34 PS Einsteiger - Cross gesucht!
Moin!
Ich habe nun endlich meinen A - Schein.
Bin jetzt 2 Jahre Dt 50 MX gefahren, und will bei Geländemaschinen bleiben!
Nun suche ich eine solche mit 34 PS (mehr darf ich ja nicht).
Sollte gebraucht möglichst günstigt gehandelt werden, 4 Takter, und vor allem zuverlässig sein. Ich hab schon an ne TT oder XT 350 gedacht (leider "nur" 27PS), wollte aber auf jeden Fall nochma den Rat von Leuten einholen, die davon Ahnung haben.
Also, was würdet ihr mir empfehlen?
Ach ja, noch zur Optik: Bitte keinen 70er Jahre Crossmaschinen mit 2 seitlichen Hinterradfedern...die sehen einfach nich so schön aus (meiner Meinung nach). Ich dachte vonner Optik an sowas wie...meine gute DT 50 MX...nur mit n paar Kubik und PS mehr ;-)
Danke schonmal!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roadbuster
guck ma in meine Sig ^^
Das Risiko geh ich auch für weitaus weniger PS ein...
Bei LKR kann ich es ja noch verstehen, dass niemand mit 45km/h den ehrenamtlichen Stauführer spielen will 😁.
Aber ob nun 34 oder 45 Pferde macht nicht wirklich den Riesenunterschied. 🙂
Zumindest nicht für das Risiko.
Bei "Erwachsenen" steht ja auch noch der Autolappen mit auf dem Spiel.
Zitat:
Bei "Erwachsenen" steht ja auch noch der Autolappen mit auf dem Spiel.
...hm...Argument! ^^
Insgesamt haben mich die XT, TT, und DR - Modelle von Yamaha und Suzuki am meisten überzeugt.
dazu hab ich nochn paar fragen:
- Wie steht es allgemein mit der Zuverrlässigkeit? Ab wieviel km müssen welche Teile ausgetauscht werden (erfahrungswerte)
- Was verbrauchen die Kisten so?
- Wie wird die Nockenwelle angetrieben? Keilriemen oder Steuerkette (Ich hoffe ma Kette, Riemen hab ich noch nie vertraut...)
- Für Bastler: Wie sind die Dinger im allgemeinen konsturiert? Bei meiner DT 50 hatte ich echt ab und zu das Gefühl, ich wär im Kindergarten bzw. inner Lehrlingswerkstatt von Dniepr oder Ural...
also sind reparaturen eher leicht oder schwer durchzuführen? (Ich schraub lieber n Wochenende an meinem Möp rum, als dass ich damit inne Werkstatt fahre 😉)
Würde mich den Fragen einfach mal anschließen.Wie siehts bei den 350ern denn so mit der Zuverlässigkeit aus?Würdet ihr die überhaupt empfehlen, wenn man auch öfter mal in der Stadt fährt?