325iX: Getriebeölkühler für Motoröl verwenden?
Moin Gemeinde,
meinen Kühler hat´s gebläht, sodaß ich einen Neuen brauche. Nun bin ich auf die Idee gekommen, mir einen Kühler für ´n Automatic-Wagen zu holen (meiner ist ein Handschalter) und die Ölkühler-Anschlüsse, die ich ja sonst nicht brauche, zum kühlen des Motorenöls zu verwenden. Okay, ist etwas Bastelei notwendig, aber mal grundsätzlich: Was haltet Ihr von dieser Idee?
Gruß, Erik.
16 Antworten
Der iX ist eine US-Version und dem Kühler und dem Thermostat nach sogar eine Heißland-Ausführung. Der Wagen ist noch absolut original, da ist nix getunt oder dergleichen, hat sogar die originalen Kreuzspeichen-Felgen mit ET41 drauf. Lediglich der Vorbesitzer hatte die Klima-Anlage (Original!) auf R134a umbauen lassen und den Wagen auf EU umgestrickt, damit er ihn in D verkaufen kann. Ich rüste ihn nun wieder auf US zurück, da er in zwei Jahren "H"-fähig ist.
Daß ich den iX noch nicht so gut kenne, liegt daran, daß ich ihn erst seit Sept. 2013 habe und im März 2014 mit meinem E34 einen ziemlich wüsten Unfall hatte. Seitdem ist´s, wegen meiner kaputten Beine, mit dem Schrauben nicht mehr weit her. Also entschuldigt bitte, wenn ich doch mal die eine oder andere dumme Frage stelle 🙂
Gruß, Erik
Nabend,
hab auch das Problem mit dem Ölkühler gehabt, nach langer Suche hab ich ein Händler bei Ebay gefunden der solche Teile (gebraucht) anbietet. Immer mal reinschauen, auch mal anrufen, der hat meist noch Sachen im Lager die bei Ebay nicht drin sind.
Autoteile-Willy
http://stores.ebay.de/id=1082404978?ssPageName=ME:F:ST
Mfg
Markus