335i, M3 oder Z4 ? - Need help !
Hallo zusammen.
Es ist mal wieder soweit und ich würde mir gerne ein neues Auto zulegen. Budget ist auf Max 30k begrenzt. Weiß allerdings noch nicht so recht was ich mir holen soll. Ich schwanke stark zwischen dem 335 Coupé, dem stärkeren M3 und eben dem Z4.
Was wäre hier eure Kaufempfehlung? Ist der M3 zu teuer im Unterhalt, der Z4 zu unbequem etc.
Sollte ich überhaupt einen 35iger in Betracht ziehen oder eher eine 28iger 4 Zylinder?
Da ein 5er auch noch ins Budget passen würde überlege ich wegen dem auch noch.
Würde mich wirklich über ein paar Meinungen freuen.
Danke ioko
PS: Sry wegen Doppelpost aber ich werde das auch im Z4 Bereich posten -.-
17 Antworten
Ja ! Ein M4 !
Aventador wäre eigentlich noch schöner ...
Oder 997 Turbo S
Hast du mal geschaut was ein M4 kostet ?
Guck nochmal was der TE für ein Budget hat.
Zitat:
Beim M-Motor muss man Geld mitbringen. Allein der Pleullagerschalenwechsel, den man alle 100tkm machen sollte, kostet ne Menge Holz!
Bremsen und Reifen sind beim M auch erheblich teurer. So geil der V8 Sauger ist und fährt, das Geld muss man erstmal verdienen!
Pleuellagerwechsel kostet 1300-1400 bei nem spezialisierten Betrieb.
Bremsen und Reifen sind nicht soo wild, wenn man auf nem E92 eh 19" gefahren hätte und mit 335i vergleicht; Versicherung ist dafür knackig und mal locker 3x so teuer.
dafür ist ein M mit einem 335i in keinster Weise vergleichbar..
Fahrdynamisch klar: M3. Von welchem Z4 reden wir hier eigentlich: die Blechdach-Cabrio Version?
Also da nehme ich lieber einen 1er E81/E87 als 130i oder E82/E88 als 135i, die gehen deutlich besser ums Eck!
Kurven fahren mögen E93 335i und der Z4 eh nicht soo gerne.. daher sind beide für mich damals rausgefallen.
Glaube der Te hat sich eh aus dem Staub gemacht nachdem er hier welchen
aufgewirbelt hat.....