335d oder 330Xd Touring
Hallo,
ich fahre zur Zeit einen 325i Touring und will mir (eigentlich) einen 335d kaufen. In meiner ländlichen Gegend hatte ich im letzten Winter teilweise große Probleme, meine Ziele zu erreichen... Auch wenn der Heckantrieb (bei ausgeschalteten Helferlein) einen riesen Spaß macht *Freude*
Wie würdet Ihr entscheiden:
- Den 330xd mit Allrad kaufen
- oder den 335d nur mit Heck
Ich kann es überhaupt nicht einschätzen, wieviel diese 40PS Untschied ausmachen?
Wieviel "schluckt" der Allrad vom 330xd im Gegensatz zum 335d?
Geht der dann am Schluss gar schlechter als mein aktueller 325i?
Oder sprechen andere Argumente FÜR den 330d --> z.B. die Haltbarkeit des Motors, weil ein Trubo weniger, der kaputt gehen kann...
Mich würde Eure Meinung dazu interessieren.
Beste Grüße,
Poolspieler
Beste Antwort im Thema
Hi!
Aus eigener Erfahrung kann ich dir den 330xd nur wärmstens empfehlen.
In Punkto Beschleunigung lässt auch schon mein 3er (obwohl "nur" 231PS) kaum Wünsche offen.
Die Traktion mit xDrive ist unschlagbar und macht einfach nur Spaß. Da ich sehr viel auf nasser Straße und Schneefahrbahn unterwegs bin, wäre ich mit einem Hecktriebler nicht glücklich geworden (bin mit meinem ex-320d aber auch überall hin gekommen).
Da du den Spaß im Winter angesprochen hast: Der xDrive Antrieb ist sehr hecklastig ausgelegt, sodaß Drifts auf Schnee absolut kein Problem darstellen. Nach einer kurzen Umgewöhnungszeit vom Hecktriebler zum Allrad und eingeschaltetem DTC machen die (gefahrlosen) Drifts mega viel Spaß, da der Wagen danach wie ein Büffel nach Vorne zieht. (jeder Hecktriebler würde gnadenlos abgeregelt werden )
Aber wie die Vorredner schon sagten probefahren und ein eigenes Bild machen. Ich glaube aber, dass du mit dem Allradler glücklicher werden würdest.
Viel Spaß bei der Qual der Wahl!!
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
26 Antworten
Nimm den Allrad! Ich habe mich im Winter mit meinem E90 330i 2 Mal festgefahren. Freischaukeln? Fehlanzeige!!!! Schaufeln war angesagt...:-(
Allerdings solltest du dann wahrscheinlich auch keinen 335d probefahren....dann willst du sicherlich keinen 330xd mehr;-)
Zitat:
Allerdings solltest du dann wahrscheinlich auch keinen 335d probefahren....dann willst du sicherlich keinen 330xd mehr;-)
Obwohl ich selbst einen 335d fahre, muss ich hier wiedersprechen. Der 35d ist sicherlich ein "Knaller" aber rein subjektiv gesehen, kann ich bspw. gegenüber dem 330d (231 PS) nicht den riesen Unterschied feststellen. Vor allem hat man beim 330xd den moderneren Motor, diese Tatsache wäre für mich eine Überlegung wert, vor allem dann, wenn ich einen Allrad benötigen würde. Auf der anderen Seite, wegen dem "bisschen" Schnee gleich ein Allradler, finde ich manchmal auch etwas übertrieben. Genauso die Entwicklung, sobald sich mehr als ein Kind im Haushalt befindet, braucht man gleich ein SUV.
also mein 330 xd braucht 6,1 l mit der sportautomatik.
aber erst nach 26000km und einem getriebesoftwareupdate.
davor waren es 6,7 l
wenn du einmal allrad gefahren bist wirst du die stabilität nicht mehr missen wollen.
bin auch den neuen 530 d gefahren, leider ohne allrad.
die vorderachse fühlt sich mit der hinterachse nicht verbunden.
540NM auf 4 Rädern funktioniert perfekt.
achka tanke seit 10 monaten nur mehr bp ultimate, die reichweite verbesserte sich spürbar, die leistung laut bp prüfstand ca 258PS statt 245PS.
da ich selbst motorradfahre bin (KTM SD-R, SM-T) kenn ich mich mit Beschleunigung aus.
Der 330xd ist absolut ausreichend, und ja den schein musste iuch auch schon 14 tage abgeben....
Zitat:
Original geschrieben von Tube Amplifier
Der 330xd ist absolut ausreichend, und ja den schein musste iuch auch schon 14 tage abgeben....
hast du rabatt bekommen

- fahrverbote fangen doch erst ab einem monat an - vorher lohnt doch gar nicht der weg

zum thema:
wenn xdrive dann nur mit probefahrt! ein 330xd ist nen klasse wagen! ab zum freundlichen

gruß
bolle_at
Hallo Poolspieler 1,
....hast du den 325 d mal in getestet, ohne Allrad ?
Der Motor und dessen Technik hat das ewige Leben,
Leistung , Vebrauch und die Entfaltung Drehmoment sind Top,
Ich selber hatte E 46 ( 3,0d ) und aktuell E 91 ( 3,0d) immer in der kleinsten Leistungsstufe,immer Handschalter.Wohne im Thüringer Wald mit Viel Schnee und Eis , habe jährlich ca. 70tKM zu fahren.
In Extremsituationen ist der Allrad sicher unschlagbar, aber bei normaler Fahrweise kommst du mit "guten" Winterrädern die für deine Region geeignet sind ( Nassgrip oder Schneedecke ),überall hin.
Wo viel zusätzliche Mechanik dran und drin ist brauchst du später Finanzreserven.
Ob 197PS oder 240 oder auch mehr, der Unterschied ist sicher auch nur bei 5-10% der Fahrsituationen relevant.
Und die gesparte Kohle ist in Wohlfühl Extras besser angelegt.... Thema Wiederverkauf.
Egal welcher 6 ender ölbrenner.... die Perfomance wird gg. 325i ansteigen und weniger Eingriffe in die Schaltbox haben.
Grüße Tim
Ich kann leider nur e90 330xd und e91 330d vergleichen. Dabei kam raus, dass die Limo um einiges besser leigt und der Motor kraftvoller war. Die Traktion war wirklich genial, leider schob er beim Gas geben in engen Kurven viel zu viel über die Vorderachse. So fährt man bei entsprechenden Verhältnissen sonst auch nicht. Der Verbrauch pendelte zwischen 6-12 Liter, je nach Fahrweise.
Ich finde Allrad wirklich sehr gelungen, habe mich dann aber dagegen entschieden, weil ich ihn so selten brauchen würde! Wenn du ihn aber ab und an brauchst, nimm ihn!
Zitat:
Original geschrieben von Poolspieler1
Vielen Dank für Eure Anregungen und Meinungen!
Ihr bestätigt im Prinzip mein Bauchgefühl.
Vor allem die Erfahrungswerte von Alex und kevinmuc sind sehr interessant!
Ich denke, dass ich mich auch mit einem 330xd zufrieden geben könnte (vor allem, wenn ich dann weniger Schnee räumen muss)
Was mir beim 335 zusätzlich aufstößt ist die Tatsache dass es KEIN Allrad und KEINE Handschaltung gibt.
Das zeigt mir (ohne groß darüber nachgedacht zu haben) dass es auf einige Probleme seitens BMW deutet.
Vielleicht ist es wirklich besser für die Lebensdauer, ein paar Nm weniger zu haben. Diverste "Sollbruchstellen" wie Getriebe, Antriebswelle, etc. werden es mir wohl danken![]()
Beste Grüße,
Poolspieler
dafür hast du auch 2 antriebswellen mehr und mehr bewegliche teile wie ein hecktriebler

gut schade das es den 335d nicht mit x-drive gibt ..wusste ich nicht jedoch mit ein wenig erfahrung sind solche sachen wie neuschnee eigentl wenig problembereitend
wir haben eine einfahrt mit ca 40*steigung und die kriege ich ohne probleme hin
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von Tube Amplifier
Der 330xd ist absolut ausreichend, und ja den schein musste iuch auch schon 14 tage abgeben....
hast du rabatt bekommen- fahrverbote fangen doch erst ab einem monat an - vorher lohnt doch gar nicht der weg
![]()
gruß
bolle_at
alkohol ist 4 wochen
geschwindigkeit +50kmh ist 2 wochen, das 2.te mal in 2 jahren dann 6 wochen
Zitat:
Original geschrieben von Tube Amplifier
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
hast du rabatt bekommen- fahrverbote fangen doch erst ab einem monat an - vorher lohnt doch gar nicht der weg
![]()
gruß
bolle_at
alkohol ist 4 wochen
geschwindigkeit +50kmh ist 2 wochen, das 2.te mal in 2 jahren dann 6 wochen
aber nicht in deutschland. 2 wochen fahrverbot gibt es im bußgeldkatalog nicht.
50+ ist innerorts und außerorts 1 monat fahrverbot.
innerhalb eines jahres zweimal mit mehr als 26+ ergibt ebenso 4 wochen.
Hallo,
fahre selbst denn 330xd mit 245PS. Die 40 PS zum 335d werden dir nicht fehlen. Der Traktionsvorteil ist schon extrem. Vergleich mal die Beschleunigungswerte 0-100km/h. Da ist der 330xd ein paar zehntel schneller als der 335d. Die Mehrleistung merkst du wirklich erst beim Beschleunigen über 200km/h. Der Traktionsvorteil und die Handschaltung waren für mich absolut ausschlaggebend.
Gruß carlson
Zitat:
Original geschrieben von heltino
innerhalb eines jahres zweimal mit mehr als 26+ ergibt ebenso 4 wochen.
Nicht immer. Scheinbar sprechen sich nicht alle Bundesländer miteinander ab.
Ich kanns nicht verstehen, aber offenbar wird da manchmal was übersehen...
P
Zitat:
Original geschrieben von carlson
...Die 40 PS zum 335d werden dir nicht fehlen.....
Das kommt definitiv auf das Fahrprofil an, aber der pauschalen Aussage stimme ich zu, denn was man nicht kennt, fehlt einem in der Regel auch nicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von carlson
...Die Mehrleistung merkst du wirklich erst beim Beschleunigen über 200km/h.....
Aha.........schon einmal ausgiebig einen 35d gefahren??
Gruß