350z oder z4

BMW Z4 E85

Hi

bin momentan auf der suche nach einem neuen fahrbaren untersatz! nun bin ich am überlegen ob z4 oder 350z nissan natürlich sehen beide geil aus aber der 350z ist einfach das neuere Auto ! Was denkt ihr darüber bzw. was glaubt ihr wer in den Folgekosten sprich Benzin, Service, Reperatur, Wertstabilität besser ist und mit welchem man länger seine freude hat ! ?

Um Antworten wäre ich euch sehr dankbar ! ! ! !

p.s. der 350z roadster kostet mich ca. 27000€
z4 ca. 26000

30 Antworten

Ich bin beide probe gefahren ...

Der 350Z ist ein tolles Auto mit dem man prima geradeaus fahren kann - Kurven fahren fällt dem Koloss aber doch etwas schwer.
Ich hatte die Netzsitze drin und nach einem Tag Probefahrt im Roadster Rückenschwerzen aufgrund von Zugluft - grauenvoll!
Die Instrumente sind in Billigplastik eingefasst und der INnenraum bietet nicht mal den Hauch von Wertigkeit. An der Fahrertür fehlt der Haltegriff - auch wenn nur aus Symmetriegründen.
Der Kofferraum ist ein Witz - die Anleitung zum Versteuen eines Golfbags krönt diesen Witz sogar noch!

Der Z4 ist ein Kurvenauto, amit kann man nicht geradeaus fahren - er zieht jeder Spurrinne nach. Die Anmutug im Fahrzeug ist bei weitem besser.
Der Kofferraum grandios.

... wobei der Kofferraum nciht unbedingt ein Kaufkriterium wäre - klar.

Fahre beide probe. Ich hab dem Nissanverkäufer seinen Schlüssel gern zurück gegeben. Der BMW-Verkäufer musste mir im Tausch gegen den Schlüssel ein Angebot ausrechnen ... 😁

Gruß, Frank

Moin,

hinzu kommen die IMMENS HOHEN Unterhaltskosten des Nissan - lass Dir nur einmal online von einer Versicherung die Prämien ausrechnen 😉

Ich persönlich habe meine Entscheidung auch getroffen - aber welche Antworten wird man auf die Frage schon im Z4-Forum erwarten dürfen 😉

Beste Grüße

Ich kann mich ja als neutraler Betrachter ja mal dazu äußern 😉

Hab nämlich auch schonmal überlegt gehabt mir einen der beiden, dann allerdings als QP, zu zulegen!
Schön sind meiner Meinung nach beide, wobei das beim 350Z leider aufhört sobald man eine Tür öffnet! Der Innenraum wirkt (auf mich verwöhnten Audi-Fahrer) einfach nur grauenhaft billig! Das kann der Z4 schon was besser!
Des Weiteren, wie bereits oben gesagt, ist der 350Z im Unterhalt überraschend teuer! Um genau zu sein, er ist teurer als der Z4!!! Wie groß der Unterschied bei den Versicherungen ist weiß ich nicht mehr genau, weiß nur noch das er deutlich teurer war! Ebenso bei den Werkstattkosten!

Also mein Tipp: So günstig wie man vermuten könnte ist dieser Japaner nicht, greif zum Z4, denke da wirst du mehr Fahrspaß haben, geringere Kosten und vermutlich einen höheren Wiederverkaufswert!

Die Fahrleistungen sind auch gleich! Man soll s kaum glauben, aber das Mehrgewicht des Nissan zehrt die etlichen Mehr-PS komplett auf. Vor allem beim Cabrio. Wenn Nissan dann nur als coupe. Außerdem braucht der Nissan mehr Benzin um die Fuhre auf Trab zu bringen.

Gruß

Ähnliche Themen

Verbrauchsdaten im Spritmonitor:

Z4 ab 170KW, also 3.0i, si und M

und

Nissan 350Z

ist aufgrund der verschiedenen Anzahl an Fahrzeugen wahrscheinlich nicht wirklich repräsentativ aber ich glaube kaum, daß der Unterschied bei einer gleichen Anzahl kleiner wäre 😉

MfG Y

hi

Hallo,
1.
ich bin beide leider nur mitgefahren. ABER, es sind beides tolle Autos. Wenn der der eine oder andere aus subjektiven Gründen besser gefällt nimm einfach den, der dir besser gefällt.

2. Der Z4 fühlte sich schon beim mitfahren direkter, kleiner, handlicher und sportlicher an. Ich persönlich muss sagen, wenn ich mir einen roadster kaufe, dann kann er nicht handlich und klein genug sein, solange man alles mitbekommt was man möchte und gut sitzen kann. Ich finde das Gefühl tief am Boden, in einer kleinen Fahrgastzelle zu sitzen einfach sympathischer. Wenn es um Roadster geht, ist der Z4 meiner meinung nach aktuell das Modell, was am ehesten diesen Ansprüchen genügt. Heckantrieb, lange Haube, direktes Feeling...

3. Der Nissan kam mir eher vor wie der etwas größere Lifestylewagen. Hat was, ist ebenso einzigartig, hat einen tollen Motor, der allerdings etwas mehr sprit braucht, ganz klar bei dem Mehrgewicht und Mehrleistung... Dennoch, BMW ist für ihre super Motoren bekannt, gerade die großen 6 Zylinder gewinnen eigentlich jeden Test... Nissan hat da sehr schell einen super tollen motor gebaut, der dem 3,0 von BMW eigentlich in nichts nachsteht, der klang ist toll, würde der Motor im leichterem z4 sein, würden alle jubeln, genau wie bei dem jetzigen bmw Motor, denke ich. Vorallendingen der Klang hat mich überzeugt... Wobei der 3,0 von BMW mir fast etwas zu dezent war, nur das brummen teilweise fand ich beim BMW Motor toll (eher bei niedrigen Drehzahlen) irgendwie klang der Nissan Motor aber immer etwas kräftiger... Ich würde mir beim Z4 aber sowiso einen Edelstahlauspuff kaufen, ab Kat, mit Endrohren, die den orginalen möglichst ähnlich sehen 😉 Denn gerade beim Cabrio fahren gibts nichts schöneres als den Motorensound, bei meinem alten Cabrio freue ich mich immer wieder darüber...

4. Ich denke mal BMW hat einfach mehr Erfahrung und den besseren Roadster, da leicht, direkt, wenig verbrauch, tolle Technik. Nissan ist ein großer Wurf gelungen, ein noch individuelleres Auto wie der Z4, ein toller Motor, leider kein richtiger Roadster, sondern ein komfortbles Cabrio, welches einen solieden Sicheren (da größer) Eindruck macht. Innen fand ich den Nissan gar nicht so schlecht, wie hier viele sagen... Optisch war er gut, das ist sowiso m.M. nach das wichtigste, denn wenn man "verliebt" ist sieht man eben über kleine Fehler hinweg.

Ich verstehe die Audi Fahrer generell nicht, die tuen oft so als würden sie beim Auto fahren zu 90% damit beschäftigt sein ihre Amaturen zu streicheln, Knöpfe zu drücken und anstatt auf die Straße aufs Amaturenbrett zu gucken.... Ein Auto, gerade ein Roadster ist zum fahren, er soll Fahrspass bringen, ob innen das Plastig jetzt minimal "wertiger" ist als das in jenem Auto ist für mich gerade in soeinem Auto eher zweitrangig. Auseinanderfallen tuen weder der Nissan noch der BMW.
Natürlich, in einem Oberklasseauto wie einem A8 /er ist sowas wichtig, relativ, aber in einem Roadster gehts um was anderes, finde zumindestens ich.

MFG

Christian, der den Z4 nehmen würde, aber auch BMW vorbelastet ist 🙂

Ps.: Brembo Bremsen sind Brembo Bremsen und keine Nissan Bremsen...

Ich habe vor dem Z4 auch den 350Z probegefahren, und war von diesem Auto doch sehr enttäuscht. Hatte mir aufgrund des Stylings und der technischen Eckdaten mehr versprochen, aber der Wagen hat mir keinen sonderlichen Spaß gemacht.

Hier kurz meine Eindrücke:

- Der 350Z fühlt sich groß, unhandlich und schwer an, vor allem auf kurvigen Landstrassen und Serpentinen. Offensichtlich ist der Wagen eher für amerikanische Highways gebaut als für europäische Strassen.

- Wo ist die Leistung? Fühlte sich bestenfalls nach 220 statt 280 PS an. Die 350Z-Motoren sollen übrigens häufig leistungsmäßig nach unten streuen.

- In engen Kurven untersteuert der 350Z per default ziemlich stark. Schlimmer noch: durch die gefühllose und nicht sehr kommunikative Lenkung bekommt man kaum Feedback, wie es um den Grip und die Haftung der Vorderräder steht. Vom ganzen Handling ist der Z4 in engem Kurvengeschlängel deutlich besser. Etwas übertrieben: "Der 350Z fährt sich wie ein Panzer".

- Innen ist er nicht besonders geräumig und das Cockpit wirkt recht billig. Der Kofferaum und die Raumökonomie insgesamt ist für solch ein doch recht großes Auo schlecht.

- Gut fand ich die Bremsen und den sportlichen Motorsound, obwohl der laute Motor auf Autobahnetappen auch schnell nervig werden kann.

War übrigens die erste Probefahrt, die ich vorzeitig abgebrochen habe, weil mir der Wagen keinen sonderlichen Spaß gemacht hat, und mir schnell klar wurde, daß ich ihn eh nicht kaufen werde...

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


...
Ich verstehe die Audi Fahrer generell nicht, die tuen oft so als würden sie beim Auto fahren zu 90% damit beschäftigt sein ihre Amaturen zu streicheln, Knöpfe zu drücken und anstatt auf die Straße aufs Amaturenbrett zu gucken.... Ein Auto, gerade ein Roadster ist zum fahren, er soll Fahrspass bringen, ob innen das Plastig jetzt minimal "wertiger" ist als das in jenem Auto ist für mich gerade in soeinem Auto eher zweitrangig. Auseinanderfallen tuen weder der Nissan noch der BMW.
...

Galt das jetzt mir? 😉

Klaro gibt es gerade bei einem Roadster wichtigere Kaufgründe, doch wie die Gewichtung letztendlich aussieht ist auch wieder sehr subjektiv! Für mich persönlich ist der Innenraum mindestens genauso wichtig wie die Karosserie, schließlich verbringe ich 98,27% der Zeit IN dem Wagen und NICHT davor! 🙂 Aber das muss ja jeder selbst entscheiden! Was meinst du warum ich Audi fahre und nicht was anderes? Weil Audi mir vom Innenraum und der Wertigkeit genauso gut gefällt wie von außen! 😉

Ich vermisse das wirklich gelungene TT-Interieur im Z4 auch etwas. Selbst bei einem Roadster können solche "Nebensächlichkeiten" die Freude am Auto durchaus noch steigern...

Wobei ich sagen muss, dass man den Z4 schon richtig "aufhübschen" kann. Mit einer schönen Lederfarbe (nicht immer nur Schwarz) und Pianolackleisten (her mit dem Schwarz) sieht der Innenraum gleich dreimal so wertig aus.

Stimmt - ich finde den Z4-Innenraum ja auch gar nicht übel. Gefällt mir jedenfalls deutlich besser als die Plastikwüste im 350Z.

Also der neue TT-Innenraum ist schon sehr lecker...die Stühle...das Navi...das geile Lenkrad und und und...

Bin auch in der Vergangenheit immer im Wechsel Audi und BMW gefahren und Audi war immer das "wertigere" Auto im Innenraum, wenn man das so schreiben kann. BMW war super...aber wenn man ein Auge dafür hat muss man neidlos zugestehen, dass Audi aktuell die Messlatte ist. Aber trotzdem hab ich mich nie so wohl in meinen Audi´s´gefühlt wie in meinen BMW´s!? Ich kann es mir selber auch nicht erklären...waren immer S-Line oder M-Paket...aber das Gesamtpaket (Leistung und Heckantrieb) hat mich im BMW immer mehr begeistert!

Muss auch meinen Vorrednern recht geben...der 350Z hat nen geilen Sound...aber wer den 3.0 Liter im Sportmodus mal über die Autobahn gesprengt hat kann nicht wirklich behaupten, dass der keine "MUSIK" macht...bei der Überführung dachte ich mir sogar dass mir das auf Dauer zu laut wird...aber ich hab mich dran gewohnt!

Der Verbrauch wäre mir auch zu hoch im 350Z...und im Alter ist der Z4 wie viele BMW´s immer noch recht preisstabil (kuck mal nach nem älteren BMW Cabrio - die kosten noch ganz schön!)

Aber letztendlich entscheidet ja eh das Herz beim Roadster...nimm das Auto, wo du mit dem grössten Lächeln aussteigst...dann lohnt sich auch jeder Euro den du vielleicht mehr zahlen musst :-) Späte Reue kann nämlich grausam sein :-)

Re: Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von jab


Galt das jetzt mir? 😉

Nein, eher allgemein, weil es mich z.B. stört das in sämtlichen Vergleichstests sowas verglichen wird, an sich legitim, aber der Gewinn bei der Wertigkeit innen bügelt dann oft das Kapitel Fahrwerk/ Motor aus und das finde ich unpassend.

Ist ja schön, wenn dir ein Audi besser gefällt, wäre auch langweilg wenn alle nen BMW fahren würden, aber gerade beim roadster, einem sehr emotionalem Auto ist mir das Audi Design und Technik einfach über... Jeder hat nen Singelframe Grill, im Rückspiegel kann man die Modelle kaum unterscheiden... Dazu die Technik, die mich nicht überzeugt, die Turbomotoren sind nicht so der bringer und der 6 zylinder auch einfach nicht so gut wie der BMW 6-Ender. Ganz Objektiv ist der TT einfach weniger Roadster finde ich... die Lange Haube, sitzen auf der Hinterachse, die angetrieben wird, das ist ein Roadster für mich. Aber das ist ja alles Geschmackssache, aber auch rein objektiv betrachtet finde ich den Z4 einfach besser, gerade wenn man bedenkt das der Auto sogar deutlich neuer ist....
Ich weiß nicht, der Frontantrieb überzeugt mich nicht und der Allrad auch nicht, weil einen Roadster fährt man ja nicht im Gubbel und Schnee am Limit, sondern bei Sonne und schönem Wetter.... Von daher finde ich das Konzept einfach unpassend, aber Audi kann da ja nicht raus wegen der Plattformepolitik, was im gegenzug aber Einspaarungen gibt. (Siehe Preis) und auch viele Käufer lockt, denn einen VW ist fast jeder mal gefahren, Menschen Neigen i.d.r. dazu Gewohnheitstiere zu sein und nichts neues zu Wagen. Ich habe 2 Kumpel, die sportlich fahren usw.... Die Famlie fährt aber IMMER nur VW, hatten noch nie was anderes, außer mal einen Audi... das Überauto, dem man immer noch hinterhertrauert 🙂 Ich weiß nicht....

MFG

Christian

Klaro! Sage ich ja auch das es bei nem Roadster nicht so wichtig ist! Bzw das jeder für sich selbst entscheiden muss! Wenn man ehrlich ist muss man aber Sascha77 recht geben, das Audi momentan von der Innenraumwertigkeit die Messlatte legt! Naja ist ja auch eigentlich wurscht, jeder wie er mag 😉

P.S.: Hab schon mit dem Gedanken gespielt mir den TT als QP zuzulegen und bin dann aber aufs Z4 QP gestoßen, welches, wie du sagst, das Konzept einens SportQP´s bzw Roadsters wesentlich besser erfüllt, sieht einfach bulliger und mehr nach Fahrmaschiene aus als der TT, da würd selbst ich schwach werden, denn letztlich kommts auf den Fahrspaß an und nicht darauf wie ein Auto von Innen ausschaut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen