325i e92
Hallo,
ich hab mich erst heute neu angemeldet und brauche eure hilfe!
Ich hab morgen einen Besichtungstermin für einen BMW 325i e92 magere Ausstatung 64000km um 18000€.
Was muss ich beim Kauf beachten??? Gibt es bei diesen Modellen typische BMW Krankheiten??? Ist der Preis in Ordung (Das Auto ist aus Österreich)???
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
MfG
Aleks
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aleks_E92
@ Zeiti0019
danke für deine schnelle Antwort und für den Tipp mit dem SuFu nur. Ich finde aber nur positive Sachen über das Auto deswegen hab ich ein neues Thema erstellt.Den was ich mir kaufen will ist Bj. 2006
Also grob gesagt bei Deiner Ausführung: Motoren brauchen gerne etwas mehr Öl, nach dem anlassen am Morgen ist die Gasannahme bei manchen zuerst etwas zögerlich. Ruckeln sollte er auf keinen Fall-das ist der wichtigste Punkt. Achte auch auf knacken im Frontscheibenbereich. Schau auf das DOT der Reifen, sofern die ersten RFTs drauf sind: Die sind recht hart und unkomfortabel (Je nach Dimension mehr, oder weniger. Sollten zudem gleichmässig abgefahren sein!.
Das wären glaub die wichtigsten Punkte erstmal...Viel Spass bei der Probefahrt und denk dran:
Es ist ein Sauger, der geht unten rum langsam, dafür kannst das Ding schön hochdrehen und dann geht er richtig gut ( Also keine Turbocharakteristik!) Hau rein! 🙂
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aleks_E92
Hallo,ich hab mich erst heute neu angemeldet und brauche eure hilfe!
Ich hab morgen einen Besichtungstermin für einen BMW 325i e92 magere Ausstatung 64000km um 18000€.
Was muss ich beim Kauf beachten??? Gibt es bei diesen Modellen typische BMW Krankheiten??? Ist der Preis in Ordung (Das Auto ist aus Österreich)???
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
MfG
Aleks
Geb mal über die SuFu "325" dazu evtl. Kaufberatung ein, da wirst was finden.
Und es kommt drauf an, wie alt der Wagen ist. Ab Ende 2007 ists ein DI, davor keiner und beide Modelle haben unterschiedliche Macken. Grundsätzlich gelten die ohne DI unproblematischer.
Aber beide Ausführungen sind definitiv gute Autos!
Gruss.
@ Zeiti0019
danke für deine schnelle Antwort und für den Tipp mit dem SuFu nur. Ich finde aber nur positive Sachen über das Auto deswegen hab ich ein neues Thema erstellt.
Den was ich mir kaufen will ist Bj. 2006
Zitat:
Original geschrieben von aleks_E92
@ Zeiti0019
danke für deine schnelle Antwort und für den Tipp mit dem SuFu nur. Ich finde aber nur positive Sachen über das Auto deswegen hab ich ein neues Thema erstellt.Den was ich mir kaufen will ist Bj. 2006
Also grob gesagt bei Deiner Ausführung: Motoren brauchen gerne etwas mehr Öl, nach dem anlassen am Morgen ist die Gasannahme bei manchen zuerst etwas zögerlich. Ruckeln sollte er auf keinen Fall-das ist der wichtigste Punkt. Achte auch auf knacken im Frontscheibenbereich. Schau auf das DOT der Reifen, sofern die ersten RFTs drauf sind: Die sind recht hart und unkomfortabel (Je nach Dimension mehr, oder weniger. Sollten zudem gleichmässig abgefahren sein!.
Das wären glaub die wichtigsten Punkte erstmal...Viel Spass bei der Probefahrt und denk dran:
Es ist ein Sauger, der geht unten rum langsam, dafür kannst das Ding schön hochdrehen und dann geht er richtig gut ( Also keine Turbocharakteristik!) Hau rein! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Also grob gesagt bei Deiner Ausführung: Motoren brauchen gerne etwas mehr Öl, nach dem anlassen am Morgen ist die Gasannahme bei manchen zuerst etwas zögerlich. Ruckeln sollte er auf keinen Fall-das ist der wichtigste Punkt. Achte auch auf knacken im Frontscheibenbereich. Schau auf das DOT der Reifen, sofern die ersten RFTs drauf sind: Die sind recht hart und unkomfortabel (Je nach Dimension mehr, oder weniger. Sollten zudem gleichmässig abgefahren sein!.Zitat:
Original geschrieben von aleks_E92
@ Zeiti0019
danke für deine schnelle Antwort und für den Tipp mit dem SuFu nur. Ich finde aber nur positive Sachen über das Auto deswegen hab ich ein neues Thema erstellt.Den was ich mir kaufen will ist Bj. 2006
Das wären glaub die wichtigsten Punkte erstmal...Viel Spass bei der Probefahrt und denk dran:
Es ist ein Sauger, der geht unten rum langsam, dafür kannst das Ding schön hochdrehen und dann geht er richtig gut ( Also keine Turbocharakteristik!) Hau rein! 🙂
Danke für alles
Ähnliche Themen
Ein wichtiger Punkt noch: Lass Dir das Scheckheft vorlegen.
Prüfe, ob die KM-Leistung übereinstimmt! Ganz wichtig! Passt der Zustand (Innen, Lenkrad, Schaltknauf) zum km-Stand?...Sonst: Finger weg!
Viel Erfolg! 🙂
Das was oben gesagt wurde, stimmt. Fahre denselben Motor, also 325i als 2,5 l Motor ebenfalls im QP; klasse Wagen.
Mit hochdrehen können ist das auch gemeint, nur keine Angst, dass ist gerade die Charakteristik des Motors, da geht nix kaputt😉.
Mit richtigem Beschleunigen, wenn du es krachen lassen willst, musst du ihn im 3. bis etwa 160, dann im 4. Gang bis etwa 210/215 hochziehen und dann erst in 5. Gang schalten; der geht dann richtig gut ab. V-max Tacho wenigstens 260 im 5. ist kein bzw. sollte kein Problem sein. Nach meinen Erfahrungen hier und im Forum geht der 2,5 er 325i oft etwas besser in v-max als auf dem Papier mit 247 km/h angegeben; sollte aber auch reichen.
Wenn du Dieselfahrer fragst, werden die sagen, da fehlt der Druck von unten, dafür kommt der aber ab etwa 3.000 U richtig gut und da , wo der Diesel schon wieder schalten muss, ziehst du richtig gut durch.
Klasse Motor finde ich, den du jedoch, jedenfalls bei mir ist es so, auf der BAB leider kaum ausfahren kannst, bei der Verkehrsdichte.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ein wichtiger Punkt noch: Lass Dir das Scheckheft vorlegen.
Prüfe, ob die KM-Leistung übereinstimmt! Ganz wichtig! Passt der Zustand (Innen, Lenkrad, Schaltknauf) zum km-Stand?...Sonst: Finger weg!Viel Erfolg! 🙂
Da hat wohl einer gestern Grip geschaut, was?! 😁 😛 😉
Aber sehr gute Tipps DET! 😁 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Das was oben gesagt wurde, stimmt. Fahre denselben Motor, also 325i als 2,5 l Motor ebenfalls im QP; klasse Wagen.
Mit hochdrehen können ist das auch gemeint, nur keine Angst, dass ist gerade die Charakteristik des Motors, da geht nix kaputt😉.
Mit richtigem Beschleunigen, wenn du es krachen lassen willst, musst du ihn im 3. bis etwa 160, dann im 4. Gang bis etwa 210/215 hochziehen und dann erst in 5. Gang schalten; der geht dann richtig gut ab. V-max Tacho wenigstens 260 im 5. ist kein bzw. sollte kein Problem sein. Nach meinen Erfahrungen hier und im Forum geht der 2,5 er 325i oft etwas besser in v-max als auf dem Papier mit 247 km/h angegeben; sollte aber auch reichen.
Wenn du Dieselfahrer fragst, werden die sagen, da fehlt der Druck von unten, dafür kommt der aber ab etwa 3.000 U richtig gut und da , wo der Diesel schon wieder schalten muss, ziehst du richtig gut durch.
Klasse Motor finde ich, den du jedoch, jedenfalls bei mir ist es so, auf der BAB leider kaum ausfahren kannst, bei der Verkehrsdichte.
Hätte gedacht, der hat ein 6-Gang-Getriebe und kein 5-Gang? 🙄
Oder hat er das erst ab dem 2007er Modell bekommen?
Ist bei so gut wie allen Autos so, dass das Auto schneller läuft als in den Papieren angegeben ist!
Warum das so ist, kann ich allerdings nicht sagen! 😉
In der Nacht auf freier AB-Strecke ist das Ausfahren in den meisten Fällen schon noch möglich.
Tagsüber fahren leider zu viele "Blinde" auf der AB! 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Hätte gedacht, der hat ein 6-Gang-Getriebe und kein 5-Gang? 🙄
Oder hat er das erst ab dem 2007er Modell bekommen?
Er hat auch 6-Gänge, nur ist der Sechste ein Spar-Gang 😉.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Hätte gedacht, der hat ein 6-Gang-Getriebe und kein 5-Gang? 🙄Zitat:
Original geschrieben von e 92
Das was oben gesagt wurde, stimmt. Fahre denselben Motor, also 325i als 2,5 l Motor ebenfalls im QP; klasse Wagen.
Mit hochdrehen können ist das auch gemeint, nur keine Angst, dass ist gerade die Charakteristik des Motors, da geht nix kaputt😉.
Mit richtigem Beschleunigen, wenn du es krachen lassen willst, musst du ihn im 3. bis etwa 160, dann im 4. Gang bis etwa 210/215 hochziehen und dann erst in 5. Gang schalten; der geht dann richtig gut ab. V-max Tacho wenigstens 260 im 5. ist kein bzw. sollte kein Problem sein. Nach meinen Erfahrungen hier und im Forum geht der 2,5 er 325i oft etwas besser in v-max als auf dem Papier mit 247 km/h angegeben; sollte aber auch reichen.
Wenn du Dieselfahrer fragst, werden die sagen, da fehlt der Druck von unten, dafür kommt der aber ab etwa 3.000 U richtig gut und da , wo der Diesel schon wieder schalten muss, ziehst du richtig gut durch.
Klasse Motor finde ich, den du jedoch, jedenfalls bei mir ist es so, auf der BAB leider kaum ausfahren kannst, bei der Verkehrsdichte.
Oder hat er das erst ab dem 2007er Modell bekommen?Ist bei so gut wie allen Autos so, dass das Auto schneller läuft als in den Papieren angegeben ist!
Warum das so ist, kann ich allerdings nicht sagen! 😉In der Nacht auf freier AB-Strecke ist das Ausfahren in den meisten Fällen schon noch möglich.
Tagsüber fahren leider zu viele "Blinde" auf der AB! 😉
nicht mehr bei BMW. Der 325i hatte einen "fünten gang Fehler", da war er nur durch denn Drehzahlmesser begrenzt.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Das was oben gesagt wurde, stimmt. Fahre denselben Motor, also 325i als 2,5 l Motor ebenfalls im QP; klasse Wagen.
Mit hochdrehen können ist das auch gemeint, nur keine Angst, dass ist gerade die Charakteristik des Motors, da geht nix kaputt😉.
Mit richtigem Beschleunigen, wenn du es krachen lassen willst, musst du ihn im 3. bis etwa 160, dann im 4. Gang bis etwa 210/215 hochziehen und dann erst in 5. Gang schalten; der geht dann richtig gut ab. V-max Tacho wenigstens 260 im 5. ist kein bzw. sollte kein Problem sein. Nach meinen Erfahrungen hier und im Forum geht der 2,5 er 325i oft etwas besser in v-max als auf dem Papier mit 247 km/h angegeben; sollte aber auch reichen.
Wenn du Dieselfahrer fragst, werden die sagen, da fehlt der Druck von unten, dafür kommt der aber ab etwa 3.000 U richtig gut und da , wo der Diesel schon wieder schalten muss, ziehst du richtig gut durch.
Klasse Motor finde ich, den du jedoch, jedenfalls bei mir ist es so, auf der BAB leider kaum ausfahren kannst, bei der Verkehrsdichte.
danke