320d oder 325i - schwere Entscheidung
Hallo,
ich weiß es ist eigentlich eine doofe Frage, aber ich kann mich nicht entscheiden.
Ich plane die Tage den Kauf eines E90 (Limo) Vorführers oder Jahreswagens. Ich bin mir echt unschlüssig und schwanke zwischen 320d und 325i. Die Kostenseite lasse ich bei der Entscheidungsfindung mal außen vor. Ist nicht so wichtig.
Ich bin die letzten 8 Jahre eigentlich nur Diesel gefahren und es hat immer Spaß gemacht. Am 325 reizt mich, einfach mal wieder ein BMW Sechszylinder Sahnestück zu fahren. Der 320d macht auch Spaß und ist aber eher ein "Vernunftauto".
Eine Probefahrt mit beiden Modellen (325 ist schon ein paar Tage her) ging eher unentschieden aus. Je länger ich nachdenke, desto unentschlossener bin ich.
Freu mich über jeden Hinweis bzw. Gedanken.
Danke fürs lesen!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daniel318is
Keine Frage 325i. Leistung und Sound von 1000 bis 7000 Umdreh.
richtig ! wenn mann ihn dreht geht der echt abartig !
der 320d ist dagegen ein lauter lahmer chlorstinker
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Hi,
Der 325i – besonders der neue als 3-Liter-Version – ist auch sehr gut und merklich besser als der alte 325i (mit 2,5 Litern).
Dass der 325i ein „träger Säufer“ Säufer ist, passt auf den NEUEN 325i jedenfalls nicht. Der 2,5-liter 325i hatte tatsächlich für die gebotenen Leistung einen etwas zu hohen verbrauch. Daher hat BMW nun ja auch den neuen „nachgeschoben“.
Cossor
Ich verstehe nicht, was das immer mit dem 3 Liter 325i soll?
Im Konfigurator steht wie eh und je 2,5 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Audiman2
Ich verstehe nicht, was das immer mit dem 3 Liter 325i soll?
Im Konfigurator steht wie eh und je 2,5 Liter.
das wird sich ändern weil in cabrio schon der 3 liter drinnen ist... und sehr wahrscheinlich ab september auch in denn andern...
Zitat:
Original geschrieben von telefonversand
...Ich bin mir echt unschlüssig und schwanke zwischen 320d und 325i. Die Kostenseite lasse ich bei der Entscheidungsfindung mal außen vor. Ist nicht so wichtig...
Hallo,
das ist objektiv relativ einfach: Der 325i ist der bessere, stärkere und schnellere Wagen. Gegenüber dem 320d hat er "nur" den Verbrauchsnachteil. Ansonsten kann er alles besser.
Da die Kostenseite für dich keine Rolle spielt, heißt die Antwort: 325i 😉
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
Hallo!
Nimm den 325i - stand damals vor der gleichen Entscheidung und es wurde hier ein Megathread 🙂
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=240&threadid=1290359
ich fahre seit Oktober 2005 einen 325i A und habe ca. 50% Autobahn. Verbrauch über die 44.000 km laut BC 10,2 liter.
Das finde ich nciht so viel, vor allem wenn der Sound halt Spass amcht. Da scheint einer ein besonderes Exemplar zu haben, mit einme Durchschnitt von 8,1 liter ?? Auf jeden fall behalten und nicht gegen eine Diesel tauschen!
Hallo, ich wollte Euch noch mitteilen dass ich mich diese Woche spontan für den 320D entschieden habe. Man liest ja hier oft "ich berichte dann hier" und hört dann nie mehr ein Wort.
Folgenden Wagen habe ich beim (sehr) Freundlichen gekauft:
BMW 320D Limo Handschalter
EZ 07/06
sparkling graphite metallic
Stoff Fluid anthrazit
DPF
Lederlenkrad MUFU
Armauflage vorn
Glasdach elektrisch
Durchlade ink. Skisack
Sitzheizung
Xenon
PDC hinten
Nebelscheinwerfer
Klimaautomatik
KM 19.400
€ 25.600 inkl. ein Jahr Garantieverlängerung ink. 1 Satz Winterräder.
Ich denke der Preis ist i.O. Das Wägelchen ist echt flott :-)
Leider habe ich erst heute bemerkt dass die Klima überhaupt nicht kühlt, morgen gehts gleich ab zum Händler bevor es draußen richtig warm wird.
Viel Spaß mit Deinem neuen Wagen!
Wirst es sicher nicht bereuen den 320d genommen zu haben 😉
ich stand damals auch vor dieser Entscheidung