35i, 2e motor mit selbstheilung???
Moin,
mir ist gestern was komisches mit meinem Passat passiert. Während der fahrt wollte er kein Gas mehr annehem, fing an zu stottern und ging dann aus. Ich konnte ihn zwar starten aber nach ein paar sekunden war er wieder aus. Kurzum habe ich mir den ADAC bestellt und nach einer stunde war der gute Mann auch da.
Und siehe da, ohne das der Typ was gemacht hat ging die Kiste wieder. Und der knaller überhaupt ist, das seitdem mein Thermostat wieder richtig geht. Vorher kam er nie auf die 90 Grad betriebstemperatur. Nur pendelt er sich bei knapp unter 90 Grad (Schätzungweise 87-88 Grad) ein und läuft als währe nie was gewesen. Hat das einer von euch schon mal erlebt?
Greetz Boojeba
27 Antworten
Kann Kunststoff eigentlich auch rosten... Ursel??? 😁
Scheinbar wohl doch!!! 😁😁😁
Nein, es wird wohl wie Padman sagte, die Gummidichtung gewesen sein, die durchgerostet ist. 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
So, zum Thema 2E, mit dem ich jetzt nach Heidelberg fahren wollte. 😠 Das Scheisding hat gestern seinen Dienst verweigert und ich mußte ihn abschleppen. Bei dieser Aktion hat es mir bei meiner Ratte den Wärmetauscher zerwixxt. Kotzt mich voll an! Jetzt muß ich mit dem S4 vom Kumpel fahren. 🙂
OHHHHH du armer, und dann noch mit einem S4, wo wir doch die Bärenstarke 2e maschine gewohnt sind 😁
Gut das mir das ersparrt bleibt 🙄
Leider ist beim S4 350km von zu Hause entfernt die Servotroniclenkung ausgestiegen. Gibt ganz schöne Rauchwolken, wenn das Servoöl vom Auspuff verbrannt wird!😁😁😁😁 Ausserdem waren die Radlager tot und man mußte fast mit Gehörschutz fahren. Da die Bremse mit über die Servolenkung druck aufbaut, ist dann nach ein paar Kilometern auch mit der Bremsewirkung Schluß gewesen. Und 2t lassen sich ohne Bremskraftverstärkung ziemlich Scheise abbremsen. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Leider ist beim S4 350km von zu Hause entfernt die Servotroniclenkung ausgestiegen. Gibt ganz schöne Rauchwolken, wenn das Servoöl vom Auspuff verbrannt wird!😁😁😁😁 Ausserdem waren die Radlager tot und man mußte fast mit Gehörschutz fahren. Da die Bremse mit über die Servolenkung druck aufbaut, ist dann nach ein paar Kilometern auch mit der Bremsewirkung Schluß gewesen. Und 2t lassen sich ohne Bremskraftverstärkung ziemlich Scheise abbremsen. 🙁
So langsam aber sicher fährst Du auch nur noch mit Schrott rum!😁😁😁
Nur noch 3 Wochen! 😁😁😁😁
Wirtschaft ankurbeln??? Nagut, da hast di wohl Recht. Das Lenkgetriebe vom S4 kostet auch nur 1200€ bei Audi. 😁😁😁😁
UURRUS, rück mal genaue Daten von dem S4 raus, dann such ich Dir was ausm Zubehör raus!😁
Im Zubehör bekomm ich es für 530€ von TRW oder 800€ von ZF. Preise hab ich schon gecheckt. 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Im Zubehör bekomm ich es für 530€ von TRW oder 800€ von ZF. Preise hab ich schon gecheckt. 😁😁😁😁
Dann aber nichts wie geholt, einbauen und Wirtschaft ankurbeln 😁 😁 😁
Ruhig Blut! Die Karre wird erstmal abgemeldet, schließlich sind die Radlager und die UFO-Bremse(Insider wissen was gemeint ist) auch fertig. 😉