360-Grad-Kamera
Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.
Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.
Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.
Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.
Beste Antwort im Thema
Da ich diese Woche gleich doppelt die Möglichkeit hatte, zwei Fahrzeuge mit der sagenumwobenen 360-Grad-Kamera zu fahren, einmal den C220 BlueTEC und dann den V250 BlueTEC, lasse ich euch gerne an meinen Erfahrungen teilhaben, evtl. um auch die Entscheidung Pro/Contra des Systems zu treffen, da ja jetzt wohl doch final ab Dezember verbaut wird - noch eine einigermaßen lange Zeit bis zum Jahresende.
Da ich im W205 kein Smartphone an Bord hatte, habe ich euch Bilder aus der V-Klasse angeheftet, die Funktionsweise ist 1:1 identisch, lediglich das Fahrzeug aus der Vogelperspektive ist unterschiedlich.
Grundlegend: Das Kamerasystem zeigt die Bilder bis zu einer Geschwindigkeit von 30km/h im Display an. Es lässt sich über die Taste links vom Lenkrad ein-/ausschalten. Wird die Taste im Rückwärtsgang betätigt, wird das Weitwinkelbild vom Heck angezeigt, bei normaler Fahrt entsprechend das Weitwinkelbild von der Front.
Über Touchpad bzw. Dreh-/Drücksteller lässt sich sehr schnell in die eigentliche 360-Grad-Ansicht mit ihren verschiedenen Perspektiven wechseln. Immer sichtbar im linken Bildrand ist die Vogelperspektive, die ein wirklich reales und detailgetreues Bild des direkten Umfeld wiedergibt.
Die gelben Linien auf Bild 3 und 4 stellen die maximale Breite des Wagens (mit Spiegeln) dar. Während der Fahrt werden zudem auch die Fahrspuren zzgl. Lenkradeinschlag, Achsmitte und Co. angezeigt. Sehr interessant finde ich auch die Tatsache, dass erkannte Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug durch eine gelbe Linie markiert werden.
Fazit: Im ersten Moment hat mich das System nicht gerade umgehauen, aber je länger ich probiert und gemacht habe und es auch in realen Fahrsituation genutzt habe, desto besser hat es mir gefallen. Gerade in engen Lücken oder an unübersichtlichen Stellen, genauso wie an schwer einsehbaren Ein- und Ausfahrten ist das System echt Gold wert.
Hoffen wir mal, dass die Daimler-Leute jetzt wirklich bei Dezember für die 360-Grad-Kamera bleiben, dann warte ich doch gerne bis Dezember auf das System.
Davon ab, Störungen und Ausfälle habe ich im W205 nicht feststellen können.
278 Antworten
Zitat:
@ta-raffy schrieb am 6. Januar 2016 um 09:09:54 Uhr:
Hey, es kommt immer auf die Mittel an, die der Werkstatt zur Verfügung stehen.
Aber ich bin mal gespannt was dabei herauskommt, halt uns doch bitte auf dem Laufenden :P
Und zudem: Herzlichen Dank an dich, nach Würzburg zu kommen. Wenn alle Stricke reissen . . .
Ja, ich werde wieder berichten.
Gerne doch =)
So, habe gerade mal , zum Vergleich, Bilder mit eingeschaltetem Rückwärtsgang in völliger Dunkelheit und strömenden Regen gemacht.
Habe zwar einen 212 aber ich gehe davon aus, dass diese Ausleuchtung auch beim 205 Standart sein sollte.
Grüße Raffy
Hallo,
War heute, wie gesagt in der Werkstatt und habe das Auto um 17h wieder abgeholt. Und es brennen nun die beiden Lichter unter den Spiegeln. Mehr ist im Moment nichz zu sagen.
Im Moment regnet es stark und die Beurteilung der Kameranutzung ist jetzt noch schwierig. Jedenfalls brennen die Lampen mal. Aber mein Bild auf dem Display ist längst nicht so schön und regelmässig, wie auf den Fotos von ta-raffy. Und da hat es ja auch geregnet.
Ähnliche Themen
Hey, ich nehme an dass es falsch codiert war?
Grüße Raffy
Ich glaube nicht, dass der verantwortliche Werkstattchef ganz genau alles wusste, was gemacht worden war: Ich habe ihm im Vorfeld natürlich per Mail geschrieben, was allenfalls das Problem sein könnte und hab dabei (ohne rot zu werden) deine Formulierungen verwendet. Er war sicher beeindruckt über mein Detailwissen. So hat er mir denn heute Abend auch erklärt, dass Code geändert und Software aufgespielt/geändert worden sei.
Ich habe auch gewünscht, dass die neue Version 7 Comand geladen würde. Er hat mit dann auch versichert, dass die Version 7 bereits drauf gewesen sei!!! Ich bin dann ins Auto gegangen und hab nachgeschaut: Version 6 🙂😕
Aber was kann ich tun: Er hat sein Bestes getan. Und im Juni kommt ja schon der erste Service. Da werde ich wieder nach Version 7 fragen.
K da wird er die Türsteuergeräte SCN codiert haben 🙂
Hoffe du hast nicht all zu viel zahlen müssen :/
Denke eigentlich nicht, dass eine Rechnung kommt. Das hat ja nie funktioniert. Und ich Ignorant dachte, dass das Blinken die modernste Hightech Funktion sei . . .
Ich habe das Problem mit der zu dunklen Rueckfahrkamera mal im Auge behalten. In den letzten Tagen sah das fast immer normal aus, was auch erklaeren wuerde, dass mir das nicht von Anfang an aufgefallen ist.
Wovon es abhaengt, ob es funktioniert oder nicht, konnte ich bisher nicht reproduzieren, aber bei naechster Gelegenheit lasse ich das dann einfach beim 🙂 pruefen.
Zitat:
@Fahrbar50 schrieb am 27. Juli 2015 um 19:50:31 Uhr:
Zitat:
Andy400cc
Hey Andy,
die Kamera kannst du auch noch während das Auto fährt (unter 15 kmh) manuell per Knopfdruck aktiviereren!
Welcher Knopf ist das denn? Wenn ich den Parkassistenten-Knopf auf der Assistentenleiste links vom Lenkrad drücke, passiert gar nichts. Gibt es noch etwas anderes?
Zitat:
@wikemu schrieb am 12. November 2016 um 19:59:22 Uhr:
Zitat:
@Fahrbar50 schrieb am 27. Juli 2015 um 19:50:31 Uhr:
Hey Andy,
die Kamera kannst du auch noch während das Auto fährt (unter 15 kmh) manuell per Knopfdruck aktiviereren!
Welcher Knopf ist das denn? Wenn ich den Parkassistenten-Knopf auf der Assistentenleiste links vom Lenkrad drücke, passiert gar nichts. Gibt es noch etwas anderes?
Du musst auf den Knopf mit dem Kamera Symbol drücken.
Ist glaube ich die 2. von rechts.
Kann morgen ein Foto machen.
Sieht aber auch in der Bedienungsanleitung.
Die Knöpfe in der Assi-Leiste sind bei mir wie folgt angeordnet: DTR/Lenkassi, Spurhalte,Parktronic,HUD, 2x blind.
Auslieferungsdatum: 6. Wo/2015
Eventuell ist der 360° Knopf um das touchpad verschoben?
Ein Blick ins Handbuch (auch online) hilft weiter:
@wikemu
Wenn du den Kameraschalter in der besagten Leiste nicht hast, dann hast du auch keine 360-Grad-Kamera. Mir erschließt sich gerade nicht so ganz, warum du, wenn du die SA nicht hast, diesen alten Thread wieder ausgräbst. *grübel*