320e?

BMW 3er G20

Wer hat Erfahrungen mit dem 320e?
Was mir berichtet wird: Lange Ladezeiten, geringe Reichweite. Stimmt das?

36 Antworten

Zitat:

@hamburgese schrieb am 15. September 2022 um 13:24:47 Uhr:


Dann sollte der 320e beim Anfahren (und geladenem Akku) ebenfalls Traktionsprobleme haben.

Kann ich nicht beurteilen, da ich den 320e nur als xDrive kenne und da gibt es keine Traktionsprobleme.

Ich hab mitm 330e auch ganz selten Traktionsprobleme, wenn dann nur im Regen und natürlich auf Schnee.
Wir waren im Winter in Österreich beim Skifahren und grad an unserem Anreisetag kam viel Schnee runter. Das war auf normalen Straßen mit guten Winterreifen auch kein Problem, nur auf ner kleinen steilen Bergstraße mussten wir Ketten aufziehen, aber da war eh Kettenpflicht ohne Allrad…

Wie immer wiring die Behauptung 20er und 30er Motor seien beim e identisch.

In Deutschland hat der 330e den 30er Motor mit verstärktem Block und weiteren Komponenten. Der 20er hat den 20er Motor,
Die sehen auch unterschiedlich aus, vgl nebenaggregate.

Der 30er wurde (wird?) mit beiden Motoren ausgeliefert (B48B20A & B48B20B), weiß ich so genau, weil ich beide schon im G20 hatte (2019 den B, seit 2020 den A). Macht aber im Serienzustand keinen Unterschied, den B kann man bei Bedarf stärker tunen (glaube >400 PS vs. ~350 PS beim A)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Atemschutzausbilder schrieb am 15. September 2022 um 12:53:50 Uhr:


Okay, anders gefragt.

Bei meinem m340xd "braucht" man Allrad ja, um die Kraft auf die Straße zu bringen. Sooo viel Power hat ein 320e ja nun nicht, welche Gründe sprechen da denn für den x-Drive?

Ganz einfach die Wetterlagen!
Habe jetzt einen 320e xdrive hatte zuvor den 320d xdrive
Da ich viel unterwegs bin habe ich den Allrad schätzen gelernt und möchte ihn nicht mehr missen.

Zitat:

Beim 20e fehlt z.B. die Xtra-Boost Funktion komplett.

Wie kommst Du darauf?
Die ist tatsächlich vorhanden und spührbar

Zitat:

@hamburgese schrieb am 15. September 2022 um 13:24:47 Uhr:


Dann sollte der 320e beim Anfahren (und geladenem Akku) ebenfalls Traktionsprobleme haben.

Also das Wetter der letzten Tage hat mir die Möglichkeit gegeben mich abermals von X-Drive zu überzeugen.
Ich hatte KEINE Traktionsprobleme, weder mit geladenem noch leerem Akku. Die Elektronik regelt zu schnell und fein, dass ich meist zu schnell war ;-) Allrad hilft beim Bremsen ja nicht.

War in München und in Salzburg mit allen Wetterlagen

Zitat:

@HHMuc schrieb am 20. Dezember 2022 um 18:09:23 Uhr:



Zitat:

Beim 20e fehlt z.B. die Xtra-Boost Funktion komplett.

Wie kommst Du darauf?
Die ist tatsächlich vorhanden und spührbar

Der 20e hat definitiv nicht den Xtra-Boots, den gab es (zumindest vor dem lci) nur im 30e.

Zitat:

@x3black schrieb am 21. Dezember 2022 um 21:32:45 Uhr:


Der 20e hat definitiv nicht den Xtra-Boots, den gab es (zumindest vor dem lci) nur im 30e.

das ist Unsinn...wir haben unseren 320e seit September 2021, seitdem gut 30 tkm gefahren und der Xtra - Boost ist ganz klar vorhanden...schön zu merken und gleichzeitig auch im Display zu erkennen.

Zitat:

@hohirode schrieb am 22. Dezember 2022 um 09:11:13 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 21. Dezember 2022 um 21:32:45 Uhr:


Der 20e hat definitiv nicht den Xtra-Boots, den gab es (zumindest vor dem lci) nur im 30e.

das ist Unsinn...wir haben unseren 320e seit September 2021, seitdem gut 30 tkm gefahren und der Xtra - Boost ist ganz klar vorhanden...schön zu merken und gleichzeitig auch im Display zu erkennen.

Nein Xtra Boost hat nur der 330e

Mach doch mal ein Foto wo das beim 320e zu erkennen ist…

Ich fahr den LCI und beim 320e gab es ihn davor und aktuell nicht…

Zitat:

@Christian-83 schrieb am 22. Dezember 2022 um 09:12:59 Uhr:



Zitat:

@hohirode schrieb am 22. Dezember 2022 um 09:11:13 Uhr:


das ist Unsinn...wir haben unseren 320e seit September 2021, seitdem gut 30 tkm gefahren und der Xtra - Boost ist ganz klar vorhanden...schön zu merken und gleichzeitig auch im Display zu erkennen.

Mach doch mal ein Foto wo das beim 320e zu erkennen ist…

natürlich...ich bin ja auch wahnsinnig..mache beim fahren ein Foto vom Display....wo bist Du denn mal falsch abgebogen ?

Ich weiß was unser Auto kann und was nicht...und im Display kann man es sehr gut sehen...z.B. im Modus Sport, wenn der Boost aktiv ist, leuchten rechts und links im Display die blau gekennzeichneten Stellen deutlich heller auf

Display Besipiel

Zitat:

@hohirode schrieb am 22. Dezember 2022 um 09:22:34 Uhr:



Zitat:

@Christian-83 schrieb am 22. Dezember 2022 um 09:12:59 Uhr:


Mach doch mal ein Foto wo das beim 320e zu erkennen ist…

natürlich...ich bin ja auch wahnsinnig..mache beim fahren ein Foto vom Display....wo bist Du denn mal falsch abgebogen ?

Ich weiß was unser Auto kann und was nicht...und im Display kann man es sehr gut sehen...z.B. im Modus Sport, wenn der Boost aktiv ist, leuchten rechts und links im Display die blau gekennzeichneten Stellen deutlich heller auf

Brauchst nicht mal während der fahrt ein bild machen reicht auch im stand… 🙂

So muss das aussehen und das hat nur der 330e

EBoost

Zitat:

@Christian-83 schrieb am 22. Dezember 2022 um 09:28:45 Uhr:



Brauchst nicht mal während der fahrt ein bild machen reicht auch im stand… 🙂

So muss das aussehen und das hat nur der 330e

Nein das stimmt so definitiv nicht!
Diese eBoost-Anzeige gibt es auch beim 320e. Mein 320e aus 05/2022 hat diese Funktion auf jeden Fall. Der zusätzliche eBoost fällt beim 320e vermutlich nur viel viel schwächer aus als beim 330e. Wie bereits schon von einigen geschrieben, ist die Systemleistung auf 204PS softwareseitig begrenzt, um natürlich eine deutliche Abgrenzung zum 330e zu haben.
Ich mach mal ein Foto meines Tachos und stell es hier ein.

Zitat:

@mr.quike schrieb am 22. Dezember 2022 um 10:22:13 Uhr:



Zitat:

@Christian-83 schrieb am 22. Dezember 2022 um 09:28:45 Uhr:



Brauchst nicht mal während der fahrt ein bild machen reicht auch im stand… 🙂

So muss das aussehen und das hat nur der 330e

Nein das stimmt so definitiv nicht!
Diese eBoost-Anzeige gibt es auch beim 320e. Mein 320e aus 05/2022 hat diese Funktion auf jeden Fall. Der zusätzliche eBoost fällt beim 320e vermutlich nur viel viel schwächer aus als beim 330e. Wie bereits schon von einigen geschrieben, ist die Systemleistung auf 204PS softwareseitig begrenzt, um natürlich eine deutliche Abgrenzung zum 330e zu haben.
Ich mach mal ein Foto meines Tachos und stell es hier ein.

Sehr nett aber die Funktion und die dazu gehörige Software gibt es nur für den 330e was auch immer ihr als extra boost bezeichnet beim 320e das unter das es geworben wird gibts nur für den 330e

Preisliste

Zitat:

@Christian-83 schrieb am 22. Dezember 2022 um 10:31:22 Uhr:



Zitat:

@mr.quike schrieb am 22. Dezember 2022 um 10:22:13 Uhr:


Nein das stimmt so definitiv nicht!
Diese eBoost-Anzeige gibt es auch beim 320e. Mein 320e aus 05/2022 hat diese Funktion auf jeden Fall. Der zusätzliche eBoost fällt beim 320e vermutlich nur viel viel schwächer aus als beim 330e. Wie bereits schon von einigen geschrieben, ist die Systemleistung auf 204PS softwareseitig begrenzt, um natürlich eine deutliche Abgrenzung zum 330e zu haben.
Ich mach mal ein Foto meines Tachos und stell es hier ein.

Sehr nett aber die Funktion und die dazu gehörige Software gibt es nur für den 330e was auch immer ihr als extra boost bezeichnet beim 320e das unter das es geworben wird gibts nur für den 330e

Ich glaube wir reden hier über zwei unterschiedliche Dinge, die sich das Marketing von BMW ausgedacht hat:
eBoost und XTRA-Boost

Den eBoost haben beide 3er Hybrid-Modelle. Vermutlich ist damit einfach eine gewisse (kleine) Unterstützung des Verbrenners durch den E-Motor z.B. beim Überholmanöver o.ä. gemeint. Beim 320e aber auf 204 PS Systemleistung begrenzt.

Den XTRA-Boost gibt es nur beim 330e. Hier steht dann für ca. 10 Sekunden die gesamte Systemleistung von 292 PS zur Verfügung. Im „normalen“ eBoost hat der 330e nur 252 PS Systemleistung. Somit stehen 40PS (30kW) XTRA-Boost zur Verfügung in bestimmten Fahrmodi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen