325D Leistungssteigerung.
Hallo,
wie in einem anderem Fred schonmal erwähnt, habe ich einen 325D und werde diesen wahrscheinlich mal optimieren lassen und zwar am Mittwoch bei Wetterauer oder evtl. SKN wer Interesse hat, kann sich gerne anschließen😉
Ich möchte in diesem Fred eig. keine Diskussion auslösen ob Tuning oder nicht von daher bitte nix posten wie "der Cousin eines bekannten hat einen Bruder der hat nen Schwager der mal nen Motorschaden davon hatte"
Ich habe mich echt Wochen eingelesen über dieses Thema und ich denke es gibt keinen Thread in keinem Forum was ich noch nicht kenne das mit Chiptuning zu tun hat 😉
Die einzigen negativen sachen die ich gelesen habe waren eig nur über die 320d mit ihren schwachen Turbos die öfter mal verrecken von daher denke ich werde ich das Risiko mal eingehen außerdem wer sagt, dass die Sachen die eben bei manchen kaputt gehen nicht auch ohne Optimierung hops gegangen wären!
Sinn dieses Freds soll werden:
Evtl. den ein oder anderen finden der Positives zu seinem 325/330d berichten kann oder evtl. selbst sogar Interesse hat mitzumachen =)
Bevor ich es vergesse, ich werde natürlich hier darüber berichten ob alles inordnung ist wie spürbar die "neue" Leistung ist und ob mir evtl. das Auto um die Ohren fliegt oder eben nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Komplett Baugleich ist der N57 (204/245PS),
Beim M57 (197/231PS) gibts Unterschiede.Was mich vom Chiptuning abhält, wer kauft dir eine gechippte Kiste noch zu nen vernünftigen Preis ab?
Ich persönlich würde kein gechiptes Fahrzeug kaufen....
Und der ganze Aufwand mit TÜV-Eintrag, Versicherung verständigen etc. ...
Da kommen wir wieder mal zu dem Thema Vorurteile. Ich wette mit dir das 90% der Fahrzeughalter mit ihren gechippten Fahrzeugen besser umgehen als viele mit Ihren normalen Fahrzeugen. Ich behaupte mal zu sagen dass jeder der Chippt fährt sich schon mal mit optimierter Pflege seine Fahrzeuges auseiander gesetzt hat...
37 Antworten
Hi,
mit bekannt oder unbekannt hat das nichts zu tun. Ich hatte etwa 80Tkm drauf. Ich würde es mir aber ab 120Tkm überlegen. Ein seht guter Tunner stellt dein Wagen auf den Prüfstand und stimmt dein Fahrzeug individuell ein, da jedes Fahrzeug nun mal auch individuell ist. nachteil Kostet abe rlohnt sich. DPF Reinigungsintervalle stellt er dir auch ein. Ein normaler Tuner spielt dir eine Software drauf und hat evtl. Ahnung dass die Intervalle des DPFs hochgesetzt werden müßen. Mehr Leistung = Mehr Russ und mehr Verbrauch. Ich würde es immer wieder machen allerdings bei dem 325d. Bei anderen Fahrzeugen nicht. Vergleich hier mal den Hubraum vom 320d und 325d. Für mich ganz klar, dass der 3 Liter Diesel zum optimieren für mich perfekt ist. Vorallem der 325d FL. Dieser hat den gleichen Motor wie der 330d. Ich sehe hier keine Probleme. ich konnte den Wagen nach dem optimieren gar nicht ausfahren da es regnete. Mittlerweile kann ich dir nur sagen, jedesmal wenn ich locker mal hochbeschleunige wird das Grinsen immer größer. Ein kollege von mir fährt 330d e90 und hat vom Anzug her keine Chancen. Ich denke 250-260 PS sind bei dem Motor bei angepaßter Wartung überhaupt kein Problem.
Was ich jetzt gern im Nachhinein hätte wär eine LED die angeht wenn der DPF gereinigt wird. Sowas fände ich Sinnvoll damit man nicht das Auto abstellt wenn die Reinigung grade läuft.
Zitat:
Original geschrieben von Flo910
Danke erstmal auch für deine Erfahrung =)Zitat:
Original geschrieben von hamed1983
Jo da bin ich !
Ließ dir mal den Threat durch
Link:http://www.motor-talk.de/.../...iptuning-ich-wage-es-t4137583.html?...
Da ist eig alles drinnen was du wissen willst. Meine Erfahrung bisher 5000 Km ohen Probleme. Unglaublicher Unterschied und schöner Anzug. VMax begrenzer draußen. Läuft Tacho volle 280km/h und hört dann auf. GPS 271m/h . 250 PS laut Leistungsprüfstand. Gechippt bei www.dbilas-dynamic.de im RHeinmain Gebiet. Die habe irgend ein Spezial Prüfstand und können dir die genau Leistung sagen. Es gibt ein paar gravierende Dinge die du beachten mußt! Reinigungsintervalle des DPF hochsetzen, Öl bei spätestens 10000 Km wechseln und immer warm fahren. IMMER! Verbrauch geht nicht runter. Jeder der behauptet Cjippen hat wa smit Verbrauch zu tun ist Vollpfosten. Mehr Leistung bedeutet immer mehr Verbrauch. Rest kannst du im Threat lesen!
Des weietren habe ich eine 335d look Anlage drauf. Nichts verbasteltes und einen K&N Filter. Am Sound macht es aber nicht wirklich was aus. Den Turbo hört man aber hinten raus und ein leichtes fauchen...So mancher hat sich schon gewundert bei 250 auf der AB warum der links schneller wird. Darf doch eig nicht sein? 😁 Bilder in meinem Profil.
würdest es also auch immer wieder machen ?
Ich höre nun von immer mehr Usern die ihre Autos eher bei etwas unbekannteren Tunern machen lassen als bei den "bekannten".Setzt der tuner für einen die Intervalle auch runter ?
Das man noch etwas mehr darauf achten sollte, dass der Wagen warm ist als vorher ist mir klar und denke wenn man das macht dürfte die Kiste ja halten =)
Mit wie vielen km hast du dein baby optimieren lassen ?
Komplett Baugleich ist der N57 (204/245PS),
Beim M57 (197/231PS) gibts Unterschiede.
Was mich vom Chiptuning abhält, wer kauft dir eine gechippte Kiste noch zu nen vernünftigen Preis ab?
Ich persönlich würde kein gechiptes Fahrzeug kaufen....
Und der ganze Aufwand mit TÜV-Eintrag, Versicherung verständigen etc. ...
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Komplett Baugleich ist der N57 (204/245PS),
Beim M57 (197/231PS) gibts Unterschiede.Was mich vom Chiptuning abhält, wer kauft dir eine gechippte Kiste noch zu nen vernünftigen Preis ab?
Ich persönlich würde kein gechiptes Fahrzeug kaufen....
Und der ganze Aufwand mit TÜV-Eintrag, Versicherung verständigen etc. ...
Stimmt, beim M57 sind die Unterschiede aber gering, soweit ich weiß sind die Injektoren anders und die Ventile nicht Natrium gefüllt.
Aber die Leistung vom 330d kann auch der 325d locker vertragen ohne das die Haltbarkeit drunter leidet.
Wichtig ist ja immer wie man mit dem Fahrzeug umgeht.
Ich habe mir den 325d zum Km schruppen gekauft und wollte ein Auto mit dem ich machen kann was ich will, mit dem ich nicht wegen jeder Sache zu BMW muss.
Wenn ich das Fahrzeug ein paar Jahre habe, dann ist der Wert nicht mehr so hoch und die Zielgruppe dann ist weniger pingelig was das Chiptuning angeht als bei einem Fahrzeug für 30.000€.
Ich hatte schon mehrere Fahrzeuge mit einer Leistungssteigerung, bisher war der Wiederverkauf nie ein Problem, wahrscheinlich auch weil meine Autos top gepflegt und nicht verheizt aussehen.
Meinen Audi A4 1.8T mit MTM Chip habe ich für 3000€ mehr als der Händler mir bei Inzahlungnahme vom A6 3.2 Quattro zahlen wollte verkauft, innerhalb von 3 Tagen bei mobile.de.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Komplett Baugleich ist der N57 (204/245PS),
Beim M57 (197/231PS) gibts Unterschiede.Was mich vom Chiptuning abhält, wer kauft dir eine gechippte Kiste noch zu nen vernünftigen Preis ab?
Ich persönlich würde kein gechiptes Fahrzeug kaufen....
Und der ganze Aufwand mit TÜV-Eintrag, Versicherung verständigen etc. ...
Da kommen wir wieder mal zu dem Thema Vorurteile. Ich wette mit dir das 90% der Fahrzeughalter mit ihren gechippten Fahrzeugen besser umgehen als viele mit Ihren normalen Fahrzeugen. Ich behaupte mal zu sagen dass jeder der Chippt fährt sich schon mal mit optimierter Pflege seine Fahrzeuges auseiander gesetzt hat...
Ähnliche Themen
Ihr habt recht, nur müsst ihr versuchen diejenigen zu verstehen, welche (wie ich) abgeneigt sind gechippte Fahrzeuge zu kaufen.
Aus meiner Sicht lässt sich jemand sein Fahrzeug chippen, weil er mehr Leistung haben will - die er natürlich hin und wieder ausnützt. Wer sonst macht ein Chiptuning.
Es ist mir bewusst, dass ein professionell gechipptes Fahrzeug bei einigen etwas stärkeren Beschleunigungen nicht gleich den Geist aufgit. Nur wissen viele nicht, dass wenn man ein gechipptes Fahrzeug mehrere Male bis zum Anschlag (Top Speed) ausfährt und einige Zeit am Limit fährt, das wirklich sehr schädlich für das Auto sein kann.
Da man den Fahrzeughalter meist nicht persönlich kennt, kann man auch nicht beurteilen, wie der wirklich gefahren ist. Obwohl das Problem mit dem Top-Speed für uns in der Schweiz entfällt, lasse ich trotzdem lieber die Finger davon.
Lg
vehaab
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Ihr habt recht, nur müsst ihr versuchen diejenigen zu verstehen, welche (wie ich) abgeneigt sind gechippte Fahrzeuge zu kaufen.Aus meiner Sicht lässt sich jemand sein Fahrzeug chippen, weil er mehr Leistung haben will - die er natürlich hin und wieder ausnützt. Wer sonst macht ein Chiptuning.
Es ist mir bewusst, dass ein professionell gechipptes Fahrzeug bei einigen etwas stärkeren Beschleunigungen nicht gleich den Geist aufgit. Nur wissen viele nicht, dass wenn man ein gechipptes Fahrzeug mehrere Male bis zum Anschlag (Top Speed) ausfährt und einige Zeit am Limit fährt, das wirklich sehr schädlich für das Auto sein kann.
Da man den Fahrzeughalter meist nicht persönlich kennt, kann man auch nicht beurteilen, wie der wirklich gefahren ist. Obwohl das Problem mit dem Top-Speed für uns in der Schweiz entfällt, lasse ich trotzdem lieber die Finger davon.
Lg
vehaab
Da hast du auf jeden Fall recht, dass die meisten dem etwas kritisch gegenüber stehen in sachen tuning.
Doch ich denke das bei einem Wagen der 200tkm hat so wie es bei mir sein wird wenn ich ihn wieder verkaufe, dass nicht mehr primär der Grund ist das man ihn dann kauft bzw. nicht kauft.
Ich werde es mal ausprobieren, da ich mir gegenwärtig keine Gedanken über den Wiederverkauf mache, ich denke jeder muss da seine eigenen Erfahrungen machen wenn es in die Hose geht "shit happens"
Wahrscheinlich bin ich dann einer von den falls alles ok ist, der es mit jedem Fahrzeug macht bzw. einer von den bei den direkt alles kaputt geht und es nie wieder mache 😁
Ich habe bei Wetterauer in Koblenz bereits 3 Fahrzeuge optimieren lassen. 325 Cabrio bei 85Tkm, hat heute 170Tkm. Ohne Probleme. Fährt meine Mama aktuell.
Fahrzeug 2, 118d meiner Frau. Optimiert bei 8 Tkm. Heute 66 Tkm. Keine Probleme.
Fahrzeug 3, 120d Cabrio. Optimiert bei 28 Tkm, heute 55 Tkm. Keine Probleme.
Mehr habe ich in anderen Trööt´s dazu geschrieben.
Werde ich immer wieder so machen. Hat auch den großen Vorteil bei der 1% Regelung!😉
So als kleines Feedback ich habe mich heute mit Enrico2301 getroffen (total korrekter Kerl) und bin sein sehr geilen 325d mit ca. 250 PS gefahren =)
Muss sagen Top, man merkt die mehr Power sehr krass sogar mehr als ich gedacht hätte und der Wagen läuft wie eine 1 keine Aussetzer nichts.
Meine Entscheidung steht fest, ich werde am Donnerstag meinen Wagen machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Flo910
So als kleines Feedback ich habe mich heute mit Enrico2301 getroffen (total korrekter Kerl) und bin sein sehr geilen 325d mit ca. 250 PS gefahren =)Muss sagen Top, man merkt die mehr Power sehr krass sogar mehr als ich gedacht hätte und der Wagen läuft wie eine 1 keine Aussetzer nichts.
Meine Entscheidung steht fest, ich werde am Donnerstag meinen Wagen machen lassen.
Sag ihm ein lieben Gruß =)
Wieviel kostet ungefähr so ein Chiptuning?
Zitat:
Original geschrieben von hohand
Wieviel kostet ungefähr so ein Chiptuning?
Variiert stark zwischen Firma usw. von 400-2500€ alles dabei schwer zu sagen :/
Ich denke aber das man bei Hartge G-Power den Namen mit bezahlt, schau mal bei wetterauer.de.
Eine Firma die Chiptuning anbietet aber nicht einmal einen Prüfstand hat würde ich tunlichst meiden.
Eine Firma die erst ein paar Jahre am Markt tätig ist aber behauptet "einzigartige Arbeit" zu leisten würde ich meiden.
Eine Firma die Mondpreise aufruft und dann 50% auf alles als Forumgruppenangebot anbietet ist so unseriös wie die Teppichhändler mit ihren ständigen "Wir schließen - alles muss raus" Aktionen.
Ich werde bei TechTec oder Digi-Tec schauen wenn es soweit ist.
VG,
L
Zitat:
Original geschrieben von hohand
Wieviel kostet ungefähr so ein Chiptuning?
Ich bin bei Wetterauer Stammkunde und habe dort einen gewissen Verhandlungsspielraum....
@ Flo910
Danke, das freut mich zu hören. Helfe doch gerne wenn ich kann. 😉
Ja der Unterschied ist schon sehr deutlich, vorallem wenn man nach längerer Zeit wieder einen normalen 325d fährt. Hatte dir ja gesagt es fühlt sich nicht überzüchtet an, eigentlich völlig original wie ein besonders gut laufender 330d.
@ Lingnoi
Ich weiß von welchem Tuner du redest, sein Ruf leidet gerade sehr in einem anderen Forum.
Ja die Preise von ihm sind völlig überzogen, vorallem wenn man eigentlich nur eine kleine Werkstatt hat, ohne eigenen Prüfstand usw. Und dann wundert man sich wenn die Fahrzeuge mal auf einen Prüfstand nicht annähernd die Angaben erreichen....
Die Preise dort sind echt überzogen, aber per Sammelaktion im Forum gehen dann 50%.
Der von mir bevorzugte und empfohlene Tuner spielt nicht einfach ein eingekauftes File auf, sondern bearbeitet das originale Kennfeld welches voher per OBD vom Motorsteuergerät kopiert wird.
Man kann auch seine Wünsche äußern und man geht drauf ein, z.B. ist eine softe Abstimmung möglich, mehr oder weniger Drehmoment.
Und der Preis ist auch top und der Tuner hat richtig Ahnung, er macht sogar Nockenwellentiming (NWT), modifiziert so den R32 und RS4 damit diese wenigstens Werksleistung erreichen oder etwas mehr haben als Werksangabe.
Wer sich mit dem ganzen Chiptuning mal richtig befasst hat, der erkennt gute Arbeit und ob der Tuner wirklich Ahnung hat von dem was er macht.
Bei uns in der nähe ist Wetterauer. Hat jemand mit denen Erfahrung?
Laut Website kostet das Tuning knapp 1000€