323f BA spritverbrauch
hallo
würde gerne mal wissen wieviel ihr so bei eurem 323f BA 1.5 96er Bj. an sprit braucht.
Ich brauch locker 12 L... erklären kann ich mir das nicht.. ich dreh ihn nichtmal.. und n loch im tank hab ich auch nicht 😉
an was kann das liegen..?
für einen schüler wie mich is das hart..
mfg
slash200
61 Antworten
Gelaufen: 130 000 km
Ölverbrauch: 0,1-0,2 Liter auf 1000
(Verdacht auf Ventildichtungen)
So wollte nur mal kurz vom Wochenende berichten:
300 km gefahren 11l Schnitt: ca. 130 km davon mit 220 km/h, Rest zu gleichen Teilen Landstrasse und Stadt. -323 V6! Finde ich nicht zuviel. Ansonsten über den Winter einen Schnitt von 10l, im Sommer schafft man es ohne langsam zu sein deutlich darunter. Hab normalerweise 70 % Stadtanteil...deswegen ist bei 10-12l mit dem 1,5l BA definitiv was faul.
MfG Sefre
subwofer
hab mal gehört das wenn man viel strom verbrauch hat, das dann auch der SPRIT verbrauch steigt!
wenn du ne mega fette endstuffe und 2 subis drinne hast und vieleicht noch irgendeinen elektro schnickschnack dann kann das mit daran liegen!
Mmh, ich wundere mich auch über meinen relativ hohen Verbrauch. Der liegt nämlich zwischen 8 und 10l und das bei sehr entspannter Fahrweise.
Sollte eine defekte Lambdasonde bzw. ein Fehler im Einspritzsystem beim TÜV/AU auffallen?
mfg weez
Ähnliche Themen
Lambdasonde fällt bei der ASU auf
also ich hatte noch vor einem halben jahr ein mazda 323 f ba 88 ps kam im durchschnitt 400-450 km. weit jetzt habe ich mir ein mazda 323 f ba v6 zubelegt und mein sprit verbrauch ist kaum runter gegangen ich komme jetzt mit vollem tank so zwischen 350-400 km weit. also würde ich den mazda lieber verkaufen den du hast ist viel zu teurer spass
Hab in letzter Zeit auch mal auf meinen Verbrauch geachtet (1,5l, 88Ps):
-Langstrecke bei 130-140 km/h mit Klimaanlage 8,2l
-Langstrecke bei Endgeschwindigkeit wo möglich, häufiges Runterbremsen und Beschleunigen mit klima gut 9l
-Landstraße mit Klima, normale Fahrweise (schalten bei 3000-4000 rpm, 100km/h Höchstgeschwindigkeit) ca. 6,5 l
hat sich mittlerweile herausgestellt, das ab 100 km/h der Verbrauch recht stark zunimmt, weswegen ich auch kaum mehr viel schneller als 100 km/h-110km/h fahre, denn ca. 1,5l mehr auf 100 km bei 130-140 km/h lohnt sich finde ich einfach net, fahre meist im Brufsverkehr zur Arbeit (ca. 25km), macht vielleicht im Berufsverkehr 2-3 min aus, is außerdem so viel entspannter.
Gruß Daniel
Hallo
Ob ihr´s glaubt oder nicht:
Mein F-BA 88PS verbraucht auf der Autobahn auf einer Strecke von 330 km und einer Geschwindigkeit 90 bis 105 km/h nur 5,7 LITER auf 100 km.
Hab´s genau gemessen. Hab aber noch zwischendurch paar mal auf 160 beschleunigt.
Es war allerdings verdammt schwer sich zusammenzureißen und diese Geschwindigkeit zu halten.
Gruß
Ich glaub dir das. Ich habe zur Zeit mein Radio zur Reparatur und auch keine Klimaanlage drin und habe neulich einen Schnitt von 6,1L gehabt. Natürlich bei äußerst zurückhaltender Fahrweise und viel ausrollen lassen.
Ich hab ebenso beobachtet, dass der Verbrauch recht stark ansteigt, wenn man auf >110 beschleunigt.
mfg weez
also ich weiß nicht... dachte immer, dass alte autos eher mehr sprit brauchen..
also ich komm mit meinem 323 bj 83 locker unter 7l/100km bei normaler fahrweise
Ich fahre auch einen 323 F BA Facelift von 97.
Er hat bis jetz knapp über 122.000 runter und mein Verbrauch liegt bei ca. 7,5L/100km.
90 bis 95 % Stadtverkehr mit vielen Ampeln (Berlin halt...) und ab und zu ein bisschen Stadtautobahn, wo er sich freut und scheinbar auch genügsamer ist.
Derzeit ist alles noch mit Winterreifen Format 185/65 R14 berechnet, da ich Ihn erst seit Ende Februar habe.
Die Sommerreifen sind ebenfalls gleiche Größe.
Gefahren wird auch zügig, allerdings auch mit frühzeitigem hochschalten. Bei 60 fahre ich im 5. Gang.
Demnächst fahr ich eine längere Tour nach Bayern.
bin mal gespannt, was er da nimmt!
Ich werde es melden!
Jetzt muss ich meinen Senf dazugeben: Verbrauch 7 bis 10 Liter und das mit Automatik, selbst im letzten Winter nie über 10 Liter, ist ein BA Typ C baujahr 1996 mit 200.000 und der Ölverbrauch ist Null, vielleicht in der letzten Zeit ganz minimal.....bin super zufrieden wenn er nicht am Radlauf links rosten würde.......selbst die stoßdämpfer (Test ADAC 85%) sind super....nur Probleme mit Bremsen und Scheinwerfern (die sind Müll)ich fahre BMW und das ist superschrott dagegen.....
Naja am lustigsten hier finde ich ja den "Sparchampignon", den würd ich gerne mal probieren...
Zitat:
Original geschrieben von mischu4
Ich fahre auch einen 323 F BA Facelift von 97.
Er hat bis jetz knapp über 122.000 runter und mein Verbrauch liegt bei ca. 7,5L/100km.
90 bis 95 % Stadtverkehr mit vielen Ampeln (Berlin halt...) und ab und zu ein bisschen Stadtautobahn, wo er sich freut und scheinbar auch genügsamer ist.
Derzeit ist alles noch mit Winterreifen Format 185/65 R14 berechnet, da ich Ihn erst seit Ende Februar habe.
Die Sommerreifen sind ebenfalls gleiche Größe.
Gefahren wird auch zügig, allerdings auch mit frühzeitigem hochschalten. Bei 60 fahre ich im 5. Gang.
Demnächst fahr ich eine längere Tour nach Bayern.
bin mal gespannt, was er da nimmt!
Ich werde es melden!
soo.....
1000km bayern und zurück...
bei 130 bis 140 nahm er 8,6l, bei 120 bis 130 wollte er nen helben liter weniger.
und ölverbrauch während der letzten 3000km bei etwa 0,5l.
ich denk auch, dass es die schaftdichtungen sind.
soll angeblich nachm start leicht qualmen...
na ja....ma gucken....
wenns schlimmer wird muss halt der kopf ma runter.