325i mit über 200PS
guten tag...ich baue mir zurzeit nen 325i auf...mit allem drum und dran. das meiste geld steckt im motor..da is wirklich alles neu...jedes lager und jede dichtung..dazu kommt noch das ne scharfe nocke drauf is,ansaug und fächerkrümmer poliert sind(natürlich von innen) der zyl. kopf bearbeitet ist und nen chip drauf is...das alles zusammen müsste reichen so knapp über 200 pferde zu kommem...sportgetriebe mit ersten gang unten links ist auch noch dran...so jetzt zu meiner frage...was brauch ich für eine HA übersetzung?? er soll gut ziehn aber auch noch 240km/h laufen?? habe zurzeit nen 4.45 sperrdiff. drunter. konnte es aber noch nich testen weil das auto noch nich fertig ist. aber ich denk mal das is zu kurz oder??
18 Antworten
naja, die 200PS glaub ich erst wenn ich nen Prüfstandsprotokoll sehe
und 240km/h sind mit dem 4.45Diff sicher nicht drin, es sei denn du willst bis 8xxx drehen.
bei Sportgetriebe(5. Gang 1:1) bau nen S2.9x ausm Eta ein(entspricht nem 3.64 mit 5. Gang 0.81)ein, das sollte Ok sein in Sachen Durchzug und VMax.
PS: für die Kohle, die du inverstiert, hätte ich mir nen M50 besorgt, den rvidiert und eingebaut. 192PS und keine 70er Jahre Technik mehr mit Zahnriemenwechsel, Ventile einstellen, Verteilerfinger wechseln, strömungsungünstigem Luftmengenmesser, 2Ventiltechnik, etc.
mfg
richtig.. wenn der 240 rennt das hast so in etwa ein 3,25er drinnen, denn wenn du das sportgetriebe mit der 1sten unten links drinnen hast, ist er nochmals kürzer übersetzt..
325 mit über 200 Ps
ja ich weiß das das ziemlich kurz ist....und das ein m50 besser ist weiß ich auch aber dazu brauch ich mehr kohle als nur 2000€ die ich für den m20 ausgegeben hab...wieso sollte der motor den keine 200 ps haben?? mein sportgetriebe hab ich grade erst gekauft ich will es nich schonwieder ausbauen..mir hat schon einer nen 3.45 diff. empfohlen was hältst du davon??? 240 soll er machen...
Ähnliche Themen
für 2000 würd ich sogar auf M52B28 umbauen, nen M50 Umbau lässt sich mit 1000-1500 realisieren.
@ Schrauber? Was soll am Sportgetriebe nochmals kürzer als 3.25 sein?
MIt dem Getriebe ist im 5. Gang 1:1 und somit ists 3,25.
Zitat:
Original geschrieben von 030
@ Schrauber? Was soll am Sportgetriebe nochmals kürzer als 3.25 sein?
MIt dem Getriebe ist im 5. Gang 1:1 und somit ists 3,25.
ich sagte: somit hast so in etwa ein 3,25er drinnen...
325 mit über 200ps
so bin wieder online.....ja der umbau lässt sich mit sicherheit für 1000 bis 2000 machen aber den motor kriegt man ja auch nich geschenkt...ist ja nun auch ega weil ich halt nen m20 hab und den auch behalte..ich will ja nur wissen was ich jetzt fürn diff brauche so das ich schöne beschleunigung hab aber auch 240 schaffe.....mein sportgetriebe will ich drin lassen....drehn tut der motor bis 6900 ca. mehr tu ich ihm auch nich an weil die ventilsteuerung das glaub ich auch nich so gut verträgt
325 mit über 200 ps
soweit ich weiß hat jeder e30 m3 nen sportgertiebe drin....und man kann auch original von bmw für viele e30 sportgetriebe bestellen...steht jedenfalls im etk...
Ähm.
Es gibt einmal das Sportgetriebe und dann das Sportgetriee mit dem 1. Gang unten Links. Leicht zu erkennen, da das normale M3 Sportgetriebe 2 Teilig ist und das mit 1. Gang unten links 1 Teilig.
Das mit dem ersten Gang unten links würde von allen möglichen Tunern verbaut. Meins ist aus einem H26.
Mit dem 5. Gang 1:1 und dem orginal 3,91 Diff aus dem 325i kommst Du bei Drehzahlbegrenzer auf 185 km/h. Die beste Wahl aus Beschleunigung und Top Speed soll ein 3,45 sein. Wobei ich nicht weiss ob er dann auf 240 kommt. Aber das kannst Du ja leicht ausrechnen. Bei welcher Drehzahl macht denn Dein Chip zu? Bis wohn willst Du den Motor denn drehen?
325 mit über 200 ps
aha...dann würd ich mit meinem diff max 160 schaffen...auweia...naja max bis 7000 aber ich find keinen vernünftigen chip der das macht...die meisten heben ja die drehzahlgrenze ganz auf aber das will ich nich..was meinst du wie weit ich den motor drehen lassen darf?? es sind alle teile neu...ja nen 3.45 wurde mir schon empfohlen dann such ich mir so eins...wollte halt bloß das 4.45 drin lassen weil es ein sperrdiff. ist und ich es komplett neu abgedichtet hab....und sandgestrahlt und neu lackiert hah...
jep würd auch ein 3,45 oder 3,64er sperrdiff nehmen...
wegen chip.. da kenn ich jemanden der proffessionelle chips macht.. bringt wirklich an leistung, sonst geld zurück, kost hald bissl was.. dafür ists kein ebayschrott