3er BMW Kaufentscheidung

BMW

Hey,

bis jetzt durfte ich immer ein Auto meiner Eltern nutzen (Audi A3 Sportback 2.0 TDI). Das muss ich jetzt aber an meine Schwester abgeben, da sie 18 wurde und ich jetzt seit gut 1 Jahr gearbeitet hab und bisschen Geld auf die Seite brachte 😉

Soweit so gut.
Bin 23 Jahre alt, fahre täglich ca. 40km (einfach) zur Arbeit (im Jahr werdens so 15.000 - 20.000km sein).
Habe ein Ausgangsbudget von ca. 50.000€ und habe ein mtl. Einkommen von ca. 2500€ Netto. Sollten aber ab september ca. 3200€ Netto werden.

So jetzt will ich mir ein Auto kaufen und zwar ein Cabrio, somit wären wir schon mal beim 3er, da der Traumwagen (6er 😉 ) dann doch noch ne Ecke zu teuer ist und ich eigentlich nichts finanzieren möchte sonder komplett kaufen.
Probegefahren bin ich vergangene Woche ein BMW 335i Cabrio (Jahreswagen mit Vollausstattung und ca. 8000km). War schlichtweg begeistert von dem Auto und bin eigentlich nicht mehr davon wegzubekommen.

Jetzt aber zu meinen Fragen:

335i oder doch 335d?
Und ist ein Jahreswagen überhaupt empfehlenswert? Immerhin kostet der oben genannte gut 48.000€.
Wäre es doch besser gleich einen neuen zu kaufen? (Ich würde dann die restlichen 10.000 oder 15.000 die der mehr kostet einfach finanzieren oder eben bei den Eltern leihen. Sparen geht nicht mehr, da das Auto jetzt her muss ( hab ja sonst keins^^). Ein anderes "Übergangsauto" zu kaufen will ich eigentlich nicht, da ich ja einiges zusammengespart habe.

Oder dann eben gleich eher 3-4 Jahre alt?
Wie lange ich das Auto dann fahren will kann ich nicht sagen, da das komplett vom Job abhängt.

Also wäre euch dankbar wenn ihr mir mal sagen könntet was ihr machen würdet 😉

Beste Antwort im Thema

Ich hab kürzlich gesagt bekommen, von nem 26 jährigen Mädel:
Ich studiere jetzt 4 jahre und danach verdiene ich mindestens 3 k netto und muss nicht mehr rumkrebsen, wie alle Assis, die nur um die 2k verdienen.. So!

Da weiss man dann, was Phase ist.

Ich hab dann gesagt: Leiste erstmal was, damit Du überhaupt auf das Lohnniveau der Assis kommst..Unglaublich.
Sorry @OT 2

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yaesu7


Komisch, so eine ähnliche Diskussion/Fragestellung hatten wir doch erst hier vor ein paar Wochen, ist dann ziemlich ausgeartet!

Die gibt es immer alle paar Wochen, ist ja schließlich ein Autoforum.

@LeBubba:
ok also wegen der Versicherung hab ich schon geschaut. Mein Vater meldet den als Zweitwagen an und trägt mich als Fahrer mit ein, das kommt auf jeden Fall billiger laut unserem Vertreter.

@Pit32:
Naja für sowas ist so ein Forum denke ich ja da?! Ich kenn mich mit Autos nicht besonders aus. Zumindest in Sachen was lohnt sich mehr zu kaufen ( Jahres oder Neuwagen) genauso wenig wie mit dem Unterhalt. Genau das muss ich aber auch nicht. Ich bin Informatiker und verdiene mein Geld nicht mit Autowissen. Und ich lass mir ja auch keines aussuchen sondern einfach mal anderer Leute Meinung hören. Die Schlussentscheidung liegt natürlich bei dem, der zahlt.

@Tl-01a:
Genau für das hab ich das Geld aber angespart 😉 Ich erwarte in den nöchsten 2-3 Jahren monatliche Ausgaben von ca. 500€ + den Unterhalt für das Auto dann ^^. Dann kommen immernoch 1500€ pro Monat auf die Seite. Das sollte reichen 😉 Und wenn ich das Auto dann 8 Jahre oder so fahre sollte sich das auch gerechnet haben

Aber danke für eure Antworten schon mal

Rechne mal mit €0,35 pro km ohne Abschreibung und "Verbesserungen"

Bist 220 x 80 x 0,35 -> €6160,- ( p.a. ) / 12 -> €513,34 ungefähr pro Monat los um nach der Arbeit zu fahren, ohne privat Fahrten und eventual winterräder o.d. zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Vielleicht klappts dieses Mal ja besser? 😁

Ich glaube irgendwie nicht daran. Aber eins nehme ich für mich persönlich mit aus diesem Thread, nämlich dass ich offensichtlich einiges im Leben falsch gemacht habe 😉, Stichwort "3200 netto nach 1,5 Jahren"...muss wohl noch ein Informatik-Aufbaustudium auf meine alten Tage machen 🙂

Und Sorry für OT

Ähnliche Themen

Ich hab kürzlich gesagt bekommen, von nem 26 jährigen Mädel:
Ich studiere jetzt 4 jahre und danach verdiene ich mindestens 3 k netto und muss nicht mehr rumkrebsen, wie alle Assis, die nur um die 2k verdienen.. So!

Da weiss man dann, was Phase ist.

Ich hab dann gesagt: Leiste erstmal was, damit Du überhaupt auf das Lohnniveau der Assis kommst..Unglaublich.
Sorry @OT 2

So langsam kommt hier richtige Ferienstimmung auf.

Naja für den Lohn musste ich mir auch das ganze "Schulleben" lang den A... aufreißen.

Naja was ich damit sagen will:
Geschenkt bekommen hab ich´s nicht, falls das manche hier meinen.

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Ich hab beschlossen mir den Jahreswagen, den ich oben genannt habe, zu holen (Welcher übrigens ein F30 ist - nachdem ich jetzt den Unterschied kenne ^^ ). Ich dachte mir einfach, dass ich mir das so als "kleine Belohnung" verdient habe 😉 Und an dem Wagen passt (optisch gesehen) einfach alles für mich und auch die 8000km machen ihn für mich attraktiv. (Ob er zurückgedreht wurde will ich noch testen lassen).

Danke trotzdem für eure Beiträge.

Ist doch egal was andere denken. Wenn Du höflich und "mit Hirn" fragst, darfst Du auch auf qualifizierte Antworten hoffen. Was Du kaufst und was nicht, ist Deine Entscheidung. Auch ohne Ausbreitung eines Lebenslaufs 😉

mal eine andere Frage... als was arbeitest du denn? 😉

Werde von einem sehr erfahrenen Projektleiter (speziell SAP-Projekte) "gecoacht" bzw. arbeite mit ihm zusammen und "schaue ihm über die Schulter". Dazu gehört aber auch, dass ich mit ihm mitreise, mich kurzfristig an seine Überstunden (oder auch mal Samstag / Sonntag arbeiten) anpasse etc.
Das ganze zielt darauf ab, dass die Firma dann in 2-3 Jahren jemanden hat, der in dieser kurzen Zeit das maximal mögliche Wissen vermittelt bekommt.

"Systemisches Coaching für Young-Professionals" nennt sich das ganze dann.

Zitat:

Original geschrieben von unnamed102


@Tl-01a:
Genau für das hab ich das Geld aber angespart 😉 Ich erwarte in den nöchsten 2-3 Jahren monatliche Ausgaben von ca. 500€ + den Unterhalt für das Auto dann ^^. Dann kommen immernoch 1500€ pro Monat auf die Seite. Das sollte reichen 😉

Ich gebe zu bedenken, dass sich Deine Wünsche evtl. auch mal ändern. Du bist dann Mitte 20 und willst vermutlich auch mal in einer eigenen Wohnung leben? (aktuell gehe ich davon aus, dass du mietfrei bei den Eltern wohnst, sonst würde das mit den oben genannten Zahlen nicht ganz hinhauen). Somit darfst du also gern mal rund 1.000€ für Miete abziehen. Ab dann kommen auch die Kosten für den eigenen Haushalt hinzu (Nahrungseinkäufe, etc), Kino, ausgehen, Klamotten und hier und da mal nebenher was noch gekauft hab ich gar nicht erst berücksichtigt. Ich befürchte also, dass deine angesetzten Ausgaben von rund 500€ im Monat wohl eher nicht hinhauen.

Zum Fahrzeug: bei 40km rein dienstlichen Weg lohnt sich der Diesel allemal.
Dazu kommen ja sicherlich auch noch private Fahrten, welche dann vermutlich auch mal mehr als nur 40km sind.

Aber eine private Frage zum Verständnis: wie schafft man es nach nur rund einem Jahr arbeiten 50.000€ auf die Seite zu legen?! 😰 😕

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von unnamed102


@Tl-01a:
Genau für das hab ich das Geld aber angespart 😉 Ich erwarte in den nöchsten 2-3 Jahren monatliche Ausgaben von ca. 500€ + den Unterhalt für das Auto dann ^^. Dann kommen immernoch 1500€ pro Monat auf die Seite. Das sollte reichen 😉
Ich gebe zu bedenken, dass sich Deine Wünsche evtl. auch mal ändern. Du bist dann Mitte 20 und willst vermutlich auch mal in einer eigenen Wohnung leben? (aktuell gehe ich davon aus, dass du mietfrei bei den Eltern wohnst, sonst würde das mit den oben genannten Zahlen nicht ganz hinhauen). Somit darfst du also gern mal rund 1.000€ für Miete abziehen. Ab dann kommen auch die Kosten für den eigenen Haushalt hinzu (Nahrungseinkäufe, etc), Kino, ausgehen, Klamotten und hier und da mal nebenher was noch gekauft hab ich gar nicht erst berücksichtigt. Ich befürchte also, dass deine angesetzten Ausgaben von rund 500€ im Monat wohl eher nicht hinhauen.

Zum Fahrzeug: bei 40km rein dienstlichen Weg lohnt sich der Diesel allemal.
Dazu kommen ja sicherlich auch noch private Fahrten, welche dann vermutlich auch mal mehr als nur 40km sind.

Aber eine private Frage zum Verständnis: wie schafft man es nach nur rund einem Jahr arbeiten 50.000€ auf die Seite zu legen?! 😰 😕

Der richtige Job vielleicht. Bachelor oder sowas? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Aber eine private Frage zum Verständnis: wie schafft man es nach nur rund einem Jahr arbeiten 50.000€ auf die Seite zu legen?! 😰 😕

Der richtige Job vielleicht. Bachelor oder sowas? 🙂

Wohl eher Pokerspieler ;-)

1000€ Miete? Bei uns auf dem Land kostet ein Einfamilienhaus knapp 700€ Miete.

Die 50.000€ kommen daher, dass mein Studium teils von den Eltern und ab dem 5. Semester von meinem Arbeitgeber (Werksstudent) finanziert wurde. Somit hab ich das meiste von dem Job gleich ansparen können.
Wie gesagt Umkosten wie Auto etc. hatte ich nicht.

Wobei ich nicht weiß, was das mit meinen Fragen bzgl. des Autos zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von unnamed102



Wobei ich nicht weiß, was das mit meinen Fragen bzgl. des Autos zu tun hat.

Du bist doch nicht verpflichtet, alle Fragen zu beantworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen