3er 90PS ruckt .. Fehlerspeicher komischer Eintrag

VW Vento 1H

Hallo, habe ein Problem mit meinem 3er.

Es ist ein 92er 1,8L 90PS Kennbuchstabe ABS.

Seit einiger Zeit läuft er schlecht bis beschissen.

Es fing an der er in kaltem Zustand öfter kein Gas angenommen hat, wenn man drauf getreten ist hat er geruckt als ob er kein Benzin mehr hat. Also richtig reingeknallt sich dann aber wieder berappelt. Das ein paar mal hintereinander bis er warm war.

Inzwischen macht er dies dauerhaft. Egal ob warm oder kalt.

Habe eigentlich schon alles geprüft, auch alle Werte die man durchmessen kann gemessen. Alles im Normbereich.

Weiß mir nicht mehr zu helfen.

Zündkerzen - Neu
Verteilerkappe - Neu
Zündkabel - Neu
Zündspule - getauscht
Temperaturgeber für Kühlwasser - Neu
und noch einiges mehr getauscht oder erneuert.

Wisst ihr nen Rat? Bin echt am ende mit meinem wissen.

Noch was, hatte mal den Fehlerspeicher ausgelesen.Da gibt er mir das 1,4L Mono D11 an.. Fehler irgendwas mit Hallgeber... und einer Nummer die identsich mit nem Steuergerät vom 1,4L ABD ist???? Also sehr komisch alles. Es ist aber definitiv nen 1,8L ABS Motor drin.

51 Antworten

@Micki

Danke

@Radio Eriwan

An dieses Teil hab' ich auch schon gedacht. Aber nachdem der Meister nun gestern sämtliche Messblöcke durchgecheckt, die an VW gefaxt hatte und da keine Rede vom Poti war, gehe ich mal davon aus, daß es das nicht ist.

Da müsste ich dann nämlich ernsthaft drüber nachdenken, ob ich das Teil ersetze (evtl. vom Schrott?). Bei der Km-Leistung lohnt sich ein Neuteil sicher nichtmehr. Zumal mir die Karosse langsam unterm Hintern wegrostet...

Gruß
Icke

Zündverteiler von Sachs? machen probleme ansonsten mal alle kontakte mit kontaktspray einsprühen. Zündverteilerkappe abnehmen und reinigen ansonsten bleibt nach all diesen ideen nicht mehr viel übrig

viel glück

Nee, Zündverteiler von Bosch und neu (vor ca. 30 000km).
Hatte weiter oben aufgezählt, was schon alles getauscht wurde (das ist so ziemlich alles ausser Steuergerät und Unterteil der Einspritzung wg. Poti).

Nichtsdestotrotz sind noch Fragen offen:

Kann das Relais für's Steuergerät dazu führen, daß das Steuergerät spinnt oder fällt dann gleich alles aus?

Druckregler für den Kraftstoff - ist der in die Benzinpumpe integriert oder ist das ein extra Bauteil?

Vielen Dank und Gruß,
Icke

tausch doch mal auf Verdacht das Relais aus. Ist ja nicht teuer. Der Druckregler sitzt in der Monomotronic.

Ähnliche Themen

Ja, Relais kann ich enfach tauschen...

Druckregler in der Monomotronic? Wo sitzt der denn da?
Hab' das "So wird's gemacht" und die "Reparaturanleitung" in keinem der Bücher ist mir der in den Zeichnungen aufgefallen. Hab' aber auch nicht drauf geachtet.

Kann ich den auch mal eben so tauschen oder muß ich da was auseinandernehmen, was hinterher eingestellt werden muß?

Gruß
Icke

ich schätze der ist integriert und nicht tauschbar. Als ersatzteil ist mir der Druckregler bei dem ABS Motor nicht bekannt.

Sooo, Liqui Moly (das schwarze - 500ml) hat bisher nix gebracht.

Relais für Motorsteuerung - bekomme ich das nur bei VW oder auch beim Stahlgruber oder bei ATU?

Vielen Dank und Gruß,
Icke

hast den ganzen Tank schon leergefahren?

Nee, Tank ist noch nicht wieder leer. Hatte vorher nachgetankt - nächster Tankstopp wär' dann ca. Samstag. Dauert das so lange?

Fehlerspeicher: Hallgeber no SignalH

Hallo,
habe 2 Golf 3 1.8l EZ92 und Audi 80 B4 2.0l EZ92 jeweils mit 2x2 Anschluß.

Bei mir kommt beim Fehlerspeicher auslesen bei allen 3en Hallgeber no Signal.

Ich glaub das ist eine Schwäche der Auslesesoftware, bzw. des Steuergerätes da alle 3 einwandfrei laufen.

Gruß
M: Rück

Hey Kunze,das ist normal da ja der Hallgeber nicht dreht und dem Steuergerät kein Signal gibt😉Also meckert das Steuergerät nun auchmal🙂

Keine Sorge solange die alle laufen ignorieren..

relais für motorsteuergerät hat die monomotronic nicht. hat nur die digifan und die simos einspritze bei den benziner.

Ruckeln

Hi Leute nun will ich auch mal was schreiben.
Ich hatte bei meinem Golf immer den eindruck das er ruckelt und das Gas nicht richtigf annimmt. Ich hatte alle Teile getauscht und war bei VW fast schon Stammgast. Mein freundlicher war auch wirklich sehr geduldig mit mir.
Bei der ganzen Tauscherei blieb nur noch das Steuergerät und der Hallgeber übrig. Dann habe ich bei E-Bay ein Steuergerät für 15 Euronen gekauft und eingebaut und der Fehler war weg.

Das komische daran war, das die bei VW immer sagten, das der ABS Motor kein Problem haben kann und das Steuergerät absolut in Ordnung sei.

Also würde ich aus meiner Erfahrung lernen und zuerst mal das Steuergerät checken und ggf Probehalber tauschen.

Probehalber tauschen ist schwierig. Ich müsste eines kaufen. Und was mach' ich mit dem Teil, wenn's das (so wie der Drosselklappensteller) nicht ist? Mach' ich im Keller ein Ersatzteillager auf...

Kann der Boschdienst oder wer auch immer der Hersteller ist (muß ich erst nachschauen) das Steuergerät testen?

Mein Problem ist, daß ich das Auto täglich brauche. Ich kann nicht mal eben was ausbauen, damit irgendwo hinfahren (mit Fahrrad, Bus oder Bahn), usw.

Vielen Dank und Gruß,
Icke

Wie sieht es mit Schottplatz aus. Kannst da nicht ggf mal einen zum testen bekommen.
Ich habe da einen in SZ, da kann ich bei sowas das Teil einbauen und teste. Ich sage dem dann immer, das ich nicht die Katze im Sack kaufen will und wissen will ob das Teil auch wirklich geht. Bei komplizierten Teilen habe ich dann auch das Recht das Teil zurück zu geben.
Dann habe ich auch noch ein Teil liegen. Ist zwar von dem AAM Motor (75 PS) aber der Golf läuft trotzdem damit.
Da du jedoch ggf weiter weg wohnst und nicht im Harz lohnt die Info für dich auch nicht. Sorry.

Mfg Rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen