330xd Vibrationen beim Beschleunigen ab 140km/h
Hatte heute mal eine etwas längere Reise mit meinem 330xd unternommen. Genauer gesagt, von Bayern nach Dresden und Retour. Mir ist aufgefallen das das Auto minimal vibriert. nicht wirklich störend aber wahrnehmbar. Schlimmer wirds allerdings wenn man bei ca 160km/h den Kickdown benutzt und beschleunigt. Die Vibrationen werden dann stärker (nur beim beschleunigen). Über 180km/h ist dann wieder Ruhe und ist die Ruhe selbst. Kann es sein das da etwas die Biege macht. Habe den BMW jetzt etwa eine Woche und mich nervt dieses Vibrieren. Woran kann das liegen?
Achso, er war vorgstern beim Service. Hat Ölwechsel und neue Scheiben und Beläge an der Vorderachse bekommen. Daran kanns ja wohl nicht liegen.
Also ich habe jetzt alle vier Räder wuchten lassen. Die hintere rechte Felge hat laut Reifen Dealer einen Seitenschlag. Kann mir aber irgendwie nicht so recht vorstellen, dass es daran liegt. Die Felge hatte ja dann schon beim Kauf einen Schlag. Irgendwie tritt dieses Vibrieren beim Beschleunigen auch mehr oder weniger sporadisch auf. Bin gestern mal einen Strecke von 300km auf der Autobahn gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass es mal stärker und mal weniger stark ist. Langsam mach ich mir Gedanken dass es am Getriebe liegt oder am Antriebsstrang. Sind die X Modelle für sowas bekannt. Ich trau mich ja schon garnicht zum 🙂 zu fahren, weil ich mir denke dass ich Antworten bekomme wie "Das ist normal oder Da ist nix"
62 Antworten
Und was herausgefunden?
Wurde das Problem gefunden? Habe momentan das selbe Problem ab 160 gehen die Vibrationen los. Querlenker/koppelstangen neu und Räder sind gewuchtet. Kommt es doch vom Antriebsstrang?
Mit freundlichen Grüßen
Verteilergetriebe hatte einen Lagerschaden, vordere Antriebswellen hatten Spiel wenn sie warm waren.
Habe das Verteilergetriebe in Polen überholen lassen, hat 100tkm/5 Jahre gehalten bis zum Verkauf.