1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 330er Chromauspuff - wie reinigen?

330er Chromauspuff - wie reinigen?

BMW 3er E90

Hab mein Auto heute mal vom Winterschmutz befreit. Als ich mit Amorall (Chrompolitur) mein Chromauspuff säubern wollte, wurde ich mächtig enttäuscht.
Der Winterdreck ist so fest und hartnäckig, das Zeugs geht einfach nicht runter.
- Kann jemand eine sehr starke Chrompolitur empfehlen?
- Lassen sich die Chromblenden einfach entfernen?
- Was kosten neue Chromblenden?
parallel versuche ich das mal per Garantieaustausch!
DANKE!!!

Ähnliche Themen
19 Antworten

also neue weden wohl nicht fällig sein, die Blenden sind nur gesteckt, nicht mehr geschraubt wie bei E46, daher einfach fest aber mit Gefühl runterziehen.
Reinigen würde ich mit handelsüblichem Chrompolitur oder Messingreiniger, gut einwirken lassen und auspolieren, Teerspritzer mit dem Fingernagel abkratzen.
Für genauere Info solltest du bei
http://www.nikella.de/.../index.php?...
vorbeischauen!

Kann kallem3 nur recht geben ist ganz einfach.
Boavista

Mi handelsüblichen Autosol oder Never Dull ist das kein Problem!!
Bischen rubblen muß man allerdings schon!!
Gruß
Norick

Chrom Magic gibts bei ATU
Vielleicht kennen manche Alu Magic, das für Chrom ist meiner Meinung nach das beste. Mit Never Dull hab ich bis jetzt noch nichts richtig sauber bekommen.
MFG Freshmaker

Ich habe bisher immer Glasreiniger genommen! Klappt perfekt! Musst du allerdings nach jeder Wäsche machen!

Ich nehme bei hartnäckigem Schmutz immer den Glaskeramikreiniger für die Ceran-Herdplatten. Der löst fast jeden Schmutz (konnte sogar mal druch Säure angegriffene Verchromung einer Felge wieder richten). Da man aus Schaden (frühere Übungen mit anderen Autos) klug wird, reinige ich die Chromblenden des Auspuffs etwa bei jeder zweiten Wagenwäsche mit

Meine Chromblende hat an der Oberseite einige hässliche Macken, die ich auch unter Einsatz von Felgenreiniger nicht entfernen konnte.:(
Ich glaube langsam, dass sich die Chromoberfläche (falls vorhanden im Fall einer verchromten Blende) abgelöst hat.
Dies dürfte doch nach 6 Monaten nicht der Fall sein???:mad:
Weiss jemand ob es sich bei der Blende um ein poliertes Edelstahlstück handelt oder nur um ein verchromtes Stahlrohr?
Liegt hier ein Garantiefall vor???
Gruss
Gerd

Wie stark verschmutzen eure Blenden am benziner?
Habe meine am Wochenende geputzt, jetzt nach 4 Tagen und vielleicht 300km sind die Ränder an den Bländen, wieder pech schwarz! So als ob ich garnicht geputzt habe, ist das bei euch auch so? kann doch nicht all 4 Tage meine Blenden reinigen.....

Hallo zusammen!
Diese Frage wollte ich eigentlich bei meinem nächsten Besuch dem Freundlichen stellen, aber jetzt habe ich Euren Beitrag hier entdeckt.
Es wird immer von Chromsauspuff bzw Blende gesprochen, und das im Zusammenhang mit dem 330i.
Ich selber bin darin gar nicht bewandelt, aber das gleiche hat doch dann auch der 325i oder täusch ich mich da?
Bei mir ist der Auspuff eigentlich seit dem Tag der Auslieferung nicht glänzend sondern schmutzig und matt und so richtig sauber habe ich ihn nie bekommen. Sehr zu meinem Enttäuschen!
Kann ich ihn mit den hier genannten Mittelchen versuchen zu behandeln oder hat der 325 was andres als der 330?
VD,
WhiteCoffee

mit irgendwas wo man das zeug runterscheuern kann....
iPoe

Scheuerpulver geht auch.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Scheuerpulver geht auch.

Mit sowas wäre ich ganz vorsichtig! Am besten noch in Kombination mit Stahlwolle. Sauber wird er dann sein, geglänzt hat er dann aber die längste Zeit.

Darum nochmals meine Frage:

Besteht die Blende aus Edelstahl der poliert wurde, oder ist es nur ein verchromtes Billigteil?

Gruss

Hab bei mir auch die 330er Blenden drauf... ist verchromtes Stahlblech, wenn ich nicht irre. Die Dinger sind jedenfalls ziemlich schwer und massiv. Werden bei mir eigentlich immer mit nem feuchten Lappen ganz gut sauber, für hartnäckigere Dinge gibts Chrompolitur z.B. von BMW oder Sonax, damit wird das blank wie am ersten Tag! Danach einfach nochmal mit nem trockenen Baumwollappen bisschen nachpolieren und gut. Das mach ich so einmal im Monat, wenn ich die Felgen auch reinige... so kann sich erst gar nichts "einbrennen"...

Der 325i hat serienmässig keine Chromblenden. sondern so
polierte Alu (?)-Dinger.
Die sehen matt aus.
Hab bei meinem 325i vor Auslieferung die Alu-Blenden bestellt.
Die haben allerdings eine Schraube zum fixieren. Die sehen aber irgendwie anders aus als die vom 330i.

Zitat:

Original geschrieben von WhiteCoffee


Hallo zusammen!
Ich selber bin darin gar nicht bewandelt, aber das gleiche hat doch dann auch der 325i oder täusch ich mich da?
oder hat der 325 was andres als der 330?
VD,
WhiteCoffee
Deine Antwort
Ähnliche Themen