330 xd Lim. EZ.04/2006 Ölverbrauch zu hoch

BMW 3er E90

Hallo,

nachdem ich in der Suchfunktion nichts gefunden habe, stelle ich hier mal die Frage wie hoch der Ölverbrauch der 3 Liter Diesel sind.

Fahre selbst ein 330 xd EZ. 04/2006 und habe bei 120.000km Laufleistung einen Ölverbrauch von 1Liter auf 5800km! Ich finde das dieser Verbrauch viel zu hoch ist, da ich im E46 330D 184PS auf 24.000km ca. halben Liter Verbrauch hatte.
Meine Fahrweise ist gemischt, Stadt Land und Autobahn und dabei mal langsames Anfahren und Cruisen aber auch mal Vollgas auf der Autobahn und starkes Beschleunigen.

Wie Verhält es sich bei euren 3Liter Fahrzeugen? Habt ihr ähnlichen Verbrauch oder stehe ich hier alleine mit meinem Problem?
Werkstatt sagt dass alles noch im Rahmen ist, was ich bezweifle.

Würde mich freuen wenn ihr eine Auflistung eurer Fahrzeuge macht, z.B.:

330xd Lim. 04/2006, 120.000km, gemischtes Fahren (Stadt, Land, Autobahn), gemischte Fahrweise (Cruisen aber auch mal Vollgas)

1Liter Castrol EDGE Turbo Diesel 0W-30 auf 5.800km.

Gruß und Danke

Beste Antwort im Thema

@ Kevinmuc

ich möchte für mich wissen wie der Ölverbrauch von anderen ist. Ob ich tausende von Euros für die Fehlersuche ausgebe oder nicht dürfte ja auch mein Problem sein, oder? Wenn sich hier ergibt das ich der einzige bin, könnte das auf ein schwerwiegendes Problem im Motor hindeuten, welches ich schnell und rechtzeitig entdecken möchte. Ich habe keine Lust für 5000€ ein neuen Motor einbauen zu lassen weil ich gedacht habe "Ach, kippste ein wenig Öl nach, wird schon in Ordnung sein" und im nachhinein sagen alle "Hättste vorher was gesagt, könnte man den Fehler beheben".

Wer hier was hinein schreiben möchte, kann es bitte tun, das würde mich wirklich freuen wenn hier ordentlich was zusammen kommt und wen es stört, das solche Fragen gestellt werden, der soll einfach solche Beiträge nicht lesen und auch nicht hinein schreiben.

Diese Foren sind doch dafür da, damit man sich über seine Probleme unterhält. Ich glaube nicht das es dich freuen würde wenn du alle 5.000 km Öl prüfen müsstest. Dafür habe ich nicht soviel Geld ausgegeben, dann hätte ich mir auch irgendein Auto kaufen können. Mit dem Geld von so einem Gebrauchten mit der Ausstattung kann man sich locker zwei Neuwagen kaufen. Dies habe ich aber nicht getan, erstens weil ich einfach BMW gerne fahre und diese Autos für mich die besten sind und am geilsten aussehen. Aber dann möchte ich auch für mein Geld ein Top Fahrzeug haben und nicht irgendein Schrott, denn dafür kauf ich mir ein 15 Jahre altes Auto für 1000€ und darf mich dann nicht wundern das ich ein paar Ausgaben machen muss.

Toleranz hin oder her, bei Premium Herstellern muss man seine Toleranzen ein wenig eingrenzen, damit der Kunde zufrieden ist und nicht ständig den Peilstab rausziehen muss.

Grüsse

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


mein 325i braucht auch alle 6tk nen liter, er hat 62tkm auf der uhr.
und ja, das nervt mich extrem.....
und ja, bmw meint es wäre "normal", kann ich nur den kopf schütteln.

oder spielste deinen Avatar??

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


mein 325i braucht auch alle 6tk nen liter, er hat 62tkm auf der uhr.
und ja, das nervt mich extrem.....
und ja, bmw meint es wäre "normal", kann ich nur den kopf schütteln.

Was ist denn ein Liter auf 6000km? Dann füllst du halt Öl für 10€ oder was weiß ich alle 6000km auf, meine Güte! Solange der Motor gut läuft und nicht mehr Öl braucht würde ich es so lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


mein 325i braucht auch alle 6tk nen liter, er hat 62tkm auf der uhr.
und ja, das nervt mich extrem.....
und ja, bmw meint es wäre "normal", kann ich nur den kopf schütteln.
Was ist denn ein Liter auf 6000km? Dann füllst du halt Öl für 10€ oder was weiß ich alle 6000km auf, meine Güte! Solange der Motor gut läuft und nicht mehr Öl braucht würde ich es so lassen.

deine Güte 🙄

ja klar lasse ich das, bleibt ja nix anderes übrig.

ich fahr seit 20 Jahren BMW und hatte noch nie einen ölsäufer.

aber gibt ja immer ein erstes mal.

@kevin, kapier ich nicht.

und nu btt

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


630i N52 1L auf 1.500KM
330ix N52 0L zw. den Intervallen

bei dem 630I stimmt aber etwas nicht....

lg
Peter

Ähnliche Themen

Ich glaube einige lesen nicht die Beiträge.

1.Ich habe meinen E46 330D mit 225.000km verkauft und der schluckte nicht mal 0,5L zwischen dem Ölservice, also 24.000km. Sowas ist für mich normal.
2. Mein jetziger wurde im April 2006 nagelneu in dem Autohaus verkauft und dort auch jedes mal zum Service abgegeben bis jetzt, wo ich ihn gekauft habe. Da fällt in fast 4 Jahren nicht auf das der Motor Öl verbraucht? Kann ich mir nicht vorstellen.
Der Verkäufer sagte mir beim Verkaufsgespräch, das die beiden Vorbesitzer wissen wie man mit solchen Autos umgeht.
Hätte mir gleich denken können, dreineinhalb Jahre alt und 2 Vorbesitzer, das kann nicht normal sein. Aber wenn man mit einem großen Grinsen von der Probefahrt kommt die einfach nur geil war, redet man sich schnell ein das wahrscheinlich alles in Ordnung ist.

Alle die hier schreiben das es normal ist wenn das Auto Öl verbraucht, wissen nicht wie nervig das ist ständig den Peilstab in der Hand zu haben und vor jeder größeren Tour nochmal zu kontrolieren, und nochmal und immer wieder...es nervt verdammt nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen