ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 325d Cabrio und 330d Cabrio Versicherungsvergleich

325d Cabrio und 330d Cabrio Versicherungsvergleich

Themenstarteram 21. August 2007 um 11:23

Hallo an alle,

in nächster Zeit möchte ich mir ein 325d oder 330d Cabrio bestellen. Die Entscheidung ist schon fix. Nur welches, das möchte ich etwas von der Versicherungseinstufung abhängig machen. Ich versichere eigentlich immer Haftpflicht und Vollkasko. Kann mir von Euch jemand weiterhelfen. Gibt es Prämienunterschiede zwischen den beiden Fahrzeugen ?? Wenn ja, wie hoch werden die dann in etwa sein ??

Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Allgäuer-

Hallo an alle,

in nächster Zeit möchte ich mir ein 325d oder 330d Cabrio bestellen. Die Entscheidung ist schon fix. Nur welches, das möchte ich etwas von der Versicherungseinstufung abhängig machen. Ich versichere eigentlich immer Haftpflicht und Vollkasko. Kann mir von Euch jemand weiterhelfen. Gibt es Prämienunterschiede zwischen den beiden Fahrzeugen ?? Wenn ja, wie hoch werden die dann in etwa sein ??

anstelle "Kaffesatz-lesen" empfehle ich den Versicherungs- Onlinerechner der HUK - hier bekommst Du fundierte und gesicherte Werte, quasi schwarz auf weiss:D

... oder nutze den Onlinerechner DEINER Versicherung oder frage DEINEN Versicherungsvertreter ;)

Allerdings ist mir derzeit noch gar nicht bekannt, dass ein 325CdC zum Herbst geplant ist - das muss aber nichts heissen ;)

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1

Allerdings ist mir derzeit noch gar nicht bekannt, dass ein 325CdC zum Herbst geplant ist - das muss aber nichts heissen ;)

Beste Grüße

kurzer Hinweis: der 325d - E93 wird zum Mj 2008 definitiv kommen!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

kurzer Hinweis: der 325d - E93 wird zum Mj 2008 definitiv kommen!

... stimmt habe gerade noch einmal nachgesehen:

325d E93

HSN 0005

TSN AKZ

Hubraum 2.993 ccm

Leistung: 145 kW / 197 PS bei 4.000 1/min

Drehmoment: 400 Nm / 1.300- 3250 1/min

V-Max: 210 km/h

0 - 100km/H: 9,5 s

Verbrauch: 6,2 l/100km Diesel

(jedoch ist der 325d (E93) noch nicht im Typklassenverzeichnis enthalten)

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von -Allgäuer-

Hallo an alle,

in nächster Zeit möchte ich mir ein 325d oder 330d Cabrio bestellen. Die Entscheidung ist schon fix. Nur welches, das möchte ich etwas von der Versicherungseinstufung abhängig machen. Ich versichere eigentlich immer Haftpflicht und Vollkasko. Kann mir von Euch jemand weiterhelfen. Gibt es Prämienunterschiede zwischen den beiden Fahrzeugen ?? Wenn ja, wie hoch werden die dann in etwa sein ??

Oder wende dich an einen Versicherungsmakler - ich bin einer dieser Jungs - die eine Software haben, die dir ALLE Versicherer mit den Prämien für deinen Wagen benennt.

Dazu kommt noch, dass ich den Maklermarkt seit 12 Jahren kenne, wir einen Leistungsfilter setzen können und damit ein echtes Mittel an der Hand haben, ein gutes Preis/Leistungsverhältnis zu finden.

Ein MUSS: Keine Werkstattbindung, Einschluss grober Fahrlässigkeit, GAP-Deckung (falls nicht über Leasingvertrag - bei BMW wohl standardmäßig eingeschlossen).

Hier kann man die Berechnungsdaten vorgeben. 10 Minuten Arbeit, die eine Menge Kohle sparen helfen:

Link entfernt von RolandHB1 - MT ist keine Werbeplattform für Versicherungsmakler oder Versicherer

Übrigens: Wir schicken Kunden auch zu Direktversicherern. Kfz ist für uns in erster Linie Service.

 

 

am 22. August 2007 um 8:13

Hallo Algäuer,

stehe vor der gleichen Entscheidung 325 d bzw.330d beim E93.

Habe letzte Woche Kontackt mit meier Versicherung( Directline) aufgenommen.

Habe Ein Angebot über beide Fahrzeuge für Vollkasko als 2. Wagen vorliegen...

Nach Auskunft der Versicherung sind bzw. werden beide Fahrzeuge derzeit mit ca. 508 Euro/a eingestuft ( SFK 25 ), da es sich um Neufahrzeuge handelt welche erst seit 3.07 auf dem Markt sind, könne sich Anfang nächsten Jahres diesbezüglich wegen der ausstehenden Schadensmeldungen noch einiges Ändern

Wenn die Einstufung gleich ist kommt mann schon ins grübeln ob der 330d ( +4000 Euro )

nicht die bessere Alternative ist...habe mich trotzdem in Abwägung alle Tatsachen für den 325 d entschieden

Allzeit gute Fahrt

Gruß Michael

Beide Cabrio (E93) 325d und 330d haben die selbe Einstufung.

 

E93_325d:

HSN: 0005 TSN: AHP

KH: 18 VKN: 24 TKN: 26

 

Aber kommt hier ein 325d mit mehr Leistung (155KW, 211PS)?

 

E93_330d:

HSN: 0005 TSN: AHO

KH: 18 VKN: 24 TKN: 26

DC

am 22. August 2007 um 19:11

Also beim 3.25d werden mir diese Daten angezeigt:

 

kW PS ccm HSN TSN KH VK TK

145 197 2993 0005 AKX 18 24 26

am 23. August 2007 um 17:45

Wie jetzt der 325d im e93 hat eine Vmax von nur 210 km/h?

Zitat:

Original geschrieben von metinpascha

Wie jetzt der 325d im e93 hat eine Vmax von nur 210 km/h?

Bestimmt nicht! Der 320i mit 170PS läuft schon 228 als Handschalter.

Ich tippe mal auf 230 bis 235. Also zwischen 320i und 330d.

 

DC

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 325d Cabrio und 330d Cabrio Versicherungsvergleich