gerne bei BMW bleiben, aber der A4 war halt nicht schlecht!
Hat jemand ähnliche/andere Erfahrungen?
Viele Grüße,
Berg4M
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
bin im Vertrieb für DE/AT/CH zuständig und fahre so ca. 45.000 km/Jahr. Dazu im Urlaub immer in den Bergen, Korsika und abgelegenen Campingplätzen. Brauche also einen Wagen für Langstrecke und Winter. Daher ist Allrad sowieso Pflicht.
Bin in den letzten 6 Jahren Passat und X1 gefahren. Beide sind sehr gut, aber auf ihre Art Kompromisse. Nun soll der neue 3er dran bzw. evtl. der A4 Allroad. Mittlerweile bin ich alle Probe gefahren.
Kurz hier meine Erfahrungen. Wie ist die Meinung dazu? Gibt es ähnliche/andere Erfahrungen?
Die Wagen und persönliche Eindrücke:
BMW 320d Touring:
Da ich recht lang bin (1.90), ist der Sitz nahezu ganz unten und dann sitzt man doch recht tief. Von den dreien kam ich hier am schlechtesten aus dem Auto (aber ich will ja auch fahren ;-) Der Wagen selber fährt wie auf Schienen, Fahrwerk sehr gut, Lenkung sehr gut, Anzug sehr gut. Die Sportsitze umfassen einen förmlich wie zwei Hände fest, sodass die Kurven gut laufen.
Aber: irgendwie will sich das WOW-Gefühl nicht ganz einstellen. An vielen Stellen wirkt das Armaturenbrett oder Schaltungskasten irgendwie plastikmäßig und nicht harmonisch. Beim adaptiven Fahrwerk hatte ich mehr bei Comfort erwartet (sind sogar nur 17 Zoll drauf). Es wirkt leicht eng alles. Es fühlte sich also nach einem gutem, aber keinem besonderen Auto an.
BMW 320d GT:
Nun war ich natürlich gespannt, ob sich hier etwas ändert zum Touring. Und tatsächlich: WOW! Der fährt auf der Autobahn fast wie ein ganz anderes Auto. Ich hatte das Gefühl, einen größeren Wagen zu fahren. Ich bin auf 200 hoch und adaptives Fahrwerk auf Comfort. Super! Das wäre also geklärt.
Aber: natürlich ist er innen deutlich luftiger, aber ähnlich Plastik und zerklüftet. Der Kofferraum ist groß, aber weil schräg nicht für alles zu gebrauchen und vor allem: Kein Trennnetz/Trenngitter möglich! Die Größe ist also nur beschränkt nutzbar. Das Heck ist Geschmackssache, der Spoiler ist klasse ;-)
2tes Aber: Die Kurvenfreudigkeit ist weg! Im Vergleich zum Touring, der mich die Serpentinen förmlich hochgezogen hat, muss ich den GT fast zwingen, die nächste Kurve zu nehmen. Schade, damit fällt er vom Fahrspass trotz der sehr guten Autobahnqualitäten fast raus.
A4 Allroad:
Habe hier eine Vollausstattung bekommen und 225PS Benziner. Kann man nicht ganz vergleichen, aber vom Anzug sind auch wieder nicht so weit weg. Das Gefühl im Auto sofort: sehr angenehm! Alles fühlte sich sofort wertig und passend an. Das Navi ist bei BMW natürlich besser und die Sprachausgabe vom Navi im A4 klingt wie aus einer Blechbüchse. Trotzdem: Das Fahren hat Spaß gemacht! Trotz fehlendem adaptiven Fahrwerk federt er gut, also angemessen. Er lenkt in den Bergen gut ein, auf der Autobahn ist er nicht ganz so direkt wie der 3er, aber angenehm.
Ergo: ein sehr angenehmes Gesamtpaket, nicht so gut wie der GT auf der Autobahn, nicht so gut wie der Touring auf den Bergen, aber von allen etwas und das auf unaufgeregte Art. Zudem ist das Interieur scheinbar besser verarbeitet.
Bedeutet:
Werde also den A4 oder einen gut ausgestatteten 3er Touring nehmen. Möchte eigentlich gerne bei BMW bleiben, aber der A4 war halt nicht schlecht!
Hat jemand ähnliche/andere Erfahrungen?
Viele Grüße,
Berg4M
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
...schön drauf reingefallen....@3L-auto-ja
Wieso kramt man sowas wieder raus?
Es ist eine eigenschaft eines forums das einer eine frage stellt und viele dann schlau werden.
Das heisst auch wenn der thread ersteller schon entschieden hat so lebt das thema doch weiter und ist immer wieder (in dem fall fuer neuwagenkaeufer) von interesse.
So denke ich mir das zumindest.
Edit: kann auch sein das ich falsch liege 😁