325i N53B30A: Motor ruckelt| Verbrennungsaussetzer | Zündkreis Zylinder 1
Hallo Liebe Motor Fans,
Ich habe ein Problem was mich seit Mehreren Monaten beschäftigt, mein "geliebter" BMW 325i N53B30A macht seit langem Probleme.
Das Auto Fährt schon seit langem seit unruhig und ruckelt sehr stark, jedoch seit ungefähr 3 Monaten ist das fahren nicht mehr wirklich möglich.
Sobald ich den Motor starte, läuft dieser sehr Unruhig und sauft auch manchmal ab.
Der Wagen läuft nur auf 5 Zylinder warum auch immer und gibt an das dieser Verbrennungsaussetzer hat.
Haben den Wagen ausgelesen und da kamen einige Fehler:
29CD Zündkreis Zylinder 1
29D9 Verbrennungsaussetzer
2E85 Kühlmittelpumpe
2F71 Steuergeräteboxlüfter
CD8B Lokaler Daten-Bus
CED4 Can-Bus/Datenkabel vom Motorsteuergerät
Haben alles überprüft und kommen auch nicht mehr weiter.
Haben alle Zündkerzen & Zündspulen erneuert.
Die Injektoren, Sicherungen, Kompression und nach Falschluft haben wir auch geprüft.
Nockenwellenversteller sind auch neu und das Motorsteuergerät wurde auch geprüft.
Vor kurzem wurde erneuert:
Hochdruckpumpe
Anlasser
Nox-Sensor
Sport Auspuff
Nun wissen wir nicht mehr weiter, haben alles durchgecheckt.
28 Antworten
Ja - aber nicht welche und womit.
Das Motorsteuergerät macht doch auch mal Probleme mit Kondensatoren - bekannt ?
Edit:
https://bimmerprofs.com/msd80-advanced-features/
In Speicher steht doch "Zündkreis 1". Ich vermute diese Zündspule bekommt keinen Strom.
Am besten mal die Kabel auf Durchgang zum Steuergerätstecker überprüfen.
Bei dem Wasserpumpe Fehler wird wohl eine neue Wasserpumpe fällig sein, für die Restlichen Fehler liest man am besten mit Rheingold nochmal aus und lässt sich dort dann einen Prüfplan anzeigen.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 3. September 2023 um 11:07:12 Uhr:
Jedes Fahrzeug hat einen Kraftstofffilter. In den modernen Fahrzeugen ist dieser mittlerweile meist im Tank bzw. der Tankpumpe integriert.Hier auf die Schnelle zum 325i N53: https://www.leebmann24.de/.../?...
VG
Chris
Also lag ich mit meiner Aussage nicht komplett falsch?
Dieses “ansaugschwamm“ der Wartungsfrei sein soll. Ist meiner Meinung nach kein richtiger Filter, mir wäre es lieber es gebe einen Filter denn man tauschen kann wie bei Diesel.
Danke für die Infos.
Zieht der Motor vielleicht Falschluft wegen den Zundaussetzer ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Suna-Bmw schrieb am 3. September 2023 um 16:13:50 Uhr:
Falschluft zieht der Wagen nicht. Haben auch ein Smoke Test gemacht.
Ich bin zwar auch der Meinung von @Vr6667 , dass eine sporadische Leitungsunterbrechung wahrscheinlicher ist, aber habt ihr den Smoke Test nur im kalten oder auch nochmals im betriebswarmen Zustand gemacht?
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 3. September 2023 um 18:51:00 Uhr:
Zitat:
@Suna-Bmw schrieb am 3. September 2023 um 16:13:50 Uhr:
Falschluft zieht der Wagen nicht. Haben auch ein Smoke Test gemacht.Ich bin zwar auch der Meinung von @Vr6667 , dass eine sporadische Leitungsunterbrechung wahrscheinlicher ist, aber habt ihr den Smoke Test nur im kalten oder auch nochmals im betriebswarmen Zustand gemacht?
Haben wir nur im kalten Zustand durchgeführt.
Ich würde es lediglich mal im Hinterkopf behalten. Ich bin, wie gesagt, eher beim Leitungsfehler. Auch der Hinweis auf den Datenbus deutet auf einen Signalfehler hin. Die ZS sind direkt mit der DME verbunden. DME und JB sind über PT-CAN verbunden. PT-CAN müsste damit auch die Leitungsstörung des Sub-Busses/Stichleitung zur Spule diagnostizieren können. Befolge mal den Hinweis @Vr6667 und prüfe doch mal das Kabel zum Steuergerätestecker. Schau dir aber auch mal die Kabel am Pin an und hol ggfs. den Pin raus.
Keiner der Fehler hat auf Probleme mit der Kraftstoffpumpe gedeutet. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass es nichts gebracht hat.
Hast du den wenigstens mal geprüft ob die Zündkerze funkt?
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 5. September 2023 um 14:03:13 Uhr:
Keiner der Fehler hat auf Probleme mit der Kraftstoffpumpe gedeutet. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass es nichts gebracht hat.
Hast du den wenigstens mal geprüft ob die Zündkerze funkt?
Zündaussetzer, Motorruckeln und schlechter motorstart deuten auf eine schwache Motorpumpe.
Bei schwachem Kraftstoffdruck hast du Aussetzer auf allen Zylindern. Vermutlich hast du halt einfach keinen Zündfunken. Aber das lässt sich ja eigentlich sehr flott prüfen bzw wäre so ziemlich das erste, dass ich gemacht hätte bevor ich irgend ein Teil getauscht hätte.
Yep - wurde ja bereits angesprochen , zb Motorsteuergerät - Fehler verlinkt.
Einer von vielen Möglichkeiten bei DIESEN Motoren. Wackler irgendwo ist natürlich immer drin...
Wie sieht denn das Kerzenbild aus ?
Die BenzinPumpe als Fehler hatte ich glaub ich noch keiner der x User in den Foren,
aber auch das könnte man prüfen vor einem Neukauf.
Hochdruckpumpe - ja,davon liest man ab und zu mal. Aber ich meine mich zu erinnern dass dann nicht ein einzelner Zylinder Probleme machte...