3er Touring (2010) klappern der Kofferraumabdeckung
Bin heute einen 325d Touring Probe gefahren, und soweit ist der Wagen ok. Ein paar Fragen habe ich jedoch:
1. Die Kofferraumabdeckung klapperte und knarzte wenn man über Unebenheiten fuhr. Sie war aber nicht kaputt und richtig eingehängt. Ist das beim 3er so, und war vielleicht doch irgend etwas nicht okay? Ist sie normaler Weise geräuschlos?
2. Der Tempomat mit Bremsfunktion ist kein Abstandsradar? Leider habe ich vergessen den Tempomaten während der Fahrt zu testen, aber der Verkäufer sagte mir dies sei nur eine zusätzliche Bremsfunktion wenn man eine niedrigere Geschwindigkeit einstellt. Ist das richtig? Und wenn ja, gibt es ein Abstandsradar für den aktuellen 3er?
3. Der Verkäufer "konnte" keinen € runtergehen beim Preis. Er sagte die Autos sind durch das viele Internetgeschäft bereits so angesetzt, dass kein Spielraum besteht. Ist dies so? Der Preis ansich scheint gut zu sein (37.000€ für einen voll ausgestatteten 325d mit M Paket von 04/10 mit 17.000km), aber ich möchte da schon noch etwas Bewegung. Wenigstens n Satz Winterreifen. Der Verkäufer war sehr nett, aber so ganz ohne Preisnachlass?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Das ist ein wichtiger Tipp, darauf werde ich achten, danke.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Was meinst du mit schwamm. Wie genau?
Normal kommt schwimmen vom verstellten Fahrwerk. Da würde ich vor dem Kauf darauf bestehen dass die Fahrwerkswerte auf die Sollwerte eingestellt werden. (nicht nur im tolleranzbereich) und das protokoll zeigen lassen (wird gern mal einfach nicht gemacht und gesagt das passt...) M-Pakete sind davon prinzipiell mehr betroffen als serienfahrwerke.
gretz
Das mit dem Abstandsradar hab ich nun festgestellt, ich konnte noch keinen 2010er 325 oder 330d mit dieser Option finden. Sehr schade, aber soll kein Ausschlusskriterium sein.
Aber mal eine (fast schon) ketzerische Frage: Ist es normal dass man sich beim BMW Händler irgendwie nicht ganz so wohl fühlt? Gerade in den Niederlassungen. Man kommt rein, zwei drei Verkäufer sitzen an ihren Tischen, und obwohl man mehrere Minuten durch die Gänge streift kommt keiner auf einen zu. Erst wenn man dann mal zu einem hingeht, wird man betreut. Einen Kaffee oder selbst n Wässerchen hab ich bisher weder beim Vertragshändler noch in einer Niederlassung angeboten bekommen (Raum Düsseldorf und Niederrhein). Dabei sehe ich doch recht gepflegt aus in meinen Büroklamotten und an meiner Freundlichkeit sollte nix auszusetzen sein. Ist es vielleicht weil ich nur einen Jahreswagen suche und keinen Neuen?
Ist aber wahrscheinlich nur eine Einzelerfahrung... 😉
Also in münchen gibt es zwischen neu / Vorführwagen und gebrauchtwagen einen Riesen unterschied. Bei den Neu/Vorführwagenverkäufern, wurde sich immer offensichtlich bemüht und ich hab da immer jemanden gefunden mit dem ich gut kann.
Beim Gebrauchtwagenzentrum, fühlt man sich nicht ernst genommen. Die Gebrauchtwagenverkäufer sind nicht erreichbar, rufen nie zurück. Laufen immer weg und wenn man was wissen will vor ort muss man erst mal suchen, bis jemand Zeit hat. Ich weis nicht obs daran liegt, dass da einfach nur viele so gucken oder warum.. aber ich fühl mich da nicht wohl.
gretz
Das hab ich mir auch gedacht, vielleicht kommen einfach zuviele ohne ernste Kaufabsichten, die einfach mal einen "coolen" BMW fahren möchten. Das kämpft selbst den stärksten Verkäufer sicherlich runter mit der Zeit.
Naja, ich wollte nur mal meine Erfahrungen aufschreiben, da ich halt schon etwas enttäuscht war. Letztendlich wird es wie gesagt definitiv ein 3er Touring oder ein V60 werden, und das auch noch dieses Jahr, aber anscheinend strahle ich nicht genug Kaufkraft aus oder bin zu jung (was mit 32 eigentlich Quatsch ist).