350èr startet lange und läuft kurze Zeit unrund

Mercedes GLK X204

Nettes Hallo in die Runde.
Bin mit meinem 350ér an und für sich sehr zufrieden und er macht mir echt Freude. Naja, hab ihn auch erst einige Tage🙂
Was mir jedoch nicht gefällt, und meines erachtens wohl nicht sein darf, ist das Startverhalten. Wenn ich morgens starte, dreht er gefühlte 5-6 sekunden bevor er anspringt. Danach läuft er sehr unrund. So als wenn einige Zylinder nicht mitlaufen. Danach sind alle Startvorgänge normal und schnell.
Wollte, bevor ich zum freundlichen fahre, eure Meinung bzw. Erfahrung einholen. Vieleicht hatte jemand das gleiche Problem und Abhilfe schaffen können.
Schon jetzt ein Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Neulich bei IKEA am Servicetresen :

Passt dieser Schrank in mein Auto ?
Was haben sie denn für ein Auto junge Frau ?
Ein grünes !
Nee, dann passt das nicht ...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo
Das wäre ja gut wenn es bei Dir geholfen hat (mal ein paar Tage abwarten)
Bin jetzt dabei mit Systemreiniger zu arbeiten ( Evtl die Injektoren verrußt)
Was ich jetzt nach ein paar Tagen festgestellt habe,wenn ich den Motor nach ein paar Tagen stillstand (Garage) anlasse läuft dieser immer kurz mit 800 Umdrehungen und nicht unrund ( ca 20 sec ) dann auf 600 Umdrehungen und läuft dann wie es sein soll rund und keine aussetzer.
Frage : Hat der GLK auch eine Kaltstartfunktion (Leerlauf erhöhte Umdrehungen)?
Ich weiss beim Freibrennen des Kat läuft der Motor auch mit 800 Umdrehungen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß aus Hamburg
Jörg

Zitat:

@pappen-joe schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:04:13 Uhr:


Hallo
...kurz mit 800 Umdrehungen und nicht unrund ( ca 20 sec ) dann auf 600 Umdrehungen und läuft dann wie es sein soll rund und keine aussetzer.
Frage : Hat der GLK auch eine Kaltstartfunktion (Leerlauf erhöhte Umdrehungen)?

ja hat er, je nach Temperatur ... bei mir geht es so ca. ab 5 Grad los, für einige Sekunden ist richtig, .... die "Kaltstartfunktion" - es wird ja nun kühler - kompensiert Deinen Fehler für eine Weile ...

@dobby ... freut mich

Grüße
prio

Hab noch vergessen zu erwähnen das die Reparaturkosten im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie übernommen wurden.

Zitat:

@Dobbyharry schrieb am 8. Oktober 2016 um 16:34:10 Uhr:


Hab noch vergessen zu erwähnen das die Reparaturkosten im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie übernommen wurden.

Hallo Dobbyharry
Wie teuer war es die Reparatur?
MFG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen