320er als erstes auto?

Mercedes E-Klasse W210

Moin,
Ich bin max und 17 fange bald mein Führerschein an und will mir vielleicht jetzt nen auto kaufen was ich mir weg stellen kann ums dann später mit 18 zu fahren
Nun hatte erst nen 200er in Aussicht aber der war weg bevor ich ihn mir angegucken konnte
Jetzt habe ich einen 320er geparkt der echt richtig gut ist
Erste Serie ohne esp bzw dem ausschaltbaren asr
Ist nen 96er und angeblich komplett rostfrei,hat 330k gelaufen und soll 2.5 kosten
Also nun meine Frage
Ist der 320er zu viel für einen Anfänger oder kann man sagen das er für nen Anfänger gut ist?
Ja mir sind die höheren Unterhaltskosten im Vergleich zu nem polo oder so bekannt aber es ist nun mal deutlich mehr Komfort
Max

36 Antworten

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 06. Juni 2022 um 17:49:32 Uhr:


Auto bereits gekauft?

Nein

Habe mich nun doch dagegen entschieden

Werde in der Ausbildung irgendwas kleines fahren und dann halt viel geld zur seite legen um mir was neues zu holen

Hallo zusammen und @mitsubishilove2005 ,

... eine gute Entscheidung. Es guter Jahreswagen mit Preisabstand / unbezahlten Wertverlust zum NP oder ein gepflegter GW mit bekannter Historie und geringer Laufleistung tut es auch.

Ganz grundsätzlich stellt sich mir die Frage, ob die Anschaffung eines neueren Mercedes Benz, egal welche Baureihe, heute noch empfehlenswert bzw. zumutbar ist, ob der Gewissheit, dass die Strahlkraft der Marke dafür eingesetzt wird, noch konsequenter einen deutlicheren Anstieg der Profitabilität, z. B. auf Kosten von Einsparungen in Forschung und Entwicklung, zu entfalten:

https://...p-media.mercedes-benz.com/.../...ilmarke-der-Welt.xhtml?...

https://mbpassion.de/.../

Ein Beleg dafür sind Einblicke in die KBA-Rückrufdatenbank:

https://www.kba-online.de/gpsg/startServlet?adress=gpsg

Und für dich als Mitarbeiter z. B. als Mechatroniker:
Hersteller starten verpflichtende Rückrufaktionen nicht, um z. B. wegen mangelnder Haltbarkeit für Abhilfe zu sorgen, sondern um sich in erster Linie von Schadenersatzansprüchen zu befreien.

Werden Nachbesserungen und/oder der Einbau von neuen Teilen angeboten, kann der Kunde nicht stattdessen vom Kauf zurücktreten und sein Geld zurückverlangen.

Der Schutz mittels Rückrufmaßnahmen soll vor Schäden an Leben, Körper und Gesundheit und an anderen Sachen und nicht vor Schäden an der mangelhaften Sache selbst bewahren.

Die Strahlkraft der Marke verblutet am offenen Herzen ...

LG, Walter

Zitat:

@mitsubishilove2005 schrieb am 6. Juni 2022 um 18:21:33 Uhr:



Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 06. Juni 2022 um 17:49:32 Uhr:


Auto bereits gekauft?

Nein
Habe mich nun doch dagegen entschieden
Werde in der Ausbildung irgendwas kleines fahren und dann halt viel geld zur seite legen um mir was neues zu holen

Denke das ist die bessere Entscheidung.

2 monatseinkommen Max fürs Auto

Heute den S210 vom Service abgeholt. Hintere Stossstange wurde getauscht, nachdem ich sie am Golf der Frau eingedrückt habe. Musste nur ein Teil ersetzt werden, die anderen Teile konnten lackiert/poliert und übernommen werden.

Trotzdem 2500 CHF mit allem. Selbst wenn es in D nur die Hälfte kostet, soll mir keiner sagen das Auto sei günstig im Unterhalt. Im Gegenteil, soviel musste ich noch nie an einem Fahrzeug machen. Immerhin waren die Xenon-Brenner noch gut, das wären nochmals 500 gewesen…

Wer sich sowas mit einem Azubi-Einkömmchen antun will….

Ähnliche Themen

Habe selbst seit einigen Jahren einen 2000er E240 Elegance.
Mit den Bremsen habe ich noch nie Probleme gehabt.
Beruflich fahre ich nach drei Tesla Modellen jetzt einen Mercedes EQE SUV.

Zitat:

Beruflich fahre ich nach drei Tesla Modellen jetzt einen Mercedes EQE SUV.

Und? Magst Du berichten? 😉

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 10. Juni 2022 um 22:42:07 Uhr:



Zitat:

Beruflich fahre ich nach drei Tesla Modellen jetzt einen Mercedes EQE SUV.

Und? Magst Du berichten? 😉

Ich bin kürzlich den EQE gefahren, aber das war eine Limo und soll gemäss Verkäufer auch nicht als Kombi kommen. War die Basismotorisierung mit Hinterradantrieb und Hinterachslenkung.

Abgesehen, dass mir die modernen Innenräume nicht gefallen und mir die neuen Fahrzeuge mit ihrem Gepiepe auf die Nerven gehen, ist das die Zukunft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen