335i 1200km und schon in der Werkstatt

BMW 3er E90

Hallo an alle,

ich mus ein bischen Frusst ablassen, da ich so lange voller Freude auf mein Flitzer gewartet habe und nun steht er schon in der Werkstatt. 🙁(

Binn absolut enttäuscht von BMW, da kauft man sich ein Auto für fast 60.000. EUR und nach nicht zwei Wochen das ...

In den letzten zwei Tagen bemerkte ich, daß beim starten des Fahrzeuges der Starter lange brauchte bis das Fahrzeug lief. Als würde er kein Spritt bekommen. Ich rief sofort den Freundlichen an und bat um Raht, was das sein könnte, die meinten ich soll mit dem Auto in einer Woche vorbei kommen, da die Werkstatt Zurzeit überbucht ist und solange im Bordcomputer nichts leuchtet noch alles ok sei.

Der lies nicht lange auf sich warten, denn gleich am nächsten Tag leuchtete mir nach ernäutem langem starten die Lampe für den Motor rufzeichen u.s.w. Nach tel. Gespräch mit dem Freundlichen meinten die, ich soll dem Motor für 3 min. ausmachen, dann ernäut starten und sofort zur Werkstatt kommen, was ich auch tat.

Nach einer guten halben Stunde beim Freundlichen, bekam ich einen BMW 1er als Ersatzfahrzeug, da die Diagnostik noch eine Weile dauern würde, aber sie meinten die Einspritzdüse wäre dahinn und diese müssten sie jetzt bestellen.
(gut das ich bemerkt habe das der Tank des 1er fast leer war)

Binn einfach sprachlos und entteuscht.

Beste Antwort im Thema

bei BMW treten imho zur Zeit leider recht häufig Probleme auf, aber es sind eher die neuen High Precision Injektion Motoren betroffen, als die konventionellen. Beim neuen 325er oder 330er präsentieren sich oft Injektoren als sehr kurzlebig und die Motorsteuerung muß überarbeitet werden 🙁 Scheint alles nicht ausgereift!
Dennoch zeigt sich zunehmend: diese ganzen Spritspartechniken machen die Motoren noch empfindlicher. Langsam wird es fragwürdig: Motoren werden teurer, komplexer, reparaturanfälliger - dagegen steht ein gesenkter Verbrauch: unter dem Strich nichts gewonnen! Eine Luftnummer!?

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich hab inzwischen auch schon den zweiten 335, beim ersten war schon nach 2000km der Motor platt (er lief nur noch auf 5 Zylindern).
Bekam aber direkt einen neuen, der Werkstattmeister machte den alten dann für sich wieder fit und nach 13000km hat er nun das gleiche Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen