323 vs 325 - Welchen Kaufen
hallo
ich dies ist mein erster Thread im BMW forum. Ich hoffe das es nicht schon den gleichen irgenwo gibt.
Also ich steh vor der entscheidung mir endlich nen 3er zu kaufen, und ich dache so max 6500€ auszugeben. Nur soll ich mir lieber den Leistungsstärkeren 325i kaufen oder besser nen neueren 323i (beide als Limo).Ich meine das der 323 auch weniger verbaucht dank Doppelvanos und kleiner ansaugbrücke(was ist das eigentlich). Und wieso hat der 323 eigentlich "nur" 170ps wenn er doch gleich viel Drehmoment hat.Ich dachte immer nm* drehzahl = Leistung. Und kann man sich auf die Streuung nach oben hin verlassen? Wie sieht das denn mit dem Verbauch unterschied aus? ich geh davon aus das ich sehr sparsam fahre(warm fahren/vorrausschauend,zügig zur gewünschten Geschwindigkeit beschleugnige etc.) und das mögliche potenzial des Wagens nur selten nutze.
Achja und was ich auch noch gehört habe ist das angeblicj ab 200 km/h das Benzin zur Kühlung benuzt wird, also dem gemisch sauerstoff entzogen wird um die Verbrennung kälter ablaufen zu lassen... Kann das sein?
Vielen dank für eure hilfe !!!!
18 Antworten
hmm nagut 🙂 ich schieß mich grade ein bisschen auf mein auto ein da braucht er noch etwas mehr..
stand heute nach 390km das erste ma wieder an der tanke.. das iss bei 1,26€ nicht wirklich erfreulich aber naja - hab keinen großen bc der rechnet wahscheinlich bis der tank leer iss? tank ja immer schon kurz nachdem die leuchte anfaengt 🙂 dann sollten ja noch so 8l drinne sein
ich denke mal dass sich der spritverbrauch noch etwas nach unten korrigieren wird wenn die leistung etwas alltäglicher geworden ist.. man muss ja nich beim überholen die räder im 3. gang ma kurz durchdrehen lassen 🙂
"Auspuffsound" ...
Zitat:
Original geschrieben von fishmania
...
Besonders wenn der original Endtopf innen durchgerostet ist hat der nen Mördersound... 😁
Hi,
kann ich nur bestätigen! - Blos offener K&N bringt halt "nur Sound", sonst nix. Vieleicht sogar weniger Leistung im Sommer bei hohen Aussentemperaturen 🙁
Das mit dem Luffi würd' ich deshalb lassen - eben nur Aufwand für "Klang" ...
Muss aber jeder selber wissen und entscheiden, was er "braucht" 🙂
Ach, ja - zum eigentlichen Thema:
325i M50 mit Graugussblock, ab 09/92 M50TU mit VANOS auf der Saugseite.
323i M52 mit Alublock und VANOS Saugseite. - Die Drosselung durch die engeren Kanäle der da verbauten Ansaugbrücke wirkt nicht bei allen 323i, wie sie soll ... meist 170PS + X
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzerACS3
hmm nagut 🙂 ich schieß mich grade ein bisschen auf mein auto ein da braucht er noch etwas mehr..
stand heute nach 390km das erste ma wieder an der tanke.. das iss bei 1,26€ nicht wirklich erfreulich aber naja - hab keinen großen bc der rechnet wahscheinlich bis der tank leer iss? tank ja immer schon kurz nachdem die leuchte anfaengt 🙂 dann sollten ja noch so 8l drinne sein
ich denke mal dass sich der spritverbrauch noch etwas nach unten korrigieren wird wenn die leistung etwas alltäglicher geworden ist.. man muss ja nich beim überholen die räder im 3. gang ma kurz durchdrehen lassen 🙂
3te gan reifen krachen lassen... öhmmm hab das zum glück noch net probiert.. wieviel ps hast du eigentlich?
so laut schein sinds nur 240 🙂 mit 310Nm bei 4200rpm 🙂))