1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 325 oder 328

325 oder 328

BMW 3er E46

Hallo,ich will mir ein Coupe zulegen weiß aber noch nicht welches.
Was meint ihr:
den 325 mit 192 PS und 2494 cm
oder den 328 mit 193 PS und 2793 cm
sollte ab BJ 2000 sein.
Was ist besser.

55 Antworten

323i bj 12/99(meiner)hat auch schon den neuen Schlüssel(dessen Reichweite eigentlich echt super ist)

Greetz Silvio

Hat einer mal ein Vergleichsbild zum neuen und alten Schlüssel? Also mein BJ:2000er Schlüssel sah genau so aus wie der Schlüssel von den Leihwagen den ich vor kurzem fuhr von BMW BJ: 2004

Mein328er ist 5/2000 und ich hab auch schon den neuen schlankeren Schlüssel.
Ich kann dir nur den 328er empfehlen der geht bei niedriger Drehzahl spürbar besser hab sie damals beide Probegefahren und mich dann für den 2.8 Liter entschieden und nicht bereut.
Aber schlecht ist der 325er gewiß nicht.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Hmm... Polster, Schlüssel und DSC wären für mich überhaupt keine Argumente. Leder Montana hat sich nicht verändert, oder?
Der Schlüssel startet das Auto und öffnet und schließt es - tut meiner ausgezeichnet.
Und DSC? Naja... ich hab´s noch nie vermisst. Wer einigermaßen Gespür für das hat, was er da tut, wird es auch nicht brauchen.
Ich würde den 328 nehmen. Einfach ne Sahnemaschine mit gutem Druck und angemessenem Verbrauch.

Der neue Schlüssel hat den Vorteil, dass er keine Batterie drin hat und über das Zündschloss geladen wird.

Soweit ich weiss, war damals DSC beim 328er noch aufpreispflichtig. Ich finde in Sachen Sicherheit sollte man nicht sparen (betrifft auch den zweistufigen Airbag). Fehler beim Fahren können immer passieren, denn es ist nicht jeder so ein perfekter Fahrer wie AMGaida. Ausserdem finde ich das M-Lenkrad das beste Lenkrad, was BMW je gebaut hat, und das gibt es halt nicht für den 328er (ausser man verzichtet auf die Garantie und bastelt, aber das wäre mir beim Airbag zu riskant). Es ist auch nicht jeder Leder Fanatiker oder hat so viel Geld für Leder (wie z.B. AMGaida) deshalb finde ich das Argument mit den Polstern noch wichtig. Dieses Stoff/Flock Zeuch aus den ersten E46er sieht doch Opa-mässig aus.

Auf das alles würde ich nicht nur wegen minimal mehr Durchzug verzichten.

EDIT: Was mir noch beim Stöbern in den Gebrauchtwagenanzeigen aufgefallen ist: Die 325er und 330er sind meist besser ausgestattet als die 323er un d328er (ist jedenfalls in CH so).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Fehler beim Fahren können immer passieren, denn es ist nicht jeder so ein perfekter Fahrer wie AMGaida.

😛 😛 😛

Deinen Schlips auf den ich Dir offenbar getreten bin, kannst Du bei nächster Gelegenheit wieder haben. 😉

Mich stört nur das Buhai was um alles mögliche gemacht wird. Früher waren die Autos noch zum Fahren da. Heute sagt die Elektronik wo´s langgeht. Ich persönlich gebe halt nichts auf DSC.
Ist es so neutraler (schweizerischer) ausgedrückt? 😁

Nein, auf den Schlips bist du mir nicht getreten. 😉

Ich wollte nur sagen, dass jeder (auch der beste Fahrer) Fehler machen kann und DSC ist dabei sicher nicht schädlich. Ich bin die letzen paar Winter mit einem E36er herumgefahren (mit nur ABS, ohne ASC+T) und kam auch sehr gut zurecht (auch bei verschneiten bzw. vereisten Strassen). Es ist aber trotzdem beruhigend, wenn man gewisse Sicherheiten hat.

Nur mal rein zum Motor:

Der 328 hat mehr Drehmoment und mehr Leistung.
Wo der 325 (M54B25) in den meisten Tests gerade die Nennwerte erreicht (245 Nm und 192 PS), streut der M52B28 meist gut nach oben mit knapp 300 Nm und 200 - 205 PS.

Zusätzlich läßt sich der M52B28 recht leicht mit mehr Drehmoment im oberen Drehzahlbereich ausstatten, durch Austausch der Ansaugbrücke gegen die vom M50B25 (325i e36 und 525i e34). Dann sollen mit etwas Elektronikanpassung auf dem Prüfstand ohne weitere Hardware-Änderungen so 215-220 PS anliegen und die mangelnde Drehfreude obenrum beseitigt sein.

Ich bin beide Serienmotoren schon gefahren und stelle folgenden Unterschied fest:

Der 325 i fährt sich ähnlich wie der 325 i e36, den ich mal hatte: untenrum reicht es zum Mitschwimmen und ab 4.000 rpm wird er bissig.

Der 328 i fährt sich wie ein typischer Hubraummotor (obwohl die Differenz im cm³ ja nicht sonderlich groß ist, der Charakterunterschied liegt wohl im Ansaugtrakt mit kleinem Querschnitt). Er zieht ab 1.500 bis zum roten Bereich ziemlich gliechmäßig und kräftig durch, hat allerdings nicht diesen BMW-typischen Punch bei ca. 4.000 rpm.

Der aktuelle 330 (ab Sommer 2000 gebaut) vereint beides: Dampf im Keller und Biß/Drehfreude obenrum. Aber der steht bei Dir wohl nicht zu Diskussion, oder?

Gruß, Marc.

Ich finde der M50 2.5l und M54 2.5l sind nicht vergleichbar. Der M54 hat das max. Drehmoment 1000rpm früher. Von 0 auf 100 ist er auch fast eine Sek. schneller, obwohl das Auto ca. 100kg schwerer ist. Wenn du keinen Unterschied gespürt hast, dann lief da irgendwas falsch. Ich bin auch schon beide gefahren und der M54 Motor läuft schon spürbar besser.

Was den 330er angeht stimme ich dir absolut zu. Mein nächster wird sicherlich ein 330er sein. Der Motor hat micht bei der Probefahrt mit dem Z4 voll und ganz überzeugt.

Es ging Marc wohl um die Leistungscharakteristik im Vergleich zu einem "typischen Hubraummotor".

Was man dem 328i vorwerfen kann ist die mangelnde Drehfreude obenrum und den mangelnden Sound. Für Fetischs in der Art wäre der M54 wohl auch die bessere Wahl. 😉

ich fahre bereits die dritte 2,8 ltr maschine. (E36 Limousine, E36 Cabrio, E46).
jedesmal überzeugt mich diese maschine.
einfach klasse.

nächstes mal wird es aber auf jeden fall 3,0 ltr.

BMW IST SCHEISSE;MERCEDES IST BESSER

Zitat:

Original geschrieben von w124fan


BMW IST SCHEISSE;MERCEDES IST BESSER

Oh, sind wieder irgendwo Ferien?

Pass mal auf Du kleiner Scheißer, hier geht es nicht um Bobbycars!

hammerhart.

so ein beitrag. ob man nun DB oder BMW ist doch scheiss egal, beides sind tolle autos.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von w124fan


BMW IST SCHEISSE;MERCEDES IST BESSER

wobei ?

dein W124 ist lauter, langsamer und durstiger als die hier diskutierten Modelle...

Zitat:

Original geschrieben von w124fan


BMW IST SCHEISSE;MERCEDES IST BESSER

Das ist KEIN typischer Daimler Fahrer!

Sondern ein Tell

Deine Antwort
Ähnliche Themen