330d Limo mit oder ohne M-Sportfahrwerk

BMW 3er E90

Bin Umsteiger vom A4 B7 2,7 TDI mit normalem Sportfahrwerk. Das S-line Fahrwerk war mir damals schon eine Spur zu hart. Da ich nun auf BMW umsteige bin ich mir nicht sicher mit der richtigen Entscheidung. BMW Fahrwerke gelten ja sowieso schon in der Regel als etwas straffer ausgelegt und ich vermute, dass nicht zuletzt auch aufgrund der Runflat-Reifen die Kombination mit M-Sportfahrwerk dann doch zu hart sein wird.
Plötzliche Ausweichmanöver oder langgezogene Autobahnkurven mit hohem Tempo sollten aber nicht unbedingt in Schweißausbrüchen enden.
Bitte um Hilfe, vielleicht auch von einem Audi-Umsteiger.

Beste Antwort im Thema

Es gibt nichts besseres im Serienbau als die M-Fahrwerke.
Eventuell noch Porsche. Das war es aber dann auch schon. 😉

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kosmik


rft-reifen oder nicht / ggf. rft der dritten generation ab 09/2009.....

ich selbst werd in einer woche mehr wissen: 330d m-fahrwerk rft 3 generation-aber nur 17 zoll (die ich dann für die winterreifen nutzen werde).

bis dahin

was heisst 3. Generation. Mein LCI ist auch mit beschi**** Sommer RFT ausgeliefert worden. Genauso schlecht wie bei meine E90 VFL. Die Winter RFT sind seltsamerweise perfekt (ohne schwammiges Fahrverhalten, kein Spurrillennachverlauf etc)

Deine Antwort
Ähnliche Themen