3BG V6 TDI Umbau auf Audi A6 LLK

VW Passat B5/3BG

Moin zusammen ,

habe mal eine dumme Frage .....

Ich habe vor längerer Zeit von jemandem gehört das er bei seinem 2.5 TDI V6 mit 163PS die bleiden kleine LLK entfernt hat und den großen LLK vom A6 2.5 TDI verbaut hat . Der Audi LLK sollte 1 zu 1 passen , lediglich die Rohre müsste man anfertigen ....

Hat jemand damit Erfahrungen ? Lohnt sich die Leistungsausbeute ??

Grüße

Basti

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passi-v6



Welcher Chipper wäre denn zu empfehlen??? Und geht preislich klar???

Informier dich doch einfach mal kurz , mit Sicherheit gibts auch bei dir in der Gegend nen seriösen Tuner .

Denke preislich liegt man da so bei 400 €

Mit persönlich wäre nur wichtig das , das ganze auch auf einem Prüfstand gemacht wird .... .

Zitat:

Original geschrieben von Magic82


Kannst den Umbau ja dokumentieren falls noch wer Interesse daran hat.

Ja , werde wohl ausreichend Fotos machen 🙂 !! Und die verbrauchten/verbauten Teile kann ich dann auch gerne posten ....

Zitat:

Original geschrieben von passi-v6


Hab nicht merklich mehr dunkle Wolken. Läuft seit 80.000 gut mit der box der Verbrauch ist auch um 0.6l gesunken. Über das chillen hab ich schon so viel Pfusch gehört. Vertraue dem Zeug, nicht da mein Bruder bei DTE arbeitet denke ich doch das ich da ganz gut aufgehoben bin. Er fahrt seine box locker schon 200.000 km und hast keine probleme.

Welcher Chipper wäre denn zu empfehlen??? Und geht preislich klar???

beim Diesel würde ich SGT nehmen, beim benzinturbo den G-mann, aber wie gesagt es gibt da noch viele andere, ist nur meine meinung und ka ob die ne hausabstimmung vornnehmen der G-mann machts, SGT hört man auch nur positives und der hat halt auch viel im dieselsegment.

http://www.sgt-motorsport.de/.../p540_2-5-tdi-v6-163-ps.html
hier wäre deiner.

ja wenns ne gute box ist ist das möglich, aber die wenigsten taugen was, ich rede hier von der Masse, kann da ja ned auf jeden hersteller eingehen ,was du sicherlich auch verstehst

Ja das stimmt darum war es mir ja auch wichtig ne vernünftige zu nehmen.

Und da mein Bruder wiegesagt schon fast 200.000 km seine box fährt und keine Probleme hat befand ich ich den Anbieter für gut und seriös.

Ähnliche Themen

trotzdem ist eine vernünftige kennlinien optimierung von nehm guten mann besser als jede box

Hat sich überhaupt mal jemand hier über grundlegende Probleme wie die Anströmung eines LLK Gedanken gemacht?🙄🙄🙄
Ihr wollt immer alle die allergrößten LLK vor die Kühler setzten, damit diese optimal angeströmt werden, aber den Wärmestau hinter dem LLK bedenkt niemand🙄

Es wäre wohl günstiger & sinnvoller dem Serien-LLK/den LLKern nicht nur ne gute Anströmung sondern auch brauchbare Abluftöffnungen a`la S4 bzw. RS4 zu verpassen 😉

Hat sich von euch jemand schonmal brauchbare Lektüre zu Gemüte geführt? 🙄...Gert Hack z.B.?

naja was auch keiner bedenkt wenn du den LLK direkt vor den Klimakühler baust, steigt dort die verflüssigungstemperatur extrem an, was die leistungsaufname ansteigen lässt und die kälteverdichterlebensdauer extrem sinken lässt, ölverkokungen sind die folge, des sitzt der klimakühler auch vorm wasserkühler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen