320i oder 325i Cabrio

BMW 3er

Hallo alle zusammen,

ich hätte da mal eine Frage an euch ...
Ich selbst hatte noch nie einen BMW und kenne mich aus diesem Grunde nicht mit den Modellen aus.

Ich möchte jetzt aber gerne ca. 4000 € für ein BMW Cabrio investieren. Leider habe ich mit meinen OPEL Cabrios immer wieder Pech mit den Rost. Jetzt gebe ich mal BMW eine Chance ...

Zu mir ... Ich bin 34 und meine Fahrweise ist eher gemischt .... Wir haben noch einen Minivan (für Familienausflüge) und so ist das Cab nur für meinen Wochenendspaß sowie für fahrten zur Arbeit.

Jetzt bin ich am Überlegen soll es der 320 oder 325i werden ... Wichtige Faktoren sind für mich ...

- der Motor (Lebensdauer ...)
- Spritverbrauch

Tja ich die Angeboten gehen von Baujahr 93 - bis 99 ich bin mir da echt nicht sicher woraus ich achten soll ... über Tipps wäre ich sehr dankbar ....

Beste Antwort im Thema

Die Motoren kenne ich inzwischen alle, wenn auch keinen davom im Cabrio.
Fazit: Schlecht ist keiner. Für welchen man sich entscheidet, ist eine Frage von Geldbeutel und Geschmack.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich habe einen 520i 24V probegefahren, der bei Ebay angeboten worden war,

hat auf mich jedoch optisch und technisch einen schlechten Eindruck gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ich habe einen 520i 24V probegefahren, der bei Ebay angeboten worden war,

Du lernst es aber scheinbar nie.......

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


hat auf mich jedoch optisch und technisch einen schlechten Eindruck gemacht.

Wenn der technisch einen schlechten Eindruck gemacht hat, wieso benutzt du es als Vergleich?

Ja, ich bin auch mit einen 760Li gefahren, der mit 445 PS, aber der war in so einen schlechten techn. Zustand, da wäre sogar ein 316i schneller gewesen!! Soll ich dann überall sagen dass der 316i ein schnelleres Auto ist, als ein 760iL?

Ich meine nein.

Schluss aus die Maus, vom hörensagen weiss ich dass die M20 Motoren so schlechte Zylindeköpfe haben und so unglaublich viel saufen, und bla bla bla...........

Also bitte Chris........sei doch einmal bitte Objektiv zum Thema!!

Zitat:

Original geschrieben von E36-Beste


Hallo,

ich habe mal gelesen das der 318 cabrio einer der beliebtesten motoren sind im e36.

Nicht wirklich... Warum auch? Nur der Preis ist besser 😉

Nur just2 und Chris behaupten das die 4 Zylinder besser sind...

@Chris: komm endlich vorbei und fahre mal nen 6 Zylinder! Du sprichst von den M20 Motoren, die mit den M50/52 nicht vergleichbar sind. Ich hatte 2x den M43B16 (Limo&Compact), die ziehen lange nicht so gleichmäßig hoch wie mein M52B25! Im Cabrio ist zum gemütlich, schaltfaulen cruisen ein 328i nunmal das beste. Beim 318i fehlt einfach die Leistung für das Gewicht, weshalb man deutlich mehr schalten muss. Auch auf der AB drehen die R6 deutlich niedriger.

Ein 760Li zum 316i ist scho a weng viel, gelle?

Da ist der Vergleich E36 zu E34 naheliegender

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Nur just2 und Chris behaupten das die 4 Zylinder besser sind...

Du schwindelst.

Außerdem hast du einen 323i, der hat seine Daseinsberechtigung,

auf dein Angebot komme ich gerne zurück, wo wohnst du?

Zitat:

Ich würde die Auswahlt nicht am Motor festlegen, eher der Rest sollte im guten Zustand sein, vorallem beim Cabrio ist der größere Motor nicht unbedingt lebenswichtig 😉 Wenn der rest passt, erst dann probefahren und schauen wie man damit zurechtkommt.....

So ist es. Finde erst mal rostfreie, unfallfreie, originale, nicht runtergerockte Cabrios unter 6000Euro mit weniger als 10 Vorbesitzern. Wenn dir die Auswahl dann zu groß ist kannst dir über den Motor Gedanken machen.

Was bringt der tolle 2.8l Motor wenn der Rest der Karre wegfault?

Die Motoren kenne ich inzwischen alle, wenn auch keinen davom im Cabrio.
Fazit: Schlecht ist keiner. Für welchen man sich entscheidet, ist eine Frage von Geldbeutel und Geschmack.

ja

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ein 760Li zum 316i ist scho a weng viel, gelle?

Natürlich ist das viel, zeigt aber, ungefähr genauso realismus wie dein Vergleich, 520i 24V im "schlechten" zustand mit einen 320i zu vergleichen, den du nichtmal gefahren bist........merkste was?

Und ich fahr nicht so nen schlaftabletten 5er mit 4-Zylinder um zu sagen, dass der 320i GUT geht.

Zitat:

Original geschrieben von basti313


Finde erst mal rostfreie, unfallfreie, originale, nicht runtergerockte Cabrios unter 6000Euro mit weniger als 10 Vorbesitzern. Wenn dir die Auswahl dann zu groß ist kannst dir über den Motor Gedanken machen.
Was bringt der tolle 2.8l Motor wenn der Rest der Karre wegfault?

+1 so ist es. Schön am Boden bleiben 🙂

Zeige er mir die Masse an gepflegten und originalen 320i E36 auf dem Markt . . . 🙄

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Zeige er mir die Masse an gepflegten und originalen 320i E36 auf dem Markt . . . 🙄

Ich frag mich immernoch wie alt du auch bist, um solche ziellose und unsinnige Kommentare loszulassen...........falls über 18, ohje.....

Was juckt dich in dem Moment wie selten gepflegte originale E36 320i auf dem Markt sind? Die Mühe macht sich garantiert keiner.

Wozu auch, da auch wenn jetzt ein paar schöne E36 320i cabrios vorgestellt werden, schaust dir die Mühlen nichtmal an und sagst nochmal "naja sind aber eh schlaftabletten"............Ich würd mal raten nimm eine und geh schlafen, ich bin schonmal weg, hat hier absolut keinen Sinn.

Na endlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Nur just2 und Chris behaupten das die 4 Zylinder besser sind...
Du schwindelst.

Außerdem hast du einen 323i, der hat seine Daseinsberechtigung,

auf dein Angebot komme ich gerne zurück, wo wohnst du?

Wer meint das denn noch?

Mannheim

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Gegen große 6 Zylinder hab ich nix

hier

Wer noch meint 4Zxlinder sind besser als kleine 6er? Der 320 ist der Laufruhigste von allen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen