34 mal in der Werft in 36 Monaten ... Normal beim 3,0 TDI ????
Hallo,
ich interessiere mich für einen 3 Jahre alten A6 3,0 TDI mit ca. 120 TKM.
(240 PS / Quattro/ Schalter). Der Wagen ist super gepflegt und sieht sehr unverbraucht aus!
Habe mir vom Händler mal den KfZ-Brief zeigen lassen und die Fahrgestellnummer notiert.
Ein Freund hat bei Audi mal in den Zentralrechner geschaut: Der Wagen war 34 mal in den
36 Monaten, in denen er als Leasing-KfZ gelaufen ist in der Werft.
Angeblich zwar viele Garantie-Sachen und Rückrufaktionen wie z.B.: Spiegel defekt, Stellmotoren defekt, Scheinwerfer getauscht (wg. Feuchtigkeit), Dellen entfernt und natürlich die normalen
Wartungen (da kommt bei 40 TKm/Jahr ja einiges zusammen). Mit Motor o. Getriebe war nichts..
Aber irgendwie bin ich jetzt verunsichert: Handelt es sich um einen besonders umsichtigen Vorbesitzer,
der beim kleinsten Geräusch in die Werft gefahren ist, oder habe ich es heir mit einem Montagsauto zu tun???
Ist eine derart häufige Werkstattfrequenz normal ?
dann behalte ich doch leiber meinen 16 J. alten C4
:-)
Beste Antwort im Thema
Ti
Zitat:
Original geschrieben von kawaracer83
Hallo Leute,das ist Vorsprung durch Technik, scheint bei Audi heute normal zu sein. Mein Vater hatte mit seinem A6 3.0 TFSI in 36 Monaten 76 Beanstandungen, immer gesammelt zum Service. Jetzt fährt er BMW und kann die Freude am Fahren geniessen und hat auf 13 TKM keinen ausserplanmässigen Werkstattaufenthalt. Es geht also, Freude am Fahren ist BMW.
Grüße Kawaracer
Wenn ich sowas immer les, könnt ich Augenkrebs kriegen.
Mein Vater, der Bruder meines Vaters, der Kumpel vom Bruder meines Vaters...etc. So eine Scheisse! Mein Schwager ist Versicherungsheini, vorher 320d, 2 Neue Turbos in 2 Jahren. Jetzt 535d und auch nur Probleme. Wie Audi auch! Deswegen behaupte ich sicher nicht BMW ist Kacke. Obwohl meiner ohne Murren spurt.
Zum Thema: auch ich würde eher davon abraten. Rein vom Bauchgefühl 🙂
25 Antworten
alles nur bullshit, kriegt man ja das kotzen wenn man das liest^^^
selbst wenn der in 36 monaten jeden tag in der werkstatt war , sagt das nix überm Zustand des Fahrzeugs aus, sei froh dass das Fahrzeug bei Audi gewartet wurde und nix bei ATU.
lass dir von deinem Kumpel mal genau sagen was gemacht wurde, wenn der Vorbesitzer jedes Klappergeräusch usw bei Audi beanstandet hat dann häufen sich die Einträge, und wenn man undichte Scheinwerfer hat, dann werden manchmal 3 - 4 einträge in die Fahrzeughistorie gemacht bis Audi manche Sachen auf Kulanz erneuert. Es gibts auch viele Fälle wo für eine Beanstandung Mehrfacheinträge vorhanden sind, Kunde beanstandet Klappern iwo Fahrzeug , Werkstatt sucht und findet nix, 20tkm später Kunde bean´standet erneut Klappern im Fahrzeug, Werkstatt sucht findet nix, dann geht das so immer weiter, und bei jedem Werkstattbesuch, wird alles dokumentiert, wenn das Fahrzeug bei Audi war, kann ja sein das der Vorbesitzer etwas empfindlich war und alles bei Audi hat machen und checken lassen, manche Sachen die man beanstandet, werden dann mit Stand der Technik abgespeist, und paar Monate später gibt es eine Lösung und entsteht wieder ein Eintrag ind er Fahrzeughistorie.
Lass dir vom Bekannten der bei Audi arbeitet mal genau durchsagen was alles ind er Fahrzeughistorie vermerkt ist, ausdrucken darf er es offiziell nicht das es nur Audi intern gedacht ist, aber am Telefon vorlesen schon. Und sollten nur folgende Sachen bei den 34 Werkstattbesuchen vorgekommen sein:
-Inspektion
-erweiterter Service Bremsflüssigkeit etc
- 10 mal Reifenwechsel( Reifenpanne, Sommer/Winter wechsel, neuer Felgenkauf, Reifenverschleiß erneuern)
-Tüv/Au
-Kulanz
-Garantiesachen
- Aktionen
-TPI´S / Produktverbesserungen
-Fahrzeugaufbereitung bei Audi
- Lackverbesserung etc
- Umrüstung (AHK/TEMPOMAT usw....)
dann würde ich das Auto blind kaufen direkt bei audi mit Anschlussgarantie
und sollte mal was sein, wird Audi in der Fahrzeughistorie sehen, ah alles bei Audi gemacht zack 80-100% Kulanz und gut ist
sollten bei den 34 Werkstattbesuchen 32 mal der Motor und das Getriebe ausgebaut und erneuert worden sein, oder 25 Unfälle instandgesetzt worden sein , dann würde ich das Fahrzeug nicht kaufen
aber das kann man ja alles in Erfahrung bringen und ein richtiger Audi Verkäufer liest einem die Kompletten Fahrzeughistorie vor uóder zeigt es einem am Bildschirm, so ist es bei uns im Audizentrum.
und alle die meinen bei 34 werkstattbesuchen ein Auto nicht zu kaufen ohne zu wissen was gemacht wurde sind genau so dämlich , wie die behaupten das BMW besser ist als Audi und Audi besser als Mercedes, die kochen alle dieselbe Suppe, und das geilste ist, ganz ganz ganz oben die Abteilungen halten auch noch direkte Absprache wenn der Teilelieferer zum Bespiel Bosch scheiß Injektoren an Audi verkauft dann hat Mercedes die meistens auch usw.
PS. MANCHE gehen für wischerblatt wechsek und leuchtmittel wechsel zu audi, da kommen auch noch mal 4 einträge hinzu
ca. 1x im monat in der werkstatt... naja finds nicht schlimm weil unsere firmenautos auch ca. alle einmal im monat in der werkstatt eine nacht schlafen.
aber so ist das halt. anscheinend ist alles gemacht worden bei dem dicken...
schau vielleicht hast du glück und da ist nichts mehr...
oder du hast pech und darfst weiterhin einmal im monat in die werkstatt fahren.
oder du kaufst dir einen dicken der nicht so oft in der werkstatt war und aber du mit ihm jedes monat einmal in die werkstatt musst!
weißt was ich meine? das kann man nie so richtig im vorhinein sagen!
vielleicht geht ein lichtwellenleiter kauputt und schon ein werkstatt besuch mehr. obwohl das fahrzeug zb. technisch tip top ist!
is halt verschieden!
schicksaaaaaaal!
mfg
Also, es scheint hier ja reges Interesse zu geben, nur den TE scheint es nicht mehr zu interessieren, denn ausgerechnet der meldet sich nicht mehr zu Wort.. Also kann man sich die Ellenlangen Ausführungen mit wenig Inhalt (s. veyron) wohl sparen... 😛
Grüße, wumbo
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Also, es scheint hier ja reges Interesse zu geben, nur den TE scheint es nicht mehr zu interessieren, denn ausgerechnet der meldet sich nicht mehr zu Wort.. Also kann man sich die Ellenlangen Ausführungen mit wenig Inhalt (s. veyron) wohl sparen... 😛Grüße, wumbo
Innhaltlich kann ich Veyron verstehen. Er hätte es natürlich Grafisch besser ausdrücken können. 😁
Ähnliche Themen
genau, ich hab gleich die 80 seitige Powerpoint Präsentation fertig, mit vielen Diagrammen und Bildern , damit es einfacher ist, so zum Verständnis 😉
Zitat:
Original geschrieben von veyron_16.4
genau, ... 😉
Genau(!) Deine Ansicht habe ich auch auf Seite 1 kund tun wollen.
Aber wenn's den TE eh nicht mehr juckt, so what... 😉
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Genau(!) Deine Ansicht habe ich auch auf Seite 1 kund tun wollen.Zitat:
Original geschrieben von veyron_16.4
genau, ... 😉Aber wenn's den TE eh nicht mehr juckt, so what... 😉
Eventuell hat er sich ja das Auto gekauft und ist jetzt nur noch damit beschäftigt jeden Tag in die Werkstatt zu fahren 😁
Hallo Leute,
vielen Dank erst einmal für Eure zahlreichen Antworten !
Bin wirklich noch am Hadern, ob ich nun soll, oder nicht...
(der Bekannte mit den Audi-Connections hat mir allerdings auch abgeraten..)
=>Was man bekommt, weiß man aber eben immer erst hinterher.
Ich bin von meinem C4 aufgrund seiner geringen Elektronik-Ausstattung halt sehr verwöhnt. In 12 Jahren sind bis auf einen
Thermostaten und die AT-Anzeige nur Verschleißteile gewechselt worden.
-
Ich hatte auch schon 1x einen anderen A6 3,0 TDI im Visier, der außer den Inspektionen/TÜVs und einem kl. Seitenschaden nur einen 4-fachen Ersatz der Schweinwerferwaschdüsen (!!?!) "auf dem Zettel" hatte.
Der Wagen war aber verkauft, bevor ich zuschlagen konnte.
Mag sein, dass das "schlechte Bauchgefühl" ,was ich bei diesem Wagen habe, ungerechtfertigt ist. Aber ich suche mir vielleicht
doch lieber einen Wagen, der nach drei Jahren nur 60 TKM auf der Uhr
hat (gibt´s den..:-) ?)
Freut mich auf jeden Fall, dass der Großteil der Forenteilnehmer keine
außerordentlichen Probleme mit dem "4F" hat.
Viele Grüße
Stephan
Ich würde es sein lassen. Kauf Dir einen 4B wenn Du keinen Ärger haben möchtest. Der hatte Qualität und keine "Scheinqualität" wie der 4F.
Ich war froh meinen 3,0tdi los zu sein. Mit keinem Auto hatte ich so viel Fehler wie mit keinem Anderen. Ganz zu schweigen von der Arroganz der Freundlichen.
Wer im Premium-Segment mitmischen möchte, sollte auch Premium-Service bieten.
Da sollte sich Audi mal bei Porsche etwas abschauen.
Vg TT
Ironie?
Der 4B ist besser als der 4F? Evtl. noch mit einem V6-TDI?? ... und MT?
Ja nee iss' klar... 😁
Zitat:
Original geschrieben von d_a_y_t_r_a_d_e_r
sowas ist nicht normal, den würd ich auf keinen fall kaufen . . .
jo da stimme ich zu.das ist 100% nen montags auto🙁finger weg sonst finger verbrannt😰
gruss Thommy