325i Cabrio gesucht

BMW 3er E30

Hallo liebe E30 Fahrer.
Ich bin auf der Suche nach einem 325i Cabrio der Modellreihe E30, es soll ein NFL Modell sein vorzugsweise in Alpin Weiß, Mauritius Blau, oder Calypsorot Metallik,
Das Fahrzeug sollte ORIGINAL sein und in gutem Zustand. Es soll mit einem M technik 2 Paket von werk aus ausgestattet sein und wie bereits gesagt in einen guten allgemein Zustand sein. Hintergrund mein erstes auto war nen E30 und das m technik Cabrio war schon immer ein traum von mir. In mobile de stehen zwar einige drin aber seit mal ehrlich 10000 bis 15000 euro für nen gepflegen E30 ist utopisch dafür bekommt man ja bald nen M3 🙂
Sagt mir mal was man für einen hin legen muss ich dachte so an 6500 bis max 8000 aber ich erwarte dafür schon was gescheites. sind immerhin 8000Euro.

schreibt einfach mal frei schnauze was euch zu dem Thema einfällt und villeicht hat jemand nen heißen tipp. man weiß ja nie 😉

58 Antworten

Hallo nochmal,

die höheren Wertsteigerungsraten kann ich nachvollziehen beim Chrommodell, aber mir persönlich gefällt auch ein gut ausgestatteter Nachfacelift. Ich habe mich gestern dazu entschlossen, mir auch ohne sofortiges Kaufinteresse einfach ein paar Wagen anzuschauen, um mal zu sehen, wie die Bandbreite auf dem Markt so ist. Als erstes auf der Liste steht der hier:

E30 weiß Stoff 320i

Ich mag die Farbe nicht so gerne,Stoff ist auch eher unerwüscht, und es ist kein 325i. Zudem ist nichts über bisherige Wartungen oder Reparaturen erwähnt, außer des neuen Verdecks.
Aber um mal einen Eindruck zu bekommen reicht es. Ich werde berichten.

Hier noch zwei die ich mir in den kommenden Tagen vielleicht anschaue:
325i rot 6800€
Der liegt eigentlich über dem Budget, macht aber einen guten Eindruck laut Beschreibung.

325i calypsorot, vermutlich schlecht und verbastelt
Hier dann das untere Ende der Fahnenstange. Liegt allerdings sehr nah an meinem Wohnort, und man kann ja mal gucken. Wie es unter dem Radlaufchrom aussieht, ist abzuwarten. Und die Lederausstattung ist von der Farbe wirklich schrecklich, dazu kommen die ATU Riffelbelchfußmatten.

Zitat:

Original geschrieben von hoo9ha


Hallo nochmal,

die höheren Wertsteigerungsraten kann ich nachvollziehen beim Chrommodell, aber mir persönlich gefällt auch ein gut ausgestatteter Nachfacelift. Ich habe mich gestern dazu entschlossen, mir auch ohne sofortiges Kaufinteresse einfach ein paar Wagen anzuschauen, um mal zu sehen, wie die Bandbreite auf dem Markt so ist. Als erstes auf der Liste steht der hier:

E30 weiß Stoff 320i

Ich mag die Farbe nicht so gerne,Stoff ist auch eher unerwüscht, und es ist kein 325i. Zudem ist nichts über bisherige Wartungen oder Reparaturen erwähnt, außer des neuen Verdecks.
Aber um mal einen Eindruck zu bekommen reicht es. Ich werde berichten.

Hier noch zwei die ich mir in den kommenden Tagen vielleicht anschaue:
325i rot 6800€
Der liegt eigentlich über dem Budget, macht aber einen guten Eindruck laut Beschreibung.

325i calypsorot, vermutlich schlecht und verbastelt
Hier dann das untere Ende der Fahnenstange. Liegt allerdings sehr nah an meinem Wohnort, und man kann ja mal gucken. Wie es unter dem Radlaufchrom aussieht, ist abzuwarten. Und die Lederausstattung ist von der Farbe wirklich schrecklich, dazu kommen die ATU Riffelbelchfußmatten.

Der erste ist verdammt schlicht und der Motor ist zwar laufruhig, allerdings eher lahm , den letzten würde ich mir garnicht anschauen, zu verbastelt und garantiert runtergeritten, da bliebe eigentlich nur die Nummer 2 .

Zitat:

Original geschrieben von hoo9ha


Hallo nochmal,

die höheren Wertsteigerungsraten kann ich nachvollziehen beim Chrommodell, aber mir persönlich gefällt auch ein gut ausgestatteter Nachfacelift. Ich habe mich gestern dazu entschlossen, mir auch ohne sofortiges Kaufinteresse einfach ein paar Wagen anzuschauen, um mal zu sehen, wie die Bandbreite auf dem Markt so ist.

Hallo,

bei mir war/ist es ähnlich. Ich habe mich vor dem Kauf nicht auf VFL oder NFL festgelegt. Auch eine mögliche Wertsteigerung stand bei mir nicht im Vordergrund. Ich wollte lediglich ein schönes, klassiches Cabrio. Und das ist des E30 Cabrio auf jeden Fall - egal, ob VFL oder NFL.😁

Meine einzigen Rahmenbedingungen waren:
- es sollte ein Sechs-Zylinder sein (also 320i oder 325i)
- Automatikgetriebe (ja, einige werden jetzt die Nase rümpfen - wollte ich aber dennoch 😎)
- eine (für mich) schöne Farbkombination
- gute Substanz (Technik & Karosse)
- zu einem guten/akzeptablen Preis

Dazu kann ich nur anraten: Schau Dir die Angebote an. Die Zeit, die Du dafür investieren musst, ist m. E. immer gut angelegt. Achte besonders auf die möglichen E30-spezifischen Roststellen. Im Zeifel beim Kauf in ein rostfreies Exemplar (falls es das gibt) etwas mehr investieren, als Du vielleicht vor hast.
Ich hatte Glück. Die Vorbesitzer meines E30 NFL hatten das Cabrio nur bei schönem Wetter bewegt, im Winter gar nicht. Rost war und ist bei meinem E30 daher kein Thema.

Viel Glück & Erfolg bei der Suche

Gruß
wabo99

So, ich habe gestern das weiße 320i Cabrio angeschaut. Sah in so weit gut aus.

+
- kein Rost an den neuralgischen Stellen
- neues Verdeck
- el Fensterheber und Zentralverriegelung in Ordnung
- Lack gut
- bis 2007 lückenloses Scheckheft in BMW-Werkstätten, seither nur 16.000km, die ich ihm abnehme.
- 134.000km
- war im Winter nie angemeldet, hat nur 4 Vorbesitzer
- kaum Schäden an der Karosserie, kleine Delle vorne und am Außenspiegel Andittscher nachlackiert.
- 5600 Euro mit neuem TÜV und Inspektion
- soweit ersehbar und mit Magnet testbar keine Unfallschäden

-
- Wartung etc eben auch nur bis 2007, also sind einige Sachen fällig, die er aber machen würde
- Zahnriemen wurde 2007 vor 16.000km gemacht, ist aber 5 Jahre her.
- el. Verdeck hatte Probleme mit den winterlichen Temperaturen
- Bremsenschlag, aber neue Bremsen vor Verkauf wären drin
- 320i hat Power, könnte aber mehr sein
- kein Leder

Ähnliche Themen

Ein E- Dach was nicht perfekt funktioniert wird ganz schnell zur fürchterlichen Kostenfalle, an den Dingern geht so ziemllich alles kaputt , kaputte Motoren, verbogene Gestängeteile , Gestängebruch usw. .

Ach was, halb so Wild.

Wabe +1 🙂

Der te sucht also das Goldene Kalb zum Aldi Tarif. Na viel Glück, die Zeiten von unter 10 TEUR für gute 325 sind zum Glück vorbei.

"Zurücklehn, aus dem Fenster Schau Richtung Garage,.. Individual, Scheckheft, unter 150 Tkm, Rost- und unfallfrei, rechtzeitig gekauft" zum Glück ohne unterrostetem m Plastik.

Wünsche dir auch viel Glück beim suchen,würde meinen auch nicht für unter 12tsd anbieten.

Ja, stimmt - so langsam werden die E30 auch bei Dieben dadurch beliebter. So bekommt der TE seinen Liebling doch noch für 4000 Euro.

hier mal noch 2 gute Exemplare (sofern das noch von Interesse ist)

http://home.mobile.de/SCHWARZMEIER-KFZ#des_174731614

http://suchen.mobile.de/.../174437093.html?...

(jedoch ggf. über Budget)

*wow*, da sind mal zwei Ansagen, 13 und 16k, da muss das auto aber perfekt sein.
den dunkelroten habe ich schon lange in der beobachtung, diese photos habe ich schon mit einem anderen inserat verknüpft gesehen, da hatte der wagen knapp die 2,5-fache laufleistung...

Für mein NFL 325i Cabrio aus 1. Hand (meine!) in mauritiusblau mit Leder schwarz und 110000km wurden mir schon 12000 Euro geboten und ich habe nur milde gelächelt...was ich damit sagen will, ich kaufe JEDES gut erhaltene 325i Cabrio mit TOP Verdeck, unter 120000km in JEDER Farbe für 6000 Euro!

Mit anderen Worten...Vergiss es! ;o)

Ein ordentlicher 318i unfallfrei unter 150000km mit gutem Verdeck, rostfrei und sauberem Leder kostet schon 5000 Euro.

PS: diesen grünen 318i habe ich meiner Frau letztes Jahr für 4500 Euro gekauft...war meines Erachtens ein Schnäppchen.

Ich mische mich nochmal ein. So wie ich den Themenersteller verstanden habe, sucht er, genau wie ich, ein erschwingliches 325i Cabrio. Bei Preisen von 12.000 Euro kann man doch denke ich von nahezu perfekten Fahrzeugen ausgehen, die vor allem für Sammler interessant sind, sowas muss es ja nicht immer sein. Ich nehme hier keinem ab, das es nichts ordentliches (ok, der Begriff ist weit auslegbar) unter 8000 Euro gibt, wenn man auf spezielle Ausstattungen, Farben etc. verzichten kann, und kein perfektes Fahrzeug sucht. Wir sprechen hier immerhin von einem 20 Jahre alten Auto, was gerade erst dabei ist, zum Young- bzw, Oldtimer zu avancieren.

Und damit will ich niemandem auf die Füße treten.

Tja, darüber kann man nicht streiten, weil - wie Du absolut richtig sagst - die Vorstellungen weit auseinander gehen.

Wenn ich von einem guten Auto spreche, habe ich sicherlich andere Ansprüche. Ich toleriere vieles nicht, was andere als normal ansehen.

Für mich kommt nur ein E30 in Frage, dem man die 20 Jahre + nicht ansieht, so wie meinem.

Für ein, zwei oder drei Jahre fahren und dann nächster ist sicherlich auch ein anderer Preisrahmen drin.

Für ein wirlich gutes Auto muß man aber heute mehr als 8 KEUR zahlen.

Denn die verdeckten Sachen sind die schlimmsten, die sieht man meist erst, wenn man das Auto hat. Dann ist das 8.000 Euro Auto schnell teurer als das 12000 Euro perfekt Auto.

Billig kauft immer Teuer - meine Lehre.

Aber der TE hat ja von Sahnestück mit allem und M-Rost-Plastik geredet. Das gibt´s zum Teil noch nicht mal mehr für 12000.
Aber gibt ja genug 8000 Euro Cabrios mit gespaxten M-Plastik Teilen vom Schrotti. Dicke Hose an der Tanke kann man damit wohl machen.

Glücklich wird man damit aber nicht.

Zitat:

Für mich kommt nur ein E30 in Frage, dem man die 20 Jahre + nicht ansieht, so wie meinem.

Für ein, zwei oder drei Jahre fahren und dann nächster ist sicherlich auch ein anderer Preisrahmen drin.

Für ein wirlich gutes Auto muß man aber heute mehr als 8 KEUR zahlen.

Denn die verdeckten Sachen sind die schlimmsten, die sieht man meist erst, wenn man das Auto hat. Dann ist das 8.000 Euro Auto schnell teurer als das 12000 Euro perfekt Auto.

Billig kauft immer Teuer - meine Lehre.

Aber der TE hat ja von Sahnestück mit allem und M-Rost-Plastik geredet. Das gibt´s zum Teil noch nicht mal mehr für 12000.
Aber gibt ja genug 8000 Euro Cabrios mit gespaxten M-Plastik Teilen vom Schrotti. Dicke Hose an der Tanke kann man damit wohl machen.
.

Da hast du mit Sicherheit in gewisser Weise Recht, und im Bezug auf das M-Paket des TEs ist das wohl auch richtig. Aber für mich muss der Wagen nicht wie neu aussehen, ich sorge dafür dann gerne im Laufe der Zeit selber. Ich will auch keinen Wagen, den ich nur 3 Jahre fahre, weil uns dann der TÜV trennt, sondern schon einen, an dem ich langfristig etwas habe. Etwas, das die 20 Jahre gut gepflegt überstanden hat, und wo keine großen Baustellen sind, wäre ok. Also so etwas in Richtung Note 3 bis 3-, das sich mit etwas Arbeit und Fleiß und Geld dann über die Zeit in Richtung 2 bewegt.

Seht doch mal bitte auf das Datum wann ich den te erstellt habe. 😉
Habe ein originales m Technik 2 Last Edition Cabrio für 8000€ gekauft (schon länger her)
Klimaleder im tadellosem Zustand, die gelederten Türgriffe u mittelkonsohle auch Top. Der Motor revidiert mit kompletter Historie, ohne Motor Schaden vorher. Das Verdeck + Gestänge Motor auch neu. Der Lack gut kein Gammel unter den m Paket TÜV und Hohlraum Versiegelung neu. Also von wegen 12000€ Sorry aber da dürft ihr noch schön weiter träumen und 10jahre warten. Schon 3 mal nicht für nen Standarte Cabrio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen