328i(E36) vs. Omega 3000 24V

Opel Omega B

Welcher Wagen ist schneller?

117 Antworten

Opel VS. BMW

Hallo leute,
fahre mitlerweile wegen Familien zuwachs die (opa) version 2.0 16V 136PS Bj.99 der geht na sagen wir ganz gut.
Aber zum Thema mein erster Omega war ein 3.0 MV6 Schaltgetriebe, der hat dann doch die BMW dreier reihe platt gemacht (leider keinen A8 das ist wohl doch etwas übertrieben) nach dem Umbau auf 4.0 24V Irmscher konnte ich dann mit nem 525i mitgehen. Aber beim rennen fahren kommt es doch drauf an wer fährt und vor allem wie entweder ich schalt bei 3000 U/min oder dreh bis in den roten bereich dann mach ich an der Ampel auch nen Diesel Platt.

_______________________________________
Opel Omega 4.0 24V 320PS
Irmscher komplett Umbau
Da ist Power drin....

an nova328

hi,

teusch dich ma nicht mit dem cdi von MB. 🙂

die diesel technologie heute ist weit aus besser.

schau doch euren 330 d an von bmw????
ich sage nur hammer.tja was ist schon ein v6 oder ein 328 i??
lachplatte .....

die diesels sind stark am überholen, (technik)

so cu oezel

Die Diesel sind am überholen? Sicherlich sind diese Hochleistungseinspritzsysteme ziemlich komliziert, aber ein guter Benziner (330i usw) hat bei gleichem Hubraum immernoch mehr Bumms und eine wesentlich harmonischere Kraftentfaltung. Bei den Benzinern findet man genauso den technischen Fortschritt.

ciao

Ich kann Caravan16V nur zustimmen. Zwar zieht ein (moderner) Diesel bei gleicher Leistung einem Benziner normalerweise davon, aber ein richtiges Sportwagenfeeling mit einem 6-Zylinder Benziner ist schwer zu ersetzen. Ich denke, die Dieseleuphorie ist vielleicht auch auf die Unterhaltskosten zurückzuführen. Viele sind halt mit einem günstigen Diesel der gut läuft zufrieden und sehen es nicht ein, einen wesentlich höheren Verbrauch in Kauf zu nehmen nur für ein bisschen mehr Sportlichkeit.
Mfg

Ähnliche Themen

ja sicherlich, ein benziener ist ein benziener, aber was ich sagen wolte war,die diesel technologie ist gut am kommen,wobei es nicht umbedingt günstiger ist.

-ein höherer kaufpreis.
-steuern
-usw

ja nun ne wer sein auto liebt, tankt auch gerne,
DU trinkst ja auch gern einen übern durst? 😁 lol

cu oezel

zu DOMMY

Also zu deine Frage wegen A8 , der hat mein Kumpel gehört er ist ein Autohändler. Er hatte ihn zum weiter verkaufen gekauft und wir hatten das gleiche Thema. Wir sind Mitternacht richtung Würzburg auf Autobahn er ist voraus gefahren und bei Einfahrt haben wir gleich Beschleunigt.Ich sage nicht das ich gleich Blinker eingesetzt habe. Ich bin ihn bis 230-240 an der Stossstange geklebt ab 250 musste er auf die Seite dann bin ich vorbei gezogen. Also ich lese gerne eure Beiträge und habe mich noch nie zur ein Thema eingemischt oder geschrieben. Aber wenn ich den Erfahrung gemacht habe und es rein schreibe glaube ich nicht das ich da irgendetwas falsch mache denn hier wird gefragt und geantwortet. Also ich wohne nähe Ulm wer es wissen will kann sich bei mir melden, wie ich gesagt, ich bin kein Dummschwätzer.

PS: Wir haben hier auch ein EVO500 , sogar der hat mächtig Probleme aber es kann auch sein das der Vorbesitzer an dem Wagen was gemacht hat ,weil er lief auch am Anfang Super.

Grüsse Alle Opelfahrer

moin serkan!

ich hab ja nun auch nicht geschrieben, daß der A8 so viel schneller sein wird...

folgendes zitat von mir:

Zitat:

.... der a8 riegelt bei 250km/h ab... also kann man den ab der geschwindigeit locker abhängen, falls man über 250km/h kommt...

und richtig schneller warst ja auch nicht gewesen in der beschleunigung

Serkan:

Zitat:

Ich sage nicht das ich gleich Blinker eingesetzt habe. Ich bin ihn bis 230-240 an der Stossstange geklebt ab 250 musste er auf die Seite dann bin ich vorbei gezogen.

also wie gesagt... wäre der a8 offen gewesen, hättest wohl nicht wirklich eine chance gehabt...

Serkan:

Zitat:

. Ein Audi A8 4.2 Quattro habe ich auch auf der Autobahn stehen gelassen.

dieser satz hatte mich eben nur gestört, weil du auch nix ausgeklammert hast...

aber nix für ungut

mfg dommy 🙂

also erstmal zu den daten

Wir bekommen hier 1 Test vom Omega und ne schöne bandbreite vom 328i

in den Meisten Test ging der 328i in 7,3s auf hundert. von 0-200 hab ich leider keine ahnung aber ein zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hi,

Der 328i E36 ging auf 200 sogar unter 30s!

ciao

dieser Test ist meiner meinung aber nach nicht zu berücksichtigen da es wohl der best Test vom 328i sein soll (und ich hoffe das ich bald bekomme) er gibt aber auskunft wo ungefähr der 328i einzustufen ist.

zum thema der 328i hat probleme mit nem 2.5 V6

Vectra I500

Hubraum 2498
Leistung 143kw 195PS
0-100 7,9s
Vmax 233

*daten Sport Auto

Vectra A 2.5 V6

Hubraum 2498
Leistung 125kw 170PS
0-100 8,8s +/-
Vmax 230

Vectra B 2.5 V6

Hubraum 2498
Leistung 125kw 170PS
0-100 8,5s +/-
Vmax 230

mit nem I500 vielleicht

Also ob nun der 3000 oder 328i die Nase vor hat keine Ahnung ist bestimmt knapp!

Zum Thema moderne Diesel

stimme ich OMEGA_B_2,5V6 voll und ganz zu

der 320CDI von Mercedes ist meiner Meinung nach nen richtig böses Teil in der beschleunigung ist er dem E320 sogar überlegen Vmax minimal langsamer. Von der elastizität will ich jetz garnicht reden.

und der 330i hat auch nur glück das der neue 330d nur 204PS hat. In der mot hatten sie letztens den neuen 730d. auf den ihren Prüfstand brachte er 238PS bei 3500 U/min (218PS bei 4000 U/min) und 581Nm bei 2300 U/min

@gimmig : Omega B MV6 vs 328i zieht der 328 im spurt an dir vorbei.ist leider so.....(wollte nur mal richtigstellen)...

OPEL, BMW und der Rest der Welt

finde eure Dissussion echt gut.... 0-200 in 30 S was sind das für Werte, versucht es mal mit einem Porsche GT3 oder einer Hayabusa (Suzuki), dann macht ihr euch keine Gedanken mehr über Beschleunigung.

MfG. Byle

*** Leider keinen Falken mehr ***

Als ehemaliger 535 Fahrer (E34) kann ich nur bestätigen, daß ein Beschleunigungsduell mit einem Omega oder Senator nie eine Herausforderung war, da beide kein Land gesehen haben. In der Endgeschwindigkeit allerdings waren beide geringfügig schneller (wahrscheinlich eine Frage der Übersetzung) Da der 535 von den Fahrleistungen mit dem 328 vergleichbar ist (hat zwar 211 zu 192 PS ist dafür aber auch fast 200 kg schwerer) denke ich mal, daß das durchaus ein annehmbarer Wert ist.

Zur Dieseldiskussion - ich bin schon seit langem am überlegen, auf den Heizöl-Ferrari umzusteigen. Ist halt nur eine Kostenfrage, da die aktuellen Modelle noch sehr hoch gehandelt werden. Bin erst kürzlich einen VW Bora mit 1,9 Pumpdüse Diesel und Chiptuning auf 160 PS gefahren. Das Ding macht alles rundum in Sachen Durchzug und Antritt in den ersten drei Gängen platt, was einem normalerweise unter die Räder kommt und braucht bei dem Spaß unter 7 Liter. Die Zeiten der lahmen und schwerfälligen Diesel sind vorbei. Mercedes, VW und BMW zeigen mehr als deutlich, daß man auch mit einem Diesel viel Spaß haben kann. Der Wirkungsgrad dieser Motoren ist überragend. Druck ab 1500 Umdrehungen satt. Bis die anderen auf Drehzahl sind, bist Du weg.

Und bevor jetzt wieder die Geschichten von Hayabumsda und GT 2 kommen - einerseits langt in den meisten Fällen eine gutes 50-70 PS Motorrad um fast jedes Auto auszubeschleunigen, dafür braucht es keine Hayasonstwas, andererseits habe ich in den letzten 5 Jahren vielleicht zwei GT 2 im öffentlichen Straßenverkehr gesehen und die wollten kein Rennen mit mir fahren. Wäre ja auch lächerlich.

@Challenger1969:

„Die Zeiten der lahmen und schwerfälligen Diesel sind vorbei.“

Die Zeiten der haltbaren Diesel ebenfalls. Überleg Dir das mit dem 160PS Chip nochmal.

„und braucht bei dem Spaß unter 7 Liter“

?? Schon die zwei G4 100PS PD TDI aus meiner Family brauchen bei Spaß rund 8 Liter...

„Bis die anderen auf Drehzahl sind, bist Du weg.“

Naja, Nur leider ist das nutzbare Drehzahlband beim Diesel nicht höher als beim Benziner. Bis der Benziner in den zweiten Gang muß, dauert es ziemlich lange... Von da her machst Du mit dem 160PS TDI Bora sicherlich keinen VR5 platt der ähnlich viel Leistung hat (170PS). Der BMW 330d den ich gefahren habe, hat das sehr eindrücklich gezeigt. An der Kreuzung einfädeln geht zwar schon, das Teil entwickelt zwar auch kurzzeitig einen extremen Schub, nur der hält nicht sehr lange an weil er dann mit der Drehzahl am Ende ist. Und Schalten dauert ja auch...

Daß Du mit Deinem E34 535i schneller auf 200 bist als ein Omega A 3000 24V... glaub ich kaum. Denn den schaffst Du nichtmal mit nem 540iA (sind praktisch gleich schnell). Beim Omega B MV6 mag das anders aussehen. Aber sogar der geht mit Schaltgetriebe recht gut.

Ciao

@caravan16v

Das der 100 PS TDI bei rund 8 Litern liegt, wenn Du Spaß haben willst könnte doch durchaus daran liegen, daß Du ihn dazu fast permanent auf 100 % fahren mußt. Hatte so einen Golf mal als Leihwagen. Mit 130 oder 160 PS sieht die Sache schon etwas anders aus. Da hast Du Leistung auch ohne sie auspressen zu müssen, was sich natürlich auch im Verbrauch niederschlägt.

Zum Thema Omega 3000 24 V: Ich möchte mich jetzt nicht daran versuchen, hier eine heilige Kuh zu schlachten, aber ich frage mich, wo Du Deine Vergleichswerte her hast. Wenn Du den Omega 3000 24V mit dem 540i vergleichst, dann vergleichst Du 204 PS mit 286 PS. Da sich beide von der Endgeschwindigkeit nichts nehmen, ist es absolut ausgeschlossen, daß der Omega dann auch noch in der Beschleunigung trotz einem Manko von 84 PS schneller sein kann. Dafür müßte er kürzer übersetzt sein und dann um die Endgeschwindigkeit zu erreichen mindestens 6 Gänge haben. Es sei denn er geht in den ersten drei wie der Teufel, fällt dann in ein tiefes Loch um dann mit Anlauf auf Endgeschwindigkeit zu kommen und genau da hinkt die Geschichte.

Was die Frage anbelangt, ob ich mit meinem 535 schneller war - ich hab nie behauptet von 0 auf 200 einen Opel abgehängt zu haben. Das hab ich nie probiert. Ich weis nicht aus welchem Teil der Republik Du stammst, doch im Rhein-Main Gebiet wirst Du keine möglichkeit finden, mit dem Omega Deiner Wahl kurz mal nebeneinender auf der Autobahn anzuhalten und dann sauber bis auf 200 zu beschleunigen und 0 auf 200 auf der Landstraße überlasse ich gerne der tiefer, breiter, lauter Fraktion mit gut gefütterter Lebensversicherung. Meine Erfahrenswerte bezogen sich auf 0 auf 100 oder 120/140.

That´s all folks !

omega 24 v audi v8

also ich habe jetzt einen senator 24 v ich hatte vorher einen audi quattro v8 3,6 liter 250 ps also wer erzählt das das auto abriegelt der hat noch keinen gefahren man wird ab 160 km bei vollgas noch so in die sitze gedrückt was beim senator nicht so extrem der fall ist wobei ich sagen muss das der senator andere vorzüge hat verglei bitte nur einmal die daten v8 3,6 liter 32 ventile und dann den drehmoment berichte findet ihr auf der seite www.audiv8.de wenn ersagt er hätte einen 4,2 liter abgehängt naja hier die werte vom 4,2 liter 280 ps drehmoment 400Nm 0-100 automatik 7,6
6 gang schaltgetriebe 6,8s höchstgeschwindigkeit werksangaben 249 kleines schlußwort wer sich mit autos auskennt weis das hubraum und drehmoment die leistung ausmacht und nicht nur ps

@ trolli24v

serkan 300024v:

Zitat:

Ich bin ihn bis 230-240 an der Stossstange geklebt ab 250 musste er auf die Seite dann bin ich vorbei gezogen.

trolli24v wenn du somit richtig gelesen hast, hat er den audi erst bei 250km/h überholt, deshalb die vermutung, daß er abriegelt war und es sagte keiner, daß ein 24v einen audi in der beschleunigung überholt hat.

mfg dommy 🙂

Ähnliche Themen