350d schaltet nicht hoch
Guten Tag,
Ich habe jetzt seit Dienstag meinen E350d und bin sehr zufrieden. Nach den ersten Tagen habe ich alles mal so ein bisschen ausprobiert und getestet.
Heute wollte ich mal eine kleine Runde mit extra Verbrauchschonender Fahrweise drehen und schauen was dabei rauskommt. Dabei viel mir auf das er bei 100 km/h und Tempomat im 6 Gang fährt. Da musste ich immer selber hochschalten! Und das auf comfort Modus. Dann hab ich auf eco gestellt und da schaltete er auch nicht hoch. Er blieb immer ganz knapp unter 2000 Umdrehungen. Geschalten hat er erst wenn es über 2000 Umdrehungen ging. (Der Motor war warm und NICHT kalt)
An was liegt denn dass?
Die Tage zuvor habe ich nicht auf die Gangwahl geachtet und auch nicht gehört da ich etwas lauter Musik gehört habe.
Ich glaub aber das in den letzten Tage der Verbrauch niedriger war als heute. Leider hatte ich heute alles zurückgesetzt.
Geht es jemanden auch so? Oder hat jemand eine Idee an was dass liegt?
18 Antworten
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 4. September 2016 um 09:32:46 Uhr:
Leider segelt er nicht mal, wenn man den Tempomat manuell abschaltet. Was unverständlich ist.Gruß
Leffe
-----------
Tipp:
Nach Deaktivierung Tempomat, ganz
minimalen Gasstoß geben, dann wechselt er in den Segelmodus.
Man muss dem Auto zu Verstehen geben ob man in diesem Fall mit Motorbremsmoment verzögern will oder segeln will.
Zitat:
@W21393 schrieb am 4. September 2016 um 09:20:23 Uhr:
Ja die Klimaanlage hatte schon gut zutun. Bei der Abendfahrt wo er dann besser schaltete hatte die Klima nicht so viel zu tun. Aber ob es an dem liegen kann.? Wäre ja schlimm wenn es nur daran liegt.
Wieso schlimm? Damit der Klimakompressor volle Kühlleistung bereit stellen kann, werden zunächst im Kompressor die Taumelscheiben verstellt. Dadurch wird mehr Leistung vom Kompressor aufgenommen. Im Übrigen steigt die Leistung des Kompressors dann mit steigender Motordrehzahl. Verlangt also das Fahrzeug eine hohe Kühlleistung, muss auch mehr Drehzahl gefahren werden. Das dauert ja zumeist nicht länger als 10min - dann ist der Innenraum abgekühlt.
Ich schaue da auch doof aus der Wäsche, wenn der 500er im 212er auf einmal statt bei 1.200 u/min plötzlich bei 2.000 schaltet. Sobald es aber innen erträglich ist, sinken die Schaltpunkte wieder drastisch.
Ja das beobachte ich jetzt mal weiter. Wenn er wieder mal nicht schalten will und die Klimaanlage Leistung bringen muss dann schalte ich die Klima einfach mal ab dann sehe ich ja was er macht.
Also anscheinend hängt es wirklich nur an der Klima! Vorhin lief alles wie geschmiert. Immer gut hoch geschaltet. Ca. 80km mit 6,4 l/100km Verbrauch bei normal Fahrweise und C-Modus.
Da kann man den 350d bestimmt mit 5,X l/100km fahren.