340i: Sportmodus, Fahrerlebnisschalter, Kickdown ???
Ich fahre jetzt seit zwei Wochen meinen neuen 340i.
Wie verhält es sich da im allgemeinen mit dem Sportmodus?
Was bringt es, wenn ich im Sportmodus bin (Fahrerlebnisschalter auf Sport), dann den Wahlhebel ebenfalls im Sportmodus habe und dann auch noch den Kickdown Schalter durchdrücke?
Ich bin noch im Einfahrmodus, konnte das also nicht testen, aber ich denke, dass es völlig egal ist, wenn man sportlich unterwegs sein möchte, ob man das mit dem Fahrerlebnisschalter, dem Getriebe oder dem Kickdownschalter macht, oder?
Oder hat BMW tatsächlich jeden dieser Modi mit einer eigenen Kennlinie hinterlegt?
Beste Antwort im Thema
ein User im 1er Forum hat die Unterschiede ausführlich erklärt
30 Antworten
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 30. Aug. 2018 um 06:27:19 Uhr:
Dann frag ich mich aber warum die Leute oft beides auf Sport stellen (FES und Getriebe auf 'S'😉 wenn sie maximale Beschleunigung auf der Geraden wollen. Da würde eines von beiden dann doch ausreichen ??Muss für das Lenkverhalten nicht die variable Sportlenkung dabei sein?
Weil das die fast sportlichste
Einstellung ist. Angeblich schaltet die Sport-Automatik in Sport+ aber noch etwas schneller.
In der S-Gasse bewege ich mich nur, wenn ich Audis und Mercedes etc. “ärgern“ will.
Meistens fahre ich im Automatik-Modus. Wen er mir zu empfindlich ist, sprich zu viel hin- und herschaltet, fahre ich manuell. Das geschieht aber nur auf der Autobahn.
Zitat:
@Celelawar schrieb am 30. August 2018 um 09:02:44 Uhr:
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 30. Aug. 2018 um 06:27:19 Uhr:
Dann frag ich mich aber warum die Leute oft beides auf Sport stellen (FES und Getriebe auf 'S'😉 wenn sie maximale Beschleunigung auf der Geraden wollen. Da würde eines von beiden dann doch ausreichen ??Muss für das Lenkverhalten nicht die variable Sportlenkung dabei sein?
Weil das die fast sportlichste
Einstellung ist. Angeblich schaltet die Sport-Automatik in Sport+ aber noch etwas schneller.In der S-Gasse bewege ich mich nur, wenn ich Audis und Mercedes etc. “ärgern“ will.
Meistens fahre ich im Automatik-Modus. Wen er mir zu empfindlich ist, sprich zu viel hin- und herschaltet, fahre ich manuell. Das geschieht aber nur auf der Autobahn.
Das hab ich schon oft gelesen/gehört, aber bestätigen konnte das bisher niemand so richtig 😉
Versteh auch nicht so ganz warum es in der BA dazu keine klaren Aussagen gibt. Unter den Fahrern und in Foren liest man daher immer nur Vermutungen. Denke aber, dass die Schaltung auf 'S' mehr von Leuten genutzt wird die keine Schaltwippen haben so wie ich. Jedesmal den Kickdown zu nutzen halte ich für unnötig.
Gruß
Marcel
ein User im 1er Forum hat die Unterschiede ausführlich erklärt
Klasse, danke dir.
Das deckt sich mit meiner Erfahrung und dem subjektivem Eindruck vieler, dass sich die Lenkung in Sport des FES direkt verändert.
Woran aber bitte erkennt man denn, ob man die Servotroniclenkung oder normale Lenkung hat? 😕
Gruß
Marcel
Tante Edith:
Beim zweiten Absatz meinte ich damit, dass sich das Lenkverhalten eben NICHT ändert sofern man keine variable Sportlenkung hat - wie es auch im anderem Forum steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 30. Aug. 2018 um 09:34:10 Uhr:
Jedesmal den Kickdown zu nutzen halte ich für unnötig.
Das ist auch unnötig, ich benutze ihn so gut wie nie. Also......ich drücke halt einfach nicht ganz durch.....dann schaltet er auch runter, aber halt nicht maximal.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 30. August 2018 um 06:27:19 Uhr:
Dann frag ich mich aber warum die Leute oft beides auf Sport stellen (FES und Getriebe auf 'S'😉 wenn sie maximale Beschleunigung auf der Geraden wollen.
Weil es die Einstellungen gibt und weil Menschen Weltmeister in der Einbildung sind. 😁
Zitat:
Da würde eines von beiden dann doch ausreichen 😕
Tut es auch. Der Motor liefert bei Kickdown in jedem Modus die maximale Leistung. Sogar in Comfort+, wenn du den hast.
Der einzige Unterschied ist, mit welcher Gaspedalkennlinie die Leistung abgerufen wird. Im Eco Mode gibt es Anfangs ganz wenig Leistung, damit auch Grobmotoriker sparsam fahren können, wenn sie für langsames Anfahren zu fest drauflatschen. 😉
Umgekehrt gibt es bei Sport+ auch bei wenig Druck aufs Pedal viel Feuer, damit der Eindruck entsteht, dass man einen extrem potenten Motor unter der Haube hat. So nach dem Motto "Ich habe nur halb durchgetreten und der geht schon soooo ab. Was muss da erst passieren, wenn ich voll draufsteige?!" 😁
Zitat:
@Celelawar schrieb am 30. August 2018 um 11:06:22 Uhr:
Das ist auch unnötig, ich benutze ihn so gut wie nie. Also......ich drücke halt einfach nicht ganz durch.....dann schaltet er auch runter, aber halt nicht maximal.
So ist es. Zumal der Kickdown (und das steht auch schon weiter oben) wirklich den kleinstmöglichen Gang reinhaut. Selbst wenn der dann 200/min unter der Höchstdrehzahl liegt. Optimal ist anders.
Zitat:
@sambob schrieb am 30. Aug. 2018 um 13:39:26 Uhr:
Optimal ist anders.
Das sehe ich genauso! Der Kickdown müsste vernünftig an die Leistungsentfaltung angepasst sein, sprich ne Kombi aus Drehmoment und Leistung. So kommt mir das relativ primitiv vor.....
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 30. Aug. 2018 um 13:57:09 Uhr:
Jedoch lässt der Kickdown die AGA am lautesten furzen beim Gangwechsel
Bei mir am besten bei 4.300 Umdrehungen. Da knallt es richtig.
Zitat:
@heXX schrieb am 30. August 2018 um 09:56:06 Uhr:
Fahrerlebnisprogrammeein User im 1er Forum hat die Unterschiede ausführlich erklärt
Ein super Link!
So habe ich mal was herausgefunden über den Rollbetrieb!
Danke!
Zitat:
@Celelawar schrieb am 30. August 2018 um 21:26:17 Uhr:
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 30. Aug. 2018 um 13:57:09 Uhr:
Jedoch lässt der Kickdown die AGA am lautesten furzen beim GangwechselBei mir am besten bei 4.300 Umdrehungen. Da knallt es richtig.
Dito! Wofür wir aber keinen Kickdown brauchen!
Im Handbuch für den 340i steht auch, dass die Einfahrzeit 2.000 km betragen sollte. Ich habe ab 1.500 km langsam gesteigert. Mittlerweile habe ich 8.000 km auf der Uhr. Fahre eigentlich immer im COMFORT-Modus, der Dampf reicht da völlig aus für zügiges Überholen.