350 CDI Motor brummt / dröhnt
Mein 350 CDI von 12/09, 46000 km hat zunehmend ein Brummen / Dröhnen, besonders beim Beschleunigen. Es ist Innen zwar weniger wahrnehmbar aber stärker von Außen. Eine nähere Untersuchung zeigte eine deutlich sichtbare Vibration der Motorabdeckung, die ursprünglich nicht vorhanden war. Das Geräusch kommt eindeutig von dort. Als Ursache gibt es primär zwei Möglichkeiten: "Ausgeleierte" Motorlager oder Montageelemente der Motorabdeckung. Diese Abdeckung erscheint ohnehin ein recht lausiges Teil zu sein, das leicht zu Schwingungen neigt.
Unklar ist allerdings, ob der Motor selbst vibriert und damit die Abdeckung zum "Rappeln" anregt, oder die Abdeckung selbst nicht mehr richtig fest sitzt.
Der Motor hat ansonsten keine Auffälligkeiten.
Meine Frage ist nun: Wer hat ähnlichen Effekt schon gehabt und was lässt sich machen?
Wie wird die Motorabdeckung versuchsweise entfernt?
16 Antworten
Zitat:
@Anachon schrieb am 1. Juni 2015 um 22:23:11 Uhr:
Ist das Brummen denn direkt nach dem Kaltstart genauso laut oder wird das dann mehr. Hat meiner auch.
Unmittelbar nach Kaltstart etwas mehr, nach dem Warmlauf, wenn der Motor leiser wird fällt es natürlich dann wieder mehr auf. Mich stört allerdings eher die Vibration am Lenkrad.
Zitat:
@Anachon schrieb am 1. Juni 2015 um 22:23:11 Uhr:
Ist das Brummen denn direkt nach dem Kaltstart genauso laut oder wird das dann mehr. Hat meiner auch.
Brummen oder rasseln nach dem Kaltstart deuten auf Steuerkette hin. Ein Brummton auch im warmen Zustand auf Motorabdeckung oder Motorlager.