36 liter auf 290 km beim 1.2i 45 PS

Opel Combo B

War grad mal tanken weil der tank leer war, bzw. nur noch 9 liter drinnen waren.

Zum volltanken haben 36 liter gefehlt.
Als ich wieder losgefahren bin und den Tageskilometerzähler zurücksetzen wollte der Schock.
Nur 290 kilometer gefahren mit der Tankfüllung.
Das heißt einen durchschnittsverbrauch von 12, 4 liter !

Okay ich bin in letzter Zeit viel extrem Kurzstrecke (unter 2km) gefahren.
Als ich einmal 36 kilometer Stadt gefahren bin hat meine Tankuhr angezeigt das ich ca. 10 liter dabei verbraucht hatte (habs auch die ungenauigkeit geschoben).

Okay es ist Winter usw. aber von ca. 8-9 litern im Sommer auf dieses Ergebniss...

Was kann den da faul sein.
Ach ja ich tanke nur Benzin Normal, kein Super

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gonkar


Threadstarter, vielleicht ist die Lambdasonde hin.

Ich glaub nach über 2 Jahren ist das nicht mehr wichtig. 😁

Oh hab da gar nicht drauf geachtet, das ist jetzt megapeinlich 😁

Weils hier eh schon fast wurscht ist.

Gonkar warum hastn deinen Bauernporsche verkauft? 😉 Warste nich immer zufrieden oder scheiterte es am Geld? Eigentlich könnt ich ma im Califorum nachsehen O.o
Fällt es dir nicht schwer sich so herabzulassen auf nen Kleinwagen ^^ Späßle am Rande 😁

Naja, leicht ist es nicht. Am Geld lag es eigentlich nicht. Ich habe ihn 5 Jahre gehabt und hätte ihn auch weiterfahren können. Aber das Alter hat ihn erreicht und 234 tkm ist auch kein Pappenstiel. Auf jede Reparatur folgt das nächste Problem.
Nach den Rekordsommern in den letzten Jahren wollten wir gern ne Klima haben, am besten noch im 5 Türer. Der Calibra hatte beides nicht, aber er ist und bleibt der schönste Opel 😁

Ähnliche Themen

naja mein kleiner 60ps corsa zieht auch gut sprit durch so bei stadtverkehr und kurzstrecke sind 8l normal, wenn ich den auf der bahn gut rann nehme komme ich auch so auf die 10l, naja leider im winter so um die 12l

Mein Corsa (45 PS) braucht zur Zeit gut 7 Liter/100 km. Ich fahre damit täglich zur Arbeit (ca. 30 km AB, 5 Km Stadt). Auf der AB fahre ich ca. 120/130 km/h. Ich finde schon die 7 Liter ziemlich viel !

Zitat:

Original geschrieben von fred.27


Ich kann nur sagen: Der Verbrauch ist egal welche Fahrweise, Wetter, Winterpellen oder sonstwas nicht ok. Der 1.2 ist zwar lahm aber eigentlich ein sparsames Motörchen. Was faul sein kann, weiss ich leider auch nicht.

wenn ich will braucht mein 1.2 45ps auch 12l

mehr wie 10 hab ich zwar noch nciht beim tanken gehabt, aber nur weil ich den rest vom tank piano gefahren bin.

du musst die kiste nur dauerhaft an der nennleistung halten. und viel bremsen, garkein problem.
im gegenteil, das wird sicher noch viel mehr wenn man das wirklich konsequent durchzieht und immer fährt wie ein idiot

Die Werte, die ich hier lese, sind für nen Corsa eindeutig zu viel. Da stimmt garantiert was nicht. 10-12 Liter verbraucht ein 5er BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Gonkar


Die Werte, die ich hier lese, sind für nen Corsa eindeutig zu viel. Da stimmt garantiert was nicht. 10-12 Liter verbraucht ein 5er BMW.

siehste, mit nem 520i touring hab ich auf 245km fast 50 liter gebraucht

sokann man das nciht sagen, es kommt drauf an was man damit macht, wenn man ihm permanent saures gibt geht der verbrauch nach oben

Das ist auch nicht OK. Der 520i (150 PS) ist nicht der Sparkünstler. Ich hatte einen 525i (192 PS) und der verbrauchte zwischen 11 und 11,5 liter, auch wenn man ihn getreten hat, kam er kaum über 12. Was heisst getreten, mit 192 PS steht man ja nicht nur auf Vollgas, es sei denn der Lappen soll mal weg für ne Weile.
Und auf der Autobahn lag er bei 10 Liter solange man unter 200 km/h blieb.

Und 50 Liter auf 245 km (Durchschnittsverbauch 20,41 l) deuten selbst beim 540i (286 PS) auf einen Fehler hin. Der schluckt zwischen 14 und 15.

ja, wahr autobahn viel dritter und 4 gang, es wahr sehr zäh und ich wollte schnell vorankommen.
ich hielt und halte den verbrauch von knapp 20 litern für realistisch.
wenn ich die dreifache leistung des corsas abrufe braucht das logischerweise auch ca dreimal soviel.
wenn ich aber it dem bmw auch nur die leistungen des corsas abrufe dann braucht der auch nciht großartig mehr.

Diese Logik funktioniert nur dann, wenn man beim Corsa ständig die volle Leistung abruft. Dann verbraucht er meinetwegen 10 Liter, da er ständig 45 oder 60 PS produzieren muß. Diese PS-Leistung produziert ein 5er BMW bei kleiner Belastung und verbraucht diese Menge. Meistens etwas mehr, aber der wiegt auch mindestens 500 kg mehr.

die logik geht schon auf.
ich fahr eigentlich mit jedem auto immer am anschlag, es sei den ich bin genötigt mich an nen geschwindigkeitslimt zu halten, wenn ich nichtmehr beschleunige dann kommt schon größere gänge rein.
auch wenn ich mit corsa mit 90 hinter nem überholenden lkw hänge schalte ich nochal in den dritten wenn der wieder weg geht.
das mach ich eigentlich mit jedem auto.
ich will die leistung ja auch sehen, alles andere währe unnötig mitgeschleppter motor.

OK, bei solcher Fahrweise sind Maximalverbräuche natürlich kein Wunder.
Ich fahr immer langsam, sonst hätte ich mir keinen 60PS-Corsa gekauft. Dafür freue ich mich, wenn ich nach 600 km (ca. 2 Wochen) immer noch Sprit im Tank hab, und ihn dann mit 50 Euro wieder volltanken kann.

naja so ist das nun maljeder geht anderst mit einem auto um.

Ich komme auf meinem Sprit verbrauch, weil ich immer nur Kurzstrecke fahre 5km und das immer im kalten zustand, wenn der dann mal wieder warm ist und ich längere strecken fahre verbraucht der auch weniger das ist klar

Deine Antwort
Ähnliche Themen