3C0051435CM Samsung FSE mit Android 4.3
Hallo,
ich überlege, seit dem Handy Update auf 4.3 wo ds Handy von der FSE gar nicht mehr erkannt wird, mir den o.g. Adapter zu kaufen. (Komme bis zu "Profil wird angelegt", Abbruch ....)
Aber, das konnte ich aus den Beschreibungen nicht erkennen, funktioniert das Teil über das Kabel, welches ich in der Mittelarmlehne habe?
Oder doch über Bluetooth, weil auf dem Adapter auch Bluetooth steht?
Wenn Bluetooth, kann das Teil sich mit dem 4.3 Jelly Bean koppeln?
Gruss
Ralph
Beste Antwort im Thema
Kurzfassung:
Gibt zwei Arten, sein Handy per BT zu koppeln...
HandsFreeProfile, kurz HFP, ist in jedem aktuellen Smartphone als Standard implementiert. Das Gerät nutzt die eigene Antenne und Software für den Gesprächsaufbau bzw das Gespräch und tauscht mehr oder weniger "nur" die Audiodaten mit der FSE aus
Remote Sim Application Protocol, kurz RSAP, überträgt ber BT lediglich die Sim Daten an die FSE, welche mit der Wagenantenne den kompletten Gesprächsaufbau und das Gespräch übernimmt. Ist das Gerät per RSAP mit der FSE gekoppelt, versetzt es sich selbst in den Flugmodus, da es ja nur profan erklärt als Sim Halter für die FSE dient, die alles Weitere selbst handlet.
Die alten VW PFSE Boxen können nur RSAP Koppelung, die neuen Smartphones (bis auf wenige Samsungs) mit der Standard SW ohne Drittapps oder Custom Roms nur HFP.
Kaufst du eine der neueren VW PFSE Boxen, die auch HFP können, kannst du alle aktuellen Smartphones nutzen und koppeln, es wird aber immer die Geräte- und nicht die Fahrzeugantenne genutzt.
Da bei Koppelung per RSAP, wo die Fahrzeugantenne genutzt wird, das Gerät in den Flugmodus geht, hast du logischerweise auf dem Handy keine Internetverbindung... nur die allerneueste VW PFSE Box mit Index D umgeht dieses Problem, weil sie mit den Sim Daten eine Internetverbindung aufbaut und per WLAN dann dem Gerät wieder zur Verfügung stellt.
PFSE Box kann einfach getauscht werden, dauert auch für Laien nur 5 Minuten (Beifahrersitz nach hinten, Styroporabdeckung hoch, Stecker aus der alten Box rausziehen und in die neue reinstecken, Abdeckung wieder drauf, fertig).
Box sollte aber nach Einbau einmalig codiert werden.
Bei passendem Radio geht dann auch A2DP Audio Streaming ans Radio, ist aber vorerst Mono, da du für den anderen Audiokanal dann noch ein Kabel zum Radio ziehen müsstest, da deine jetzige PFSE nur Telefonie (und die ist halt mono) kann.
Nachtrag:
das RSAP Protokoll ist mit entsprechenden Tools einfach hackbar und darf als kompromittiert gelten (was auch der offizielle Grund ist, warum es bei aktuellen Smartphones nicht mehr implementiert ist, neben der Faulheit der Hersteller, den Stack selbst zu schreiben, da Google ihn nicht im Android Source Code anbietet). Bei Koppelung über RSAP sollte man sich des Risikos bewusst sein, dass jmd anderes die BT Verbindung "hijacken" kann und Vollzugriff auf deine Sim hat bzw Gespräche und Datenverbindungen darüber aufbauen kann. Wie groß das Risiko im fahrenden Auto ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Hm, also ich kann nur sagen, dass die 3C8035730D mit dem SGS3 auf Android 4.3 funktioniert. Getestet, mit OMEGA V54, sowie CM10.2 ( Android 4.3.1).Hast du auf dem Telefon ne Antivirussoftware laufen? Kaspersky Mobile hat die Kopplung bei mir auch unterbunden.
Das kann ich definitv stützen mit dem GALAXY S3, da meine Box 5N0035730B NUR RSAP kann.
Selbst gestestet mit Stock-Rom Android 4.1.1, 4.1.2, 4.2, 4.3 ebefalls mit OMEGA V31, V45, V54 sowie CM10.1, CM10.2 . Alle ohne zusätzliches APP
Derzeit nicht gangbar ist die CM11 mit Android 4.4.2, auch hier mit zusätzlichen APPS probiert und keine Möglichkeit gefunden.
Hm, CM11 ist aber nur ne nightly.... da würde ich jetzt nicht all zu viel dran fest machen, da sollte noch was kommen. Ich probiere bei Gelegenehit mal, obs bei mir klappt.
Sollte das Gerät nicht gerootet sein, wäre das nochmal ein Anlaufpunkt... Son Root-Access bringt manchmal wunder.
Sorry für die blöde Frage, aber muss man das S3 rooten oder bedeutet "Stock-Rom Android", dass es sich dann auch mit der serienmässigen Firmware und der PFSE verbindet 😕
Also ungerootet, bin ich mir nicht 100% sicher... mein SGS3 war gerootet, bevor es das erste mal mit der Pfse verbunden war, ich konnt die Finger nicht still halten und musste einfch mal testen ob Root so einfach ist...
Der reine Root-Access kann auch mit dem Stock Rom verbunden werden, man muss ja nicht gleich den ROM ändern, sondern lediglich vollen Zugriff aufs Telefon haben. Wie sich nun der Stock Rom ungerootet verhält - da bin ich leider überfragt. Aber Stock-Gerootet geht definitiv.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Hm, CM11 ist aber nur ne nightly.... da würde ich jetzt nicht all zu viel dran fest machen, da sollte noch was kommen. Ich probiere bei Gelegenehit mal, obs bei mir klappt.Sollte das Gerät nicht gerootet sein, wäre das nochmal ein Anlaufpunkt... Son Root-Access bringt manchmal wunder.
ja weiß ich master.
gerootet ist es auch schon, eigentlich schon seit Anfang an.
werde mich aber demnächst noch mit anderen Firmwaren beschäftigen.
für einen stock Rom brauchst du kein root.
stock Rom ist eine brandingfreie Firmware.
mfg
Ja ne, das weiß ich. Ich habe glaube ich mal gelesen, dass die Stock-Rom kein RSAP hergibt, ohne Root... kann auch sein, dass ich damit flasch liege.
Aber was ich grad gelesen habe... Das T-Com Update... wie gut, dass mich das nicht betrifft...
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Ja ne, das weiß ich. Ich habe glaube ich mal gelesen, dass die Stock-Rom kein RSAP hergibt, ohne Root... kann auch sein, dass ich damit flasch liege.Aber was ich grad gelesen habe... Das T-Com Update... wie gut, dass mich das nicht betrifft...
das mit dem stock Rom war auf A8-Olli bezogen 😉 .
also ungerootet stock Rom geht auch. von meiner liebsten hab ich alles original gelassen deswegen kann ich es sagen ;-)
ja das mit t-com ist die härte. es wird ja fieberhaft dran gearbeitet.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von A8-Olli
Sorry für die blöde Frage, aber muss man das S3 rooten oder bedeutet "Stock-Rom Android", dass es sich dann auch mit der serienmässigen Firmware und der PFSE verbindet 😕
Nein muss es nicht, meins ist auch nicht gerootet und es klappt alles wunderbar und das sogar mit dem neuen Android 4.3!
Siehe auch hier!
http://www.motor-talk.de/.../...d-4-3-nicht-moeglich-t4823651.html?...
OK danke euch für die Hilfe. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, ob ich mir noch ein S3 hole und es einfach im Wagen liegen lasse mit einer MultiSim-Karte oder ob ich mir ein neues Telefonsteuergerät einbaue, sodass ich mein Note 3 koppeln kann....