320er Motor gegen 500er tauschen???
Hy, geht das?
Ich habe immer gedacht das z.B. der E500 eine etwas längere Front hat wegen dem größeren Motor.
Allerdings habe ich jetzt von mehreren Seiten gehört, dass es vom Platz her wohl kein Problem sei.
Hat damit schon jemand Erfahrungen? Die Bremsen vom 320er sind doch groß genug oder müssen die auch gewechselt werden?
30 Antworten
Oh mann--ich weiss warum keiner antwortet--Warum willstn 500er Motor einbauen-der 320er reicht doch völlig aus-Aber fängt schon mal bei der grössten Hürde an-GETRIEBETUNNEL-Motor passt auch nicht einfach so rein-Sorry-aber ist nen ausgelutschtes Thema hier.............................................................🙁
Jo der Umbau ist wie schon öfter beschrieben EXTREM aufwendig, hat hier soweit ich weiss auch noch niemand durchgezogen
Umfangreichste Karosseriearbeiten sind notwendig in Motorraum und kompletter Getriebetunnel etc, und dann muss Motor komplett mit Getriebe, vor allem aber die KOMPLETTE Elektronik getauscht und an den Rest angebunden werden. Natürlich muss auch die Bremsanlage komplett neu vorn und hinten, vom Antriebsstrang muss alles übernommen werden usw usf... nur so hast du eine Chance sowas jemals eingetragen zu bekommen. Und das ganze VORHER mit dem TÜV durchgehen...
Aber um es kurz zu machen: Es ist um EINIGES günstiger, den 320er zu verkaufen und sich einen 500er zu kaufen... So ein Umbau oder Tuning generell ist immer nur dann sinnvoll, wenn man schon den grössten Motor hat den es ab Werk gab. Ansonsten ist es immer günstiger, sich einfach das grössere Modell zu kaufen. Sinn, auf einen 500er Umzubauen macht es daher eh NUR dann, wenn man den im Kombi oder Coupe haben will, weil es das ab Werk nicht gab. AMG und andere haben damals solche Umbauten gemacht, Kostenpunkt etwa 150.000 DM für den Umbau... BTW: Der Umbau auf den 12 Zylinder schlug dann gleich mit 300.000+ DM zu Buche... natürlich ohne das Auto 😉
PS: Auf Mobile steht zur Zeit ein W124 mit dem 7.2 Liter V12 von Väth zum Verkauf, mit etwa 550 PS, fast neu, 20tkm... für 50k ... Das ist eigentlich ein Schnäppchen. Viiiel günstiger wird ein ordentlicher 500er Umbau (mit ähnlicher Laufleistung auf Motor und Antriebseinheit) vermutlich am Ende auch nicht werden...
Man kann auch den M117 reinklatschen. Das geht schon. Sollte auch vom Platz her gehen wenn ich mich jetzt nicht total irre. Aber im Gegensatz zum 24V ist die Leistung dann auch nicht größer. Nur das Dremoment halt. Aber dafür gleich mal Töppe dranhängen?
Ne ich würde es lassen und stattdessen den 24V überholen und zwangsbeatmen. Ist billiger und geht wie Hölle.
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Sehr interessante Autos ab 300 kw. Der König SL mit Schaltgetriebe ist interessant 😮
Ähnliche Themen
Das ist es eben, ich möchte nicht das Auto wechseln und mag das Coupe halt. Allerdings gibts den nur mit dem 320er, von daher währe doch ein Umbau wirklich interessant. Zumal es auch ein Kenner nicht erkennen würde. Und wenn es noch niemand gemacht hat, dann währe das auch noch ein Unikat.
Ja, das die Motorsteuerung ersetzt werden muss ist klar aber die Bremsanlage auch??? Die müsste doch groß genug sein.
Es ist mir auch klar, dass Motor, Getriebe und mindestens das Differenzial oder die komplette Hinterachse gewechselt werden muss. Allerdings das mit dem Getriebetunnel wusste ich noch nicht.
Aber alles in allem ist es machbar???
Wie ist das mit der Kardanwelle? Die von der Limo passt ja warscheinlich nicht unters Coupe und die vom 320er, hält die das aus?
ja äh... machbar ist immer alles... nur kosten belaufen sich mit sicherheit hoch 5 stellig wenn du das auto auch lange und vor allem im straßenverkehr bewegen willst...
und natürlich muß die bremsanlage geändert werden...
weil man bei daimler in den 92er jahren ebenso blauäugig war wie du hat man im laufe der 500er ära die bremse nochmal nach oben gemopft und er hat die sl 600 bremse bekommen die im sl übrigens auch 2 mal gemopft wurde...anderes thema...
also bremsen sollte man immer gut können...klar kannst du aus 240 mit deinem 320er gut zum stehen kommen... mit guten reifen nicht viel schlechter als ne aktuelle e klasse wahrscheinlich sogar besser wegen der 500 kg gewichtsunterschied... aber mit dem 500 kannst eben alle 20 sekunden von 200 auf 100 abbremsen.... und das... kann die 320er bremse eben nicht.... jedenfalls nicht 10 mal hintereinander... der bremsenumbau ist aber auch ein kinderspiel bei dem gesammt umbau... sind 2 schrauben und ein bremsschlauch....🙄
da du eh nen 500er schlachtwagen brauchst... hast du sie ja eh schon da...
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
ja äh... machbar ist immer alles... nur kosten belaufen sich mit sicherheit hoch 5 stellig wenn du das auto auch lange und vor allem im straßenverkehr bewegen willst...und natürlich muß die bremsanlage geändert werden...
weil man bei daimler in den 92er jahren ebenso blauäugig war wie du hat man im laufe der 500er ära die bremse nochmal nach oben gemopft und er hat die sl 600 bremse bekommen die im sl übrigens auch 2 mal gemopft wurde...anderes thema...
also bremsen sollte man immer gut können...klar kannst du aus 240 mit deinem 320er gut zum stehen kommen... mit guten reifen nicht viel schlechter als ne aktuelle e klasse wahrscheinlich sogar besser wegen der 500 kg gewichtsunterschied... aber mit dem 500 kannst eben alle 20 sekunden von 200 auf 100 abbremsen.... und das... kann die 320er bremse eben nicht.... jedenfalls nicht 10 mal hintereinander... der bremsenumbau ist aber auch ein kinderspiel bei dem gesammt umbau... sind 2 schrauben und ein bremsschlauch....🙄
da du eh nen 500er schlachtwagen brauchst... hast du sie ja eh schon da...
Ah ok, wenn das so ist, dass man nur nen anderen Sattel drauf macht, dann ist das ja wirklich kein Thema. Also ist eigentlich nur der Umbau der Motorhalterung, sowie des Getriebetunnels der wesentliche Unterschied zum normalen Motor-Getriebe- Differenzal wechsel? Verstehe ich das Richtig?
Zitat:
Original geschrieben von W124_320CE
Verstehe ich das Richtig?
nein...ich fürchte, du verstehst hier gerade überhaupt nix...
vor allem nicht, was man dir hier sagen möchte bzw. was man dir hier versucht beizubringen...auf schonende art und weise...
iss aber auch nicht so schlimm...
Also,
erstens nichts ist unmoeglich!!!
Da war schon immer so und wird auch so bleiben!
Es haben schon einige den V8 und den V12 in einen w124 Coupe eingebaut.
Du solltest dir aber einiger Dinge im Klaren sein.
Du brauchst:
1. Zeit ( unter 1 Monat intensiver Arbeit wird das nix ) also 1 Monat Urlaub nehmen
2. Solltest du selber keine 2 linken Haende haben und was von Schweissen und selber schrauben verstehen. Oder etwas Geld zu verfuegung haben um jemanden fuer die Arbeit zu bezahlen.
Damit stehst du aber wieder vor dem Problem ( Wenn du willst das etwas richtig gemacht wird, mach es selber !!! ) Ansonsten wird es eher im Pfusch enden
3. Du brauchst ne Werkstatt !! mit mindestens Platz fuer 2 Autos Spenderfahrzeug und dein eingenes!
4. Ist fast das aller wichtigste .
Du brauchst Werkzeug. ( Motorkrahn Hebebuehne Schweissgeraet sind so die groesste und wichtigsten Sachen neben ein Paar Schluesseln etc
Wenn du nicht grad nen Bekannten hast der dir seine ganze Werkstatt fuer nen Monat zur Verfuegung stellt musst du dir halt einen Mieten. Das kostet schnell mal 1000 Euro fuer die Zeit.
5. Du brauchst ein Spenderfahrzeug. Alles andere ist viel zu teuer. Wenn du anfangst Kabelbaum Steuergeraete Verkleidungen Getriebe Differential Tacho etc zu kaufen wird das im Chaos enden und zu einer "Never ending Story werden"
Das fahrzeug kann auch ein 420 sein. die sind billiger als die 500 er und du hast nen schoenen V8
Wenn du das alles hast, dann ist es relativ ueberschaubar den Umbau vorzunehmen.
Was du am Coupe Vorderwagen aendern musst ist:
Motorhalter vom 500er an das Coupe schweissen
Spritzwand vom 500er an das Coupe schweissen ( Wegen dem Kruemmer )
Zudem:
Kardanwelle anpassen ( Verkuertzen ) am besten ne Firma beauftragen das zu machen wegen der Flucht
Alles andere ist viel rumschrauben !!!! Alles aus dem V8 raus und in das Coupe rein.
Als Anmerkung !!
Der Getriebetunnel passt. Da musst du nix mehr machen.
Wie gesagt 1 Monat intensiever arbeit.
Wenn du soweit bist dann kannst dich bei mir melden.
Hab ziehmlich viele Fotos und Fotoserien von Umbauten.
Achso nochmal zum Preis
Vorrausgesetzt du machst den groessten Teil alleine.
wenn du keine 7000 Euro ( fuer einen Umbau auf 420 Basis)
oder 10000 Euro ( auf 500 Basis ) uebrig hast wuerde ich mit dem Projekt nicht anfangen.
Wird sonst nur im Pfusch und Stress enden.
Wenn du es geschaft hasst, kannst du dich Besitzer eines der schoensten exclusiven alltagstauglichen Klassiker nennen die es gibt !!
Also Viel Glueck
Und wenn man an seinem 17 Jahre alten Hobel tatsächlich einen so gigantischen Umbau durchführen möchte, dann sollte man doch zumindest das nötige Kleingeld zur Verfügung haben und die Karosserie neu lackieren lassen.
Außerdem schreit die alte Karre förmlich nach neuen Gummiteilen, Dichtungen etc. Ist in meinen Augen wichtiger als ein versoffener V8.
Dass der Thread-Starter absolut keine Ahnung von der ganzen Thematik hat, hat er ja schon in einigen Posts hier bewiesen.
Aber der Vollständigkeit halber zum 500er sei noch gesagt, dass dieser auch eine andere Vorderachse vom R129 samt breiter ausgestellten Radhäusern hat, damit die serienmäßigen 16 Zöller mit 225er Bereifung auch reinpassen.
Außerdem müsste neben der Kardanwelle auch die Auspuffanlage auf die verkürzte Bodengruppe des Coupés angepasst werden.
Und der Motor des Spenderfahrzeuges wird den Umbau ganz gewiss mit etlichen gerbrochenen porösen Schleuchten und wahrscheinlich einem zerbröselndem Kabelbaum danken.
Viel Spaß beim NICHTDURCHFÜHREN !
Fazit:
Fachkenntnisse null.
Viele haben schon von so einem Umbau geträumt, bzw. vorgehabt.
Man hat nie wieder was von ihnen gehört oder gesehen.
Damit ist das Thema wohl erledigt.
scheinbar alles net so einfach😉
der herr fr........... aus karlsruhe hatte vor über 17 jahren einen w124 coupe mit 500er motor, und den auf über 400 ps hochgezogen. es handelt sich aber bei dem herren um den porsche-motorsport fr....... und bei diesem herrn spielte geld im bezug auf umbauten bzw. weiterentwicklungen keine rolle🙄
hallo
wenn man vieeel geld und vieel ahnung vom autoschrauben hat
sollte das wohl kein problem sein
oder noch vieeel mehr geld und alles von ner werkstatt machen lassen
alles andere wird nix
eventuell isses vieleicht sogar einfacher den 500er zum coupe umzubauen 😁
MfG Matthias