330d Fahreindrücke Gibt es was besseres?

BMW 3er E90

Nachdem ich das "Schwarze Brett" der Fahreindrücke weiter unten im Forum gelesen habe möchte ich bitte folgendes wissen.

Ich fahre momentan 330d seit 5 Monaten und habe nun knapp 30.000 km auf dem Tacho und ich habe auch schon viele andere Marken (Audi usw. )und auch andere BMW serien ( 5er 7er ) gefahren

Kann mir hier bitte jemand sagen:

Welches Auto um den gleichen Preis hat ebensoviel Power und Drehmoment wie der BMW 330d?

Welches Auto ist genau so wirtschaftlich bei gleicher Fahrdynamik (wenn Frage 1 zutrifft)?

Und das sind nunmal die Gründe warum man sich so ein Auto gönnt oder nicht, Power zu Wirtschaftlichkeit sonst müßte ich mir als BMW Fan einen 318 gönnen.

Ich lease mir jedes Jahr ein neues Auto und wenn ein guter Vorschlag kommt kann ich diesen Versuchen aber bedenkt eigentlich bin ich BMW Fan.

Grüße an alle

27 Antworten

Wennst einen BMW gewöhnt bist und einen willst, wirst auch mit dem 320 CDI nicht glücklich werden. Ist halt eine komfortable Reiselimo und der BMW doch eher sportlich ausgelegt.

Würd ich 50.000km im Jahr auf den teilweise besch... Straßen hier fahren müssen, dann würd ich mich definitiv für den Mercedes entscheiden, gehts eher um die Freude am Fahren (eher privat und nicht beruflich), dann ganz klar BMW.

Haste schon recht mit den Straßen. Vorher hat ich einen 7er dann zwei 5er. alle mit 2,5 Liter Diesel (Ja auch der 7er, der war lahm oh gott). Ich wollte mal was fetziges. Aber vernünftiger ist bei der Kilometerleistung wohl ein 5er

Ich behaupte auch einmal, dass es zu meinem 330d in der Summe aller Eigenschaften keine ernstzunehmende Alternative gibt. Da passt einfach alles, mit einer einzigen Ausnahme: Der Motor vermittelt absolut Null Fahspass.

Das ist auch der Grund dafuer, dass mein naechstes Auto ein anderes sein wird. Zwar wird wieder der weissblaue Propeller vorne drauf sein, aber unter der Motorhaube wird mit Sicherheit ein Benziner seinen Dienst verrichten.

Zum Glueck ist meine Jahresfahrleistung so gering, dass der Aufpreis fuer den "Mehrspass" sich noch im Rahmen haelt. Mir ist klar, dass sich fuer denjenigen, der 50 TKM im Jahr runterreisst, diese Alternative nicht stellt.

Zitat:

Original geschrieben von Lars996


Der 330d hat fast soviel Power wie mein Porsche, der hat immerhin 350 PS doch subjektiv ist das fast das selbe. Ferner hat der 3er deutlich mehr Platz, gerade wenns zum Golfen geht, da passt da halt locker das ganze Gedöns rein, beim Porsche muss ich immer erfinderisch sein und meine Liebste am besten zu Hause bleiben.

Dass ein 330d dem Porsche in irgendeiner Art und Weise das Wasser reichen kann muss dann wohl am Fahrer liegen... Sorry, aber sonst würden alle nur noch 3 Diesel fahren wenn dieser mit der Minderleistung anderen Autos solch Konkurrenz darstellet.

Zitat:

Das einzige was ich mir überlegen könnte wäre ein 640d Cabrio, den gibts aber nicht somit bleibe ich bei meinem derzeitigen Duo!

L@rs

Spätestens jetzt erkennt man den Dieselfan. Ein 640d statt einem 650i... na sewas! 😉

Ähnliche Themen

Der Porsche ist aber ne Drehzahlhure und der BMW macht schon bei 2000 u/min ordentlich druck.

Zitat:

Original geschrieben von evrtobi


Beim beschleunigen wirkt die Kraft nicht nur nach vorne, sonderen von der VA aus gesehen auch nach oben!

Daraus folgt, dass die Kraft die auf die Vorderreifen wirkt kleiner wird und die Räder dann leichter durchdrehen!

Auf die hinteren Räder wirkt die Kraft aber dann nach unten, was diese weniger leicht durchdrehen lässt!

Die Kraft entsteht durch die Drehbewegung der Räder die wirkt nicht parallel zur Straße sondern in einem Winkel leicht nach oben versetzt!

Hoffe das ist jetzt richtig und auch verständlich!

mmh wenn ich mir das mal schemahaft vorstelle, klingt es logisch. Danke für die Denkanregungen.

@infamouzz:

Entweder hast Du es überlesen oder Du kannst mit dem Begriff "subjektiv" nichts anfangen...

Objektiv ist der Porsche ca. 10 Sekunden auf 200 schneller als ein Serien E90 330d und ca. 5 Sekunden wenn das Exemplar "optimiert" wurde...

Das deutlich höhere Drehmoment des Diesel lässt den BMW aber subjektiv, also im täglichen Umgang, äußerst kräftig wirken. Aber hier handelt es sich natürlich um eine individuelle Empfindung...

Gruß

Richtig Tom.

Ganz klar - ich weiss meinen 911 zu fahren und weiss auch das der in Zahlen gemessen deutlich schneller ist.

Aber subjektiv ist der 330d genauso flink. Gerade im täglichen Leben wo man nur selten bis an den Drehzahlbegrenzer ausreizt.

Was zählt ist der Spassfaktor und die Agilität, die hat der 3 Liter Diesel gewaltig.

@Lars: auch wenn Du den direkten Vergleich zwischen beiden Autos hast, kann ich mir kaum vorstellen, dass der 330er auch nur annähernd so viel Fahrspass vermittelt wie der 911er mit über 350 PS.

Erst gestern hat mich auf der Autobahn ein GT3 überholt.
Ich war im Tempomat bei 190, kurz rechts rüber.
Wie der dann abgezogen ist war einfach nur unglaublich.
Da es nachts um 1 Uhr war, hat man die beiden dunkelrot Auspuffe glühen gesehen, einfach nur geil....

Zitat:

Original geschrieben von sportritter80


@Lars: auch wenn Du den direkten Vergleich zwischen beiden Autos hast, kann ich mir kaum vorstellen, dass der 330er auch nur annähernd so viel Fahrspass vermittelt wie der 911er mit über 350 PS.

Erst gestern hat mich auf der Autobahn ein GT3 überholt.
Ich war im Tempomat bei 190, kurz rechts rüber.
Wie der dann abgezogen ist war einfach nur unglaublich.
Da es nachts um 1 Uhr war, hat man die beiden dunkelrot Auspuffe glühen gesehen, einfach nur geil....

Vergleich doch bitte nicht Äpfel mit Birnen!

Nochmals - ja der Elfer ist deutlich schneller. Ja - er macht auch einwenig mehr Spass. Doch im Alltag ist subjektiv von der Agilität der Unterschied gering.

Klar hat der Porsche bei Geschwindigkeiten über 160 deutlich mehr bums. Der zieht locker auf 280, dann langsam weiter bis 306. Das sind Geschwindigkeiten die erreicht man mit einem 330d einfach nicht. Auf auf dem Hockenheim- oder Nürburgring macht der Elfer immer wieder sakrisch Spass.

Doch beim täglichen "unterwegs sein" ist der 330d einfach viel Praktikabler und fühlt sich eben nicht wirklich langsam an. Der Durchzug ist enorm und das subjektive Gefühl einfach klasse. Auf Langstrecke komme ich mit dem BMW entspannt an, beim anderen muss ich erst mal duschen gehen, Hemden wechseln und evtl. erst mal Kontakt mit meinem Anwalt aufnehmen da 20 mal gegen die Verkehrsregeln verstossen. Der Lärm im Porsche macht süchtig aber strengt auch gewaltig an.

Ich sage ja garnicht das ein Porsche nicht Spass macht oder nicht schneller wäre als ein 330d, ich sage nur, dass der 330d für viele Gelegenheiten einfach das bessere Auto ist. Der E46 330d hat mir dieses Gefühl noch nicht gegeben, erst der 330d hat dieses gewisse Extra was einfach süchtigmacht!

Ich kann Lars996 nur zustimmen. Mein Fuhrpark sieht ähnlich aus wie seiner (Boxster S 987 und 330d E90) und ich teile seine Ansicht in vollem Umfang. Ich bin absolut begeistert vom 330d. Es ist m.E. das perfekte Auto für den Alltag, da sein Leistungspotential stets zur Verfügung steht und nicht erst durch hohe Drehzahlen erarbeitet werden muss. Souveräner, entspannter und gleichzeitig ökonomischer (<7L/100km) kann man fast nicht unterwegs sein.
Ich geh' sogar noch etwas weiter: Ich hatte nacheinander zwei M3 E46, mit denen ich weit über 150000km zurück gelegt habe. Müsste ich mich heute zwischen einem M3 und dem aktuellen 330d entscheiden, ich würde den Diesel nehmen. Und das aus voller Überzeugung. Man(n) wird halt älter und die Prioritäten ändern sich ;o))

Dan

Hoffen wir also, dass du für den 335d nicht deinen Porsche verkaufst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen