330xD N57 Kupplung rutscht

BMW 3er E92

Ich habe das Problem, dass die Kupplung z.B im 6 gang bei Vollgas immer ein wenig rutscht. Man merkt genau wie die Drezahl immer etwas schwankt. im 4/5 gang ist dies natürlich schlimmer.
Jetzt die Frage reicht es Die Kupplung zu wechseln, oder muss zwingend das ZMS mit gewechselt werden.
Auto hat 108000 gelaufen.

Beste Antwort im Thema

Lass dich von dseverse nicht verwirren,das Kupplungskit kannste verwenden.Die LUK Druckplatte hat sogar eine stärkere Anpresskraft und kann mehr Leistung übertragen als die Sachs Performance.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Du kannst dir auch vom 550i ein Kupplungskit holen, hällt um die 800nm aus und sollte problemlos bei dir passen. ZMS brauchst du bei 108tkm nicht tauschen! Habe momentan 700nm bei meinem e90 330d und fahre noch mit Aerienkupplung. Rutschen tut nix... Zum glück

Bei mir rutscht die Kupplung allerdings schon bei 600NM und deswegen muss ich jetzt auch mein zsm tauschen. Hast du mir mal ein Link für das 550i Kupplungskit?

Was für Experten! ZMS und rutschende Kupplung haben absolut nichts miteinander zu tun. 2 Bauteile, 2 unterschiedliche Funktionen.

so kannst das jetzt auch nicht schreiben. Sicher haben die was miteinander zu tun. Die Mitnehmerscheibe (Reibscheibe) rutscht ja nicht nur an der Auflagefläche der geschwächten Kupplungsdruckplatte, sondern auch auf der Auflagefläche des ZM-Schwungrades. Somit wird das ZMS durch Hitzeeinwirkung in Mitleidenschaft gezogen.

Und was befindet sich hinter der Auflagefläche des ZMS ? Das ganze schwingungstilgende Federzeugs, welches fettgelagert ist. Das Fett verbrennt und verklumpt, die Federpakete können entweder nicht mehr oder zu leicht gleiten und das Ding beginnt zu scheppern.

Wie gesagt, immer eine Frage der Zeit, wie lange schon mit rutschender Kupplung gefahren wurde. Viele merken das erstmal nicht, dass sie schon 100te km mit rutschender Kupplung unterwegs waren...

Ähnliche Themen

Hallo
Ich hab das Gefühl das mein ZMS dabei ist den Geist aufzugeben.
Ich würde dann direkt auch die Kupplung mit neu machen wollen.
Mein Auto ist ein 330d n57 Schalter mit 183tkm
Könnt ihr mir da ein Kit empfehlen ?

Mit freundlichen Grüßen

Eine rutschende Kupplung muss jedenfalls erneuert werden, bevor weiterer Schaden auftritt.
Ob mehr ausgetauscht werden muss, muss man in Augenschein nehmen. Eine Standardregel gibts dafür nicht.

Mich wundert allerdings, dass dies schon bei rund 100 Tkm der Fall ist. Regelmäßig liegt so ein frühzeitiger Verschleiß ausschließlich am Fahrer.

Fahre einen e91 mit 330PS 650NM und habe die Kupplung bei 240tkm gewechselt. Habe jetzt 260tkm. Vorher ca. 4tkm mit rutschender Kupplung gefahren und das ZMS war komplett blau. Habe trotzdem das alte drinnen gelassen und außer dass es ein bisschen beim Anfahren klappert, merke ich gar nix von dem Alter oder dem Verschleiß. Kein Ruckeln, kein Rutschen, kein Vibrieren. Kupplungspedalgefühl ist besser als vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen