36 liter auf 290 km beim 1.2i 45 PS

Opel Combo B

War grad mal tanken weil der tank leer war, bzw. nur noch 9 liter drinnen waren.

Zum volltanken haben 36 liter gefehlt.
Als ich wieder losgefahren bin und den Tageskilometerzähler zurücksetzen wollte der Schock.
Nur 290 kilometer gefahren mit der Tankfüllung.
Das heißt einen durchschnittsverbrauch von 12, 4 liter !

Okay ich bin in letzter Zeit viel extrem Kurzstrecke (unter 2km) gefahren.
Als ich einmal 36 kilometer Stadt gefahren bin hat meine Tankuhr angezeigt das ich ca. 10 liter dabei verbraucht hatte (habs auch die ungenauigkeit geschoben).

Okay es ist Winter usw. aber von ca. 8-9 litern im Sommer auf dieses Ergebniss...

Was kann den da faul sein.
Ach ja ich tanke nur Benzin Normal, kein Super

60 Antworten

Mein C12NZ hat sich am Ende 9,2Super gegönnt, weswegen er unter anderem auch weg kam! So wenig Dampf und so viel saufen, das muss nicht sein.

also bei dem corsa liegen auf der AB zwischen 110 und 130kmh schon mal ca. 0,5l verbrauchsunterschied.
ich fahre auf der AB immer ca. 170km am stück mit ca. 130kmh und habe dabei einen verbrauch von 6,2l. höhere geschwindigkeit bis vmax bei 145 *heul* treibt den verbrauch auf ungefähr 7l, wobei der größere zuwachs wohl eher in der ständigen quälerei von 130 auf 140 liegt, die der motor nicht wirklich aus dem ärmel schüttelt und bei scheiß-lkws auch häufiger mal sein muss.

@dietmarhörnisch: ich denke der verbrauch liegt ziemlich im rahmen des normalen, da die verbrauchsangaben der hersteller sowieso immer utopisch sind und nur unter absoluten top-konditionen aufgestellt werden ohne verkehr und bei wärmeren temperaturen.

Also ich btte euch bei 1,2l 290 km, das kann nicht sein, vorallem stimmt da was nicht , auch wenn der wagen immer auskühlt und dann mit der startautomatik mit anderem gemisch anfährt...der verbrauch wäre nicht SO hoch...das ist schon nicht richtig, also würde ich schon sage das da was NICHT stimmt ! ich selber habe den selben wagen und wohne im bergischen Land (Wtal,Solingen etc.) und wenn man nen Wagen kicken muss, dann unsere berge rauf, und wenn ich echt nicht drauf geachtet hab komm ich immerhin noch 490 bis 530 im stadtverkerh und mein weg ist täglc 4 mal 3km und 3X die woche 20km ! Also kann mir niemand erzählen das das normal ist ...zumal ich das teil hoch drehen lasse wenns mal sein muss, und das bei der Geogrphischen lage...VCon daher denk ich schon das du ein Problem hast mit 290 Km ! Sogar ganz eindeutig, denn 12-13 liter saugt auch kein 1,2er im stadverkehr normalerweise...und winter ? naja ok, halt das andere gemisch was duch den Temp Fühlöer gegeben wird für die kaltstarts, aber selbst das reicht nicht um soviel zu schlucken...Jmd ne idee ? mir viele der Temp Füler ein, kann das sein ? Hab nur choke wagen bisher gehabt !

also ich komm auch nicht unter 10l aber man gewöhnt sich dran. super kostet doch nichts

Ähnliche Themen

Hab den gleichen Effekt beim Wagen meiner Frau, auch 1,2i 45PS, der gönnt sich im Sommer wie im Winter mehr Super als mein C GSI 1,8L. Also ich hatte beim letzten Mal tanken nen Verbrauch von 10,2L auch nur Kurzstrecke.
Mit der Leistung bin ich in der Stadt aber absolut zufrieden. Bei der Vmax bin ich etwas verwirrt, mal geht er nur bis 135 und ich kann machen was ich will, er fährt nicht schneller und dann fährt er wieder fast 170, wohlgemerkt auf der gleichen Strecke(nix bergab o.Ä.). Ich hab schon gedacht, der Tacho sei hinüber, ist aber nicht so.😉

Wirklich erschreckend diese Bestätigungen. Es ist mir unbegreiflich wie ein so kleines Auto ( hier meine ich auch das Produkt aus cw-Wert und Frontfläche ) sooo viel Benzin schlucken kann und das mit modernster Technik. Habs nochmal in der Betriebsanleitung nachgelesen, mein Corsa ist bei Autobahnfahrt mit 4,7 ltr/100km angegeben. Wenn er aber bei sparsamster Fahrweise immer mind. 2 ltr mehr verbraucht, wirds höchste Zeit ihn schnell wieder zu verkaufen. Ich glaube das war mein erster und letzter Opel, denn andere Hersteller können Autos bauen die wirklich nur 5 ltr verbrauchen.
Gruß Dietmar

Hmm meine 45er verbraucht auch nur 5 auf der bahn 🙁 = 🙁 für dich 1

So,
aktueller Zwischenstand bei mir:

270 km gefahren - Tankuhr schwanktso bei 20-25 liter Inhalt.
Also Verbrauch etwas gesenkt.

stimmt eure Tankuhr eigendlich auch nie??? Also wenn die Uhr bei mir so genau bei der Hälfte ist, ist meistens nur noch 1/3 im Tank.... und die rote Lampe geht auch erst an wenn der Zeiger schon UNTER dem roten BEreich ist... teilweise steht die Uhr und wenn ich dann die Zündung abschalte und wieder betätige ist aufeinmal weniger angegeben als vorher... ist halt manchmal nen Schock wenn ich dahin schaue und feststelle das 10 Liter weniger drin sind als vor 5 minuten 😉 so über den daumen gepeilt komme ich mit einer Füllung immer 600-650 kms

Jo dsa ist Normal, weil der Messtab wohl inner mitte Sitzt un jenachdem wie man dann halt fährt ist das benzin verschieden daran !also 285 habe ich auch bei 25 liter, also das ist normal für nen 1,2er ! 🙂 hasts ja doch geschafft, du alter raser *haititeiti* 😉*g* FAKT ist aber an der Anzeige, egal wie sie Spinnt , Anzeige am ENDE VON ROT = LEER ! Also wenn die leer sagt, ists auch leer, weiß icha us erfahrung ---> KNötter Knötter Puff Peng Aus 😉

stell ich mir voll peinlich vor so mitten in der stadt liegen bleiben ohne sprit....

och jungs, im stand zeigt die anzeige immer die richtige spritmenge an!
ist halt nur bei beschleunigungs- oder bremsmanövern, dass sie stark in die falsche richtung ausschlägt.

Zitat:

Original geschrieben von anwi82


och jungs, im stand zeigt die anzeige immer die richtige spritmenge an!
ist halt nur bei beschleunigungs- oder bremsmanövern, dass sie stark in die falsche richtung ausschlägt.

schön wärs!

Zum Vergleich:
Ich fahre meinen X12sz jeden tag zwei mal 8 Kilometer Kalt Bergauf und Bergab.
Und Zwischendrin noch mal so 4 km.
Ich komme mit einer Füllung nur so knapp über 400 km.
Normal??

Zitat:

Original geschrieben von virus1880


Der 1,4 ist ja als spritfresser bekannt aber der 1,2 eher nicht.

Also mein X14SZ verbraucht nach der 1. Messung (hab ihn erst seit einem Monat) 6,6 Liter /100 km. Die 2. Messung ergab 6.9 , da lief die Klima aber oft.

Threadstarter, vielleicht ist die Lambdasonde hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen